Analabszess Frühsymptome

Analabszess Frühsymptome

Manche Menschen bemerken etwas Ungewöhnliches im Bereich ihres Anus, beachten es aber nicht. Dies führt zu einem perianalen Abszess, der ihr Leben und ihre Arbeit stark beeinträchtigt. Was sind die frühen Symptome eines Analabszesses? Wenn sich gerade ein perianaler Abszess gebildet hat, bildet sich neben dem Anus eine Beule oder Ausstülpung, die relativ hart und ein wenig schmerzhaft ist. Wenn die Beule größer wird und weicher wird, entsteht ein Wärmegefühl, das auf die Bildung eines perianalen Abszesses hinweist.

Frühe Symptome eines perianalen Abszesses

In den frühesten Stadien eines perianalen Abszesses neigen die Patienten dazu, ihn zu ignorieren und nicht wachsam zu sein. Daher sind sie oft völlig überrumpelt und bemerken die plötzlich auftretende perianale Schwellung, den Schmerz, die Geschwürbildung und den Eiterausfluss nicht. Manche Patienten meinen auch, sie hätten zu viel Brandgift und hätten Furunkel am Po, und lassen es deshalb einfach entstehen, ohne es ernst zu nehmen. Dies sind Situationen, die im klinischen Alltag häufig vorkommen.

Selbstdiagnose eines perianalen Abszesses: Im Frühstadium der Erkrankung ragt ein Knoten aus dem After, der hart und schmerzhaft ist. Später weiten sich Schwellung und Schmerz aus und werden weich. Es besteht ein lokales Hitzegefühl und die Umgebung ist gerötet. Sie sollten überlegen, ob Sie einen perianalen Abszess haben. Wenn der Knoten platzt und Eiter austritt, kann dies die Unterwäsche verunreinigen. Patienten haben häufig das Gefühl, dass ihr After feucht ist und deutliche Absonderungen aufweist, was darauf hinweist, dass der Abszess geplatzt ist und Eiter absondert. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie zunächst prüfen, ob bei Ihnen ein perianaler Abszess vorliegt.

Tatsächlich hängt es nicht vom Arzt ab, ob die Krankheit besser wird, sondern von uns selbst. Wenn wir die Krankheit früher erkennen und an sie glauben, können wir uns schneller behandeln lassen und geheilt werden.

Symptome eines perianalen Abszesses

1. Perianaler subkutaner Abszess: Das Hauptsymptom sind Schmerzen, die sich zunächst in einem Schwellungsschmerz, einem pochenden Schmerz bei Eiterbildung und einem durch Stuhlgang verstärkten Schmerz äußern. Wenn sich der Abszess vor dem Anus befindet, kann es zu Harnverhalt kommen, und wenn sich der Abszess hinter dem Anus befindet, können Schmerzen im Steißbein auftreten. Die Symptome einer systemischen Vergiftung sind mild und umfassen lokale Schwellungen, Rötungen, Druckempfindlichkeit und Schwankungen.

2. Abszess der Fossa ischiorectalis: Der Patient weist Symptome einer systemischen Vergiftung auf, wie allgemeines Unwohlsein, Fieber, Schüttelfrost und erhöhte Körpertemperatur. Zu den lokalen Symptomen zählen Schwellung, Rötung, brennender Schmerz, pochender Schmerz, Druckempfindlichkeit und Unruhe auf einer Seite des Anus. Der Schmerz verschlimmert sich bei Aktivität und beim Stuhlgang und das Wasserlassen ist schwierig.

3. Becken-Rektum-Abszess: Der Patient zeigt schwere systemische Symptome, zunächst Schüttelfrost, hohes Fieber und allgemeine Müdigkeit. In schweren Fällen können Symptome einer Sepsis-Vergiftung auftreten. Die lokalen Symptome sind mild und bestehen lediglich aus einem Gefühl eines Rektumprolaps, Wundheit oder Unbehagen; außerdem können auch Schwierigkeiten beim Wasserlassen auftreten.

4. Retrorektaler Abszess: Die systemischen Symptome ähneln denen eines Abszesses in der pelvinen Rektumgrube, die lokalen Symptome sind jedoch hauptsächlich Schmerzen, Schwellungen und Schweregefühl im Steißbein- und Lendenbereich, die auf beiden Seiten in den Rücken und die Oberschenkel ausstrahlen. Das Steißbein ist empfindlich und der Patient kann nicht aufrecht sitzen.

5. Rektaler submuköser Abszess: Der Patient verspürt allgemeines Unwohlsein, Müdigkeit und Fieber. Das wichtigste lokale Symptom ist eine Reizung des Enddarms, einschließlich Tenesmus, Schweregefühl im Unterleib, häufigem Stuhlgang oder einem Gefühl des Drangs, den Stuhlgang zu verrichten.

Der tuberkulöse anorektale Abszess unterscheidet sich von der oben erwähnten bakteriellen Infektion. Die Patienten leiden häufig an einer chronischen Erkrankung, und es dauert Wochen oder Monate, bis sich der Abszess bildet. Die lokalen Schmerzen sind nicht stark, werden von leichtem Fieber begleitet und die lokale Rötung und Schwellung sind nicht offensichtlich. Der nach dem Bruch austretende Eiter ist klar und milchig weiß. Die Eiteröffnung ist eingesunken und die umgebende Haut ist blau oder bläulich-weiß. Es gibt häufig mehrere äußere Öffnungen, durch die der Eiter austreten kann, und er heilt lange Zeit nicht. Eine systemische Untersuchung kann Tuberkuloseherde in der Lunge, im Dickdarm oder in anderen Körperteilen aufdecken, und eine Eiterkultur kann Mycobacterium tuberculosis nachweisen.

<<:  Frühe Symptome einer Immunenzephalitis

>>:  Symptome eines kalten Halses

Artikel empfehlen

Was ist der Unterschied zwischen Krabbenpaste und Krabbenrogen?

In Bezug auf die Ernährung sind Krabben ein gängi...

Welche Rolle spielt Silikonöl

Silikonöl ist in den letzten Jahren ein sehr heiß...

Ist es in Ordnung, abends auf leeren Magen zu trainieren?

Die jungen Leute von heute haben eine hohe Arbeit...

Ursachen und Vorsichtsmaßnahmen bei Husten und Magenschmerzen

Jeder hat bestimmt schon einmal gehustet. Normale...

So lagern Sie übrig gebliebenen Mais

Im Herbst wird Mais geerntet. Viele Menschen ernt...

Verursacht der Verzehr von Knoblauch Durchfall?

Ich glaube, viele Leute haben gehört, dass der Ve...

Was sind die Symptome einer oralen Pilzinfektion

Heutzutage haben die Menschen keine besonders gut...

So schläft man mittags schnell ein

Ein Drittel des Lebens eines Menschen verbringt e...

So benutzen Sie die Kaffeemaschine

Da sich das Tempo der Gesellschaft allmählich bes...

Wie man psychische Ausdauer trainiert

Die psychische Belastbarkeit eines jeden ist begr...

Diagnose von Magenkälte und -wärme durch Zungenbelag

Es heißt, die Augen seien das Fenster zur Seele, ...

So beheben Sie Sonnenbrand und Rötungen im Gesicht

Im Sommer ist die Sonne besonders stark und beim ...

Welche Lebensmittel sollte ich beim Umzug zu mir nehmen?

Die meisten Chinesen sind immer noch ziemlich abe...