Brokkoli richtig waschen

Brokkoli richtig waschen

Wenn wir Brokkoli kochen, müssen wir ihn zuerst waschen. Wir wissen, dass das Waschen von Brokkoli mühsam erscheint, aber er muss rechtzeitig gewaschen werden. Neben dem Abspülen unter fließendem Wasser ist es am besten, ihn in Salzwasser einzuweichen. Da die Blüten relativ dicht sind, verstecken sich oft kleine Insekten und Insekteneier darin. Durch das Einweichen in Salzwasser kann der Brokkoli gründlich gereinigt werden.

Brokkoli richtig waschen

Schritt 1: In Salzwasser einweichen

Brokkoliblüten sind relativ fest und enthalten oft kleine Rückstände wie Insekten, Insekteneier oder Staub. Diese kleinen Rückstände lassen sich entfernen, indem man sie in Salzwasser einweicht.

1. Bereiten Sie zunächst ein Becken mit sauberem Wasser vor, geben Sie mehr Salz hinzu und rühren Sie, bis es sich aufgelöst hat. Die Salzmenge sollte ausreichen, damit das Wasser salzig schmeckt.

2. Anschließend den ganzen Brokkoli in Salzwasser einweichen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass das Einweichen des ganzen Brokkoli zu viel Wasser verschwendet, können Sie den Brokkoli auch in große Röschen schneiden. Da die schirmförmigen Knospen des Brokkoli leicht abbrechen, schneidet man sie richtig, indem man sie vom Stiel aus in Richtung der Knospen schneidet und sie dann von der Messerschneide aus auseinanderreißt. Dadurch kann verhindert werden, dass weitere Knospen abbrechen. Der Grund für das Schneiden in große Stücke statt in kleine Stücke zum Einweichen liegt vor allem darin, dass durch die Schnitte nicht mehr Nährstoffe verloren gehen.

3. Den Brokkoli 5 bis 10 Minuten, jedoch nicht länger als 30 Minuten, in Salzwasser einweichen, da bei längerer Einweichzeit mehr Nährstoffe verloren gehen. Nach dem Einweichen den Brokkoli herausnehmen und mit klarem Wasser abspülen. Anschließend mit einer Schere in kleine Röschen schneiden oder mit den Händen in kleine Röschen zerteilen. Nicht mit einem Messer schneiden, da sonst viele Blütenknospen abbrechen.

Schritt 2: In kochendem Wasser blanchieren

Geben Sie einen Topf mit Wasser und der entsprechenden Menge Salz hinein, bringen Sie es zum Kochen, geben Sie den im ersten Schritt verarbeiteten Brokkoli in das kochende Wasser und blanchieren Sie ihn etwa 10 Sekunden lang, geben Sie ihn sofort in kaltes Wasser und lassen Sie ihn einweichen, bis der Brokkoli vollständig abgekühlt ist, nehmen Sie ihn heraus und lassen Sie das Wasser abtropfen, dann können Sie ihn zum Zubereiten von Gerichten verwenden.

Auch das Blanchieren in kochendem Wasser ist ein wesentlicher Schritt beim Putzen von Brokkoli. Durch das Blanchieren können nicht nur Schmutzreste gründlich entfernt werden, sondern der Brokkoli nimmt das Aroma auch besser an.

Wenn wir Brokkoli mit klarem Wasser abspülen, werden wir feststellen, dass das klare Wasser nur direkt auf die Oberfläche des Brokkoli fließt und nicht in das Innere des Brokkoli eindringt. Dies liegt daran, dass sich auf der Oberfläche des Brokkoli ein wachsartiger Film befindet. Durch Blanchieren in kochendem Wasser kann dieser wachsartige Film entfernt werden, wodurch der Brokkoli leichter zu schmecken ist.

Der Grund, warum beim Blanchieren von Brokkoli Salz zum Wasser gegeben wird, liegt darin, dass Salz das Chlorophyll im Brokkoli schützen kann. Außerdem hilft es dabei, die Wachsschicht zu entfernen, wodurch die Farbe des Brokkoli grüner und schöner wird. Auch die Zeit zum Blanchieren von Brokkoli ist entscheidend. Versuchen Sie, es auf etwa 10 Sekunden zu bringen, und legen Sie es dann schnell in kaltes Wasser, um es abzukühlen. Dies dient hauptsächlich dazu, dass der Brokkoli knackig bleibt.

<<:  Wie man schnell einschläft

>>:  So lagern Sie Brokkoli

Artikel empfehlen

Wer sollte keine Pfirsichkernarmbänder tragen?

Viele Männer und Frauen im Stadtleben haben die A...

Ist Lippenstift giftig?

Lippenstift ist ein weit verbreitetes Kosmetikum....

Langfristig trockener Stuhl

Im täglichen Leben sind Essen, Trinken, Stuhlgang...

So wählen Sie einen Kissenkern aus

Wie wählt man einen Kissenkern aus? Ob ein Kissen...

Tipps zur Vorbeugung von Mückenstichen im Sommer

Die Belästigung durch Mücken im Sommer beeinträch...

Was sind die Folgen einer Eisenhut-Vergiftung?

Die traditionelle chinesische Medizin hat in unse...

Kennen Sie die Schritte der Beinschabungsmethode?

Gua Sha ist eine sehr effektive Behandlungsmethod...

Was soll ich tun, wenn meine Füße sich schälen und riechen?

Heutzutage leiden viele Menschen unter Symptomen ...

Nehmen Sie keine Medikamente, wenn Sie wütend sind

Regen und Schnee haben das Reisen für viele Mensc...

Was nach einer Knochenpunktion zu beachten ist

Wir alle wissen, dass die Knochenmarkpunktion ein...

Wie kann ich die Ölflecken auswaschen?

Wenn sich Ölflecken auf der Kleidung befinden, we...

Funktion des Trapezmuskels

Wenn Männer ihre Trapezmuskeln entwickeln können,...

Die effektivsten Übungen für den Gluteus maximus

Für Frauen ist ein schöner Hintern ein großes Plu...

Wie pflegt man seine Zähne?

Die Zahngesundheit ist ein sehr wichtiger Teil de...