Gürtelrose ist ein weit verbreitetes Virus. Wenn es den menschlichen Körper infiziert, breitet es sich massiv aus und verursacht schließlich großen Schaden, insbesondere am Nervensystem des Patienten. Gürtelrose ist im Allgemeinen nicht ansteckend, sollte aber nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Wenn jemand in der Familie ein schwaches Immunsystem hat, kann er anfällig für das Gürtelrose-Virus sein. 1. Theoretisch können sich bei Gürtelrose-Patienten Viren in der Blasenflüssigkeit befinden. Gürtelrose ist bis zu einem gewissen Grad ansteckend. Wenn ein Gürtelrosepatient engen Kontakt mit einem Kind hat, das keine Windpocken hatte, kann sich das Kind mit Windpocken anstecken. Auch Erwachsene mit geschwächtem Immunsystem, die noch nie Windpocken hatten, können sich anstecken und an „Erwachsenen-Windpocken“ erkranken, in der Regel werden sie jedoch nicht direkt mit Gürtelrose infiziert. Daher wird die Gürtelrose keine Epidemie in der Bevölkerung auslösen. Menschen mit Gürtelrose sind nicht ansteckend und benötigen keine besondere Isolierung, sie sollten jedoch engen Kontakt mit Kindern vermeiden. 2. Symptome von Herpes Zoster Etwa 1 bis 3 Tage nach Ausbruch der Gürtelrose bilden sich an den erkrankten Stellen bohnengroße, stark pralle Papeln und Bläschen auf der Haut. Sie sind entlang der Nerven verteilt, büschel- und streifenförmig angeordnet. Die Hauptsymptome dieser Krankheit sind allgemeine Müdigkeit, Appetitlosigkeit, leichtes Fieber und bald darauf ein Brennen, pochende Schmerzen oder Juckreiz im betroffenen Bereich. 3. Hautsymptome bei Herpes Zoster In leichten Fällen treten möglicherweise keine Schmerzen, aber Juckreiz auf oder es tritt nur eine Erythemerkrankung ohne offensichtlichen Herpes auf. In schweren Fällen treten offensichtliche Schmerzen und Unruhe auf und es können Blasen, Blutblasen und sogar Nekrosen auf der Haut auftreten. Nach einigen Tagen verwandeln sich die klaren und durchsichtigen Blasen in trübe Pusteln und einige können aufplatzen und Erosionen bilden. Ältere Patienten leiden häufig unter starken Schmerzen, die ihren Schlaf beeinträchtigen. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, bleiben die Schmerzen auch nach dem Abklingen der Hautläsionen bestehen. Beginn der postherpetischen Phase, zurückbleiben wiederkehrende Nervenschmerzen. Verstehen Sie jetzt die Frage, ob Gürtelrose ansteckend ist? Das Auftreten von Gürtelrose verursacht bei Patienten ernsthaften Schaden. Daher müssen wir in unserem täglichen Leben auf das Auftreten dieser Krankheit achten und rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung in ein normales Krankenhaus gehen. |
<<: Entfernen Sie effektiv Tränensäcke und Sie werden selbstbewusster
>>: Was ist das beste Medikament gegen Herpes?
Pfeifen ist für viele kleine Jungs eine beliebte ...
Induktionsherde werden in unseren Haushalten verw...
Die Verwendung von Eiern zum Haarewaschen ist vor...
„PetoPeto-san“ – Eine herzerwärmende Schulkomödie...
Die sogenannte Gurke wird auch Cucumis genannt un...
Viele Menschen haben der Wirksamkeit und den Funk...
Glukose hat hauptsächlich die Wirkung, Milz und M...
Da es viele Lymphknoten am Hals gibt, entwickeln ...
In den letzten Jahren haben wir oft das Wort „Vog...
Wenn das Wetter kälter wird, werden die Häuser we...
Krankheiten können das Leben der Menschen stark b...
Die körperliche Fitness der modernen Menschen hat...
Es gibt verschiedene Krankheiten im Leben der Men...
Der Wassergehalt im Körper ist relativ ausgeglich...
Wie das Sprichwort sagt: Sorgen machen einem grau...