Dehnungsstreifen und Schwangerschaftsstreifen sind zwei häufige Symptome. Dehnungsstreifen entstehen, weil sich unter der Haut zu viel Fett ansammelt, das durch Gewichtsabnahme entsteht. Wenn Sie fett sind, ist die Haut schlaff, und wenn die Haut nach dem Abnehmen nicht wieder gedehnt wird, führt dies zu Hautatrophie. Dehnungsstreifen entstehen durch den Einfluss von Hormonen, die dazu führen, dass die Haut der Frauen schlaff wird und ihre Brüste hängen, hauptsächlich aufgrund von Fettansammlungen. Der Unterschied zwischen Fettleibigkeitsstreifen und Dehnungsstreifen: Dehnungsstreifen, auch Atrophiestreifen genannt, entstehen meist durch Gewichtsverlust. Bei Übergewicht führen Fettablagerungen dazu, dass sich die Haut ausdehnt. Wenn Sie abnehmen, schrumpft die gedehnte Haut, was zu bestimmten Mustern führt. Dehnungsstreifen entstehen durch den Einfluss von Hormonen. Um sich an das Wachstum des Fötus anzupassen, dehnt sich die Bauchhaut schnell aus, und das Hautfasergewebe reißt und kann nicht rechtzeitig repariert werden, was zu Dehnungsstreifen führt. Darüber hinaus bilden sich Dehnungsstreifen grob und heftig, was dazu führt, dass die Haut der Frau schlaff und faltig wird, ihre Brüste hängen und sich ihr Bauchfett ansammelt, was ihre Körperform und ihre körperliche und geistige Gesundheit nach der Geburt ernsthaft beeinträchtigt. Die Ähnlichkeiten zwischen Fettleibigkeitsfalten und Dehnungsstreifen: 1. Die Ursachen für Fettleibigkeit und Dehnungsstreifen sind die gleichen Die Ursachen für Dehnungsstreifen und Fettleibigkeitsstreifen sind ähnlich. Sie werden beide durch Veränderungen durch Fettleibigkeit verursacht, und die Haut hat keine Zeit, sich daran anzupassen, was dazu führt, dass das Hautfasergewebe bricht und die sogenannten Fettleibigkeitsstreifen und Dehnungsstreifen entstehen. 2. Fettleibigkeitsstreifen und Dehnungsstreifen sehen ähnlich aus Dehnungsstreifen und Schwangerschaftsstreifen sehen ähnlich aus, beide sind streifenförmig. Darüber hinaus sind Dehnungsstreifen und Dehnungsstreifen bei ihrem ersten Auftreten in der Regel rot, und mit der Zeit verblassen die Linien und werden langsam weiß. Wie der Herausgeber oben erläutert hat, sind Dehnungsstreifen die Muster, die nach dem Abnehmen zurückbleiben, während Dehnungsstreifen die Muster sind, die nach der Geburt eines Kindes zurückbleiben. Es gibt einen großen Unterschied zwischen den beiden, obwohl Dehnungsstreifen und Dehnungsstreifen im Aussehen ähnlich sind. Dehnungsstreifen können mit der Zeit verblassen, weiß werden und weniger auffällig werden. |
>>: Standardbewegung der Fitness-Kniebeuge
Blasen an den Füßen sind in unserem Leben ein weit...
Der Appell und die Bewertung von „Dr. Slump Arale...
Vogelnester sind ein wertvolles Stärkungsmittel m...
Eine Angststörung ist ein andauernder Zustand mit...
Fußgeruch ist ein Symptom, das wir häufig erleben...
Wenn bei einer Person ein Leberproblem vorliegt, ...
Moxibustion ist eine relativ alte Behandlungsmeth...
Die Haut sondert Öl ab. Nach einem Tag voller Win...
Nur mit gesunden Zähnen können wir Essen besser g...
Wenn Sie gelegentlich Schwindel verspüren, liegt ...
Schädlinge wie Milben sind in jeder Ecke unseres ...
Metatarsalgie bezeichnet häufige Schmerzen im Vor...
Yinzhihuang ist ein wertvolles chinesisches Kräut...
Die Hauptverwendung von Kaliumhydroxid ist im ind...
Mittlerweile kann man sagen, dass Meditation eine...