Kaffee ist ein sehr verbreitetes Getränk in unserem Leben. Obwohl Kaffee bitter schmeckt, lieben die meisten Menschen das Aroma von Kaffee, daher trinken viele Menschen gerne Kaffee. Bei vielen Menschen kommt es beim Kaffeetrinken zu körperlichen Beschwerden wie erhöhtem Herzschlag oder zitternden Händen. Was also verursacht das Zittern der Hände beim Kaffeetrinken? Kaffee enthält Koffein, das die Nerven reizen und Zittern verursachen kann. Weitere Informationen Kaffee, Tee und Kakao gelten als die drei bedeutendsten Getränkepflanzen der Welt. Heutzutage gibt es viele Kaffeesorten und viele Möglichkeiten, ihn zu trinken. Menschen, die gerne Kaffee trinken, werden sich in den ursprünglichen bitteren Geschmack von Kaffee verlieben, aber Menschen, die nicht gerne Kaffee trinken, denken, dass so etwas Bitteres von manchen Menschen geliebt werden kann! Der Schaden für den menschlichen Körper ist wie folgt: 1. Enthält Koffein Koffein kann das Nervensystem reizen und Schlaflosigkeit oder nervöse Anspannung verursachen. Übermäßiger Koffeinkonsum kann leicht Tinnitus und Hyperaktivität des Herzens (schneller Herzschlag, erhöhter Puls und unregelmäßiger Puls) verursachen. Daher muss Kaffee in Maßen konsumiert werden. Es wird empfohlen, nicht zu viel Kaffee zu trinken. 2. Verschlimmerung von Herznotfällen und Bluthochdruck Bei Menschen, die an Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit, Arteriosklerose und anderen Krankheiten leiden, kann langfristiger oder übermäßiger Kaffeekonsum zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum große Mengen Koffein zu sich nehmen und bereits unter Bluthochdruck leiden, wird sich Ihr Zustand dadurch nur verschlechtern. Da Koffein allein den Blutdruck erhöhen kann, hat es in Kombination mit emotionalem Stress einen gefährlichen Multiplikatoreffekt. Die tägliche Koffeinaufnahme muss auf 200 mg begrenzt werden, d. h. nicht mehr als 3 Tassen Kaffee pro Tag. 3. Beeinflusst die Kalziumaufnahme und verursacht Osteoporose Nach der Menopause benötigen Frauen die zehnfache Menge an Kalzium, die sie täglich zu sich nehmen. Koffein selbst hat eine gute harntreibende Wirkung. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum und in großen Mengen Kaffee trinken, kann dies leicht zu Knochenschwund führen, was sich negativ auf den Erhalt der Knochenmasse auswirkt. 4. Magenprobleme verschlimmern Hoher Kaffeekonsum beeinträchtigt den Appetit, kann Erbrechen und Krämpfe hervorrufen und auch zu Gastritis und dickem, fettigem Zungenbelag führen, wodurch der Körper sich müde und schwach fühlt. 5. Verursachen Sie fetale Missbildungen oder Fehlgeburten Wenn schwangere Frauen große Mengen Kaffee trinken, kann dies zu Missbildungen des Fötus oder einer Fehlgeburt führen. Wenn stillende Frauen Kaffee trinken, gelangt das Koffein über die Muttermilch in den Körper des Kindes, was das Kind reizbar macht und ihm den Schlaf raubt. 6. Harnwegsinfektion verursachen Hoher Kaffeekonsum erhöht die Urinmenge, schädigt die Blase und kann Harnwegsinfektionen verursachen. |
<<: Wie lange ist gemahlener Kaffee haltbar?
>>: Grundsätze für die Kleidung Ihres Babys im Frühling
Immer mehr Freunde mittleren Alters haben häufig ...
Aplastische Anämie stellt eine große Bedrohung fü...
Die Bildung von Hämorrhoiden ist ein langwieriger...
Wein ist ein sehr bekannter Rotwein. Viele Mensch...
Der menschliche Körper benötigt viel Lebensenergi...
Hefe ist ein Mikroorganismus, der in der Geschicht...
Viele Menschen stimmen dem Sprichwort zu, dass ma...
Viele Menschen wissen nicht, welche Funktion Knoc...
Das Gehirn ist das Organ, das dem menschlichen Kö...
Durian gewinnt im Leben der Menschen immer mehr a...
Knackige Kakis sind eine unserer häufigsten Früch...
Karaoke-Krieger Mike Jiro – Rückblick auf nostalg...
Es gibt viele Arten von Zitrusfrüchten und jede Z...
Menschen, die lange Zeit auf Hochplateaus und in ...
Wenn Sie gerade operiert wurden, dürfen Sie keine...