Normale Kochsalzlösung und Wasserstoffperoxid sind beides gängige Medikamente, aber viele Menschen neigen dazu, die beiden zu verwechseln. Tatsächlich gibt es einen Unterschied zwischen normaler Kochsalzlösung und Wasserstoffperoxid. Wasserstoffperoxid wird häufig zur Videodesinfektion verwendet, während normale Kochsalzlösung im Allgemeinen zum Reinigen von Wunden oder für Infusionen verwendet wird. Obwohl beide desinfizierend wirken, gibt es einen großen Unterschied zwischen ihnen. Im Folgenden wird der Unterschied zwischen normaler Kochsalzlösung und Wasserstoffperoxid erläutert. Wasserstoffperoxid kann desinfizieren, Kochsalzlösung hat jedoch keine desinfizierende Wirkung. Physiologische Kochsalzlösung hat lediglich eine Spül- und Reinigungsfunktion und enthält keine desinfizierenden oder sterilisierenden Inhaltsstoffe. Wasserstoffperoxid kann zur Vorbeugung einer Wundinfektion eingesetzt werden, wenn der Verdacht auf eine starke Infektion offener Verletzungen besteht. Ist Wasserstoffperoxid salzhaltig? Die Molekülformel von Wasserstoffperoxid lautet H2O2, während normale Kochsalzlösung eine etwa 0,9 %ige Natriumchloridlösung ist, deren Hauptbestandteil NaCl ist. Wasserstoffperoxid hat stark oxidierende Eigenschaften, während Kochsalzlösung neutral ist und keine oxidierenden Eigenschaften hat. Wasserstoffperoxid wird hauptsächlich zur Desinfektion von Wunden und medizinischen Geräten verwendet, während Kochsalzlösung hauptsächlich zum Auffüllen von Elektrolyten genutzt wird. Die Rolle von Wasserstoffperoxid Tatsächlich wird Wasserstoffperoxid in vielen Bereichen des täglichen Lebens verwendet, beispielsweise zum Reinigen von Wunden, Behandeln von Fußpilz, Reinigen der Ohren, Aufhellen der Zähne usw. Viele Tipps für das tägliche Leben sind untrennbar mit Wasserstoffperoxid verbunden, also werfen wir einen Blick auf seine anderen Verwendungsmöglichkeiten. 1. Reinigen Sie die Wunde Dies ist die häufigste Verwendung von Wasserstoffperoxid. 2. Akne und Pusteln loswerden Wenn Sie Akne im Gesicht haben, können Sie einmal täglich ein Wattestäbchen in etwas verdünntes Wasserstoffperoxid tauchen, um die Entzündung der Akne zu lindern. Sie können sofort spürbare Veränderungen sehen. 3. Behandeln Sie Mundgeschwüre Es ist ganz normal, im Alltag Mundgeschwüre zu haben. Zu diesem Zeitpunkt können Sie Ihren Mund mit verdünntem Wasserstoffperoxid ausspülen. Das dauert nur eine halbe Minute. Anschließend spülen Sie Ihren Mund einmal mit klarem Wasser aus. Wenn Sie einige Tage lang so vorgehen, können die Mundgeschwüre gelindert werden. 4. Mundgeruch beseitigen Wenn Sie unter Mundgeruch leiden, der sich durch Zähneputzen nicht bessern lässt, gurgeln Sie eine halbe Minute lang mit verdünntem Wasserstoffperoxid, um alle ungesunden Organismen in Ihrem Mund zu beseitigen. Einmal pro Woche. 5. Fußpilz entfernen Mischen Sie Wasserstoffperoxid und Wasser im Verhältnis 1:1 und tragen Sie es auf Ihre Füße auf, um Fußpilzinfektionen zu heilen. 6. Lindert Ohrenverstopfungen Das Einträufeln einiger Tropfen Wasserstoffperoxid in die Ohren kann Mittelohrentzündungen und durch Erkältungen verursachte Verstopfungen lindern. 7. Waschen Sie Ihre Ohren mit Wasserstoffperoxid Das Waschen der Ohren mit Wasserstoffperoxid ist ebenfalls sehr nützlich. Es kann den Schmutz in den Ohren entfernen und die Gesundheit der Ohren gewährleisten. Sie müssen nur ein Wattestäbchen in ein wenig Wasserstoffperoxid tauchen, es dann vorsichtig im Ohr drehen, reinigen, herausnehmen, ein anderes Wattestäbchen wechseln und es erneut reinigen. 8. Lindert Nebenhöhlenentzündungen Mischen Sie 3%iges Wasserstoffperoxid und Wasser im Verhältnis 1:1, geben Sie es in eine Sprühflasche und sprühen Sie es in Ihre Nase. 9. Zahnschmerzen lindern Wenn Sie unerträgliche Zahnschmerzen haben, können Sie Ihren Mund mit Wasserstoffperoxid ausspülen, was dazu beitragen kann, die schmerzverursachenden Bakterien abzutöten. 10. Den Körper entgiften Die Zugabe von etwa 1,8 Litern Wasserstoffperoxid zum Bad kann den Körper bei der Ausscheidung von Giftstoffen unterstützen. 11. Zähne aufhellen Spülen Sie Ihren Mund eine halbe Minute lang mit Wasserstoffperoxid, um nicht nur Mundgeruch und Geschwüre loszuwerden, sondern auch Ihre Zähne aufzuhellen! |
<<: Ist Natriumchlorid normale Kochsalzlösung?
>>: Unterschied zwischen Kochsalzlösung und Glukose
Möglicherweise ist Ihnen nachts im Schlaf nicht h...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...
Es kommt sehr häufig vor, dass Teenager Weisheits...
Heutzutage achten viele Büroangestellte immer meh...
Es gibt viele Gründe für eine Analschwellung. Die...
Vitamin B12 ist ein essentielles Element für den ...
Im Leben sind viele Menschen besorgt über das The...
Viele Eltern stellen fest, dass ihre Kinder dunkl...
Wenn wir ein bestimmtes Alter erreichen, werden w...
„Ich war tatsächlich der Stärkste?“ – Eine Geschi...
Wenn sich im menschlichen Körper Stuhlreste befin...
Kniebeugen sind eine gängige Sportmethode, die da...
Übermäßiger Schleim und ein schwacher Körper, gep...
Knieverrenkungen sind ein relativ häufiges Phänom...
Wenn postpartale Krankheiten nicht rechtzeitig be...