Manche Menschen haben fast am ganzen Körper kitzelige Stellen. Wenn andere mit ihnen scherzen, verspüren sie überall Juckreiz, sobald sie Hals, Arme, Beine und Taille berühren. Besonders wenn sie unter den Achseln gekitzelt werden, ist das Juckreizgefühl deutlicher. Juckreiz ist eine Art Stressreaktion des menschlichen Körpers. Im Allgemeinen befinden sich die Stellen, an denen Juckreiz zu spüren ist, an den Nervenenden. Diese Stellen empfinden äußeren Kontakt als Bedrohung, sodass die Betroffenen Juckreiz verspüren. 1. Gründe für Achseljucken Die meisten von uns werden nervös, wenn uns jemand kitzelt. Da Ihnen dieser Körperkontakt unangenehm ist, Sie keine Kontrolle darüber haben und Angst davor haben, gekitzelt oder verletzt zu werden. Genetisch gesehen ist „Juckreiz“ ein nervöses Spannungsphänomen als Reaktion auf feindseliges Verhalten. Das heißt, er ist bei unerwarteten Berührungen deutlicher, insbesondere in Bereichen mit geringer Fettschicht und gut entwickelten Nerven. 2. Warum juckt es nicht, wenn man sich unter den Achseln kratzt? Kitzeln Sie sich, Sie haben alles unter Kontrolle. Sie müssen nicht nervös sein und werden natürlich auch nicht reagieren. Das heißt, da Sie sich Ihrer Handlungen im Voraus bewusst sind, hat Ihr Gehirn die Nerven bereits benachrichtigt, „Alarm auszulösen“, sodass Sie natürlich keinen Juckreiz verspüren. 3. Warum juckt die Haut? Auch die juckenden Stellen sind im Laufe eines langen Evolutionsprozesses entstanden. Um in einer komplexen Umgebung hartnäckig überleben zu können, hat der Mensch ein sehr empfindliches Nervensystem entwickelt, das vor Gefahren warnt. Das Gehirn wertet plötzlichen, unbekannten Körperkontakt instinktiv als Gefahrensignal. Die juckenden Stellen sind also eigentlich dicht in der oberflächlichen Hautschicht verteilte Nervenenden, die auf äußere Reize eine durch Juckreiz ausgelöste Reaktion auslösen. Die juckenden Stellen treten meist am Hals, in den Achselhöhlen, an der Taille, in der Leistengegend, an den Innenseiten der Oberschenkel, an den Fußsohlen usw. auf. Entsprechend der biologischen Nervenverteilung des menschlichen Körpers sind diese Bereiche auch die Hauptbereiche der Lymph- und Nervenverteilung im menschlichen Körper. Diese Nerven sind direkt mit den Gehirnnerven verbunden und reagieren daher besonders empfindlich auf äußere Reize. 4. Was tun, wenn zu viele juckende Stellen am Körper auftreten? Menschen haben unterschiedliche körperliche Konstitutionen und Empfindlichkeiten. Es gibt keine guten Mittel, diese zu lindern und man muss auf die richtige psychische Zurückhaltung achten. Bei juckender Haut handelt es sich eigentlich um dicht in der oberflächlichen Hautschicht verteilte Nervenenden, die auf äußere Reize Juckreizreaktionen hervorrufen. Einige können Allergien sein. Es wird empfohlen, Loratadin einzunehmen oder einen Dermatologen aufzusuchen. Ernähren Sie sich leicht und essen Sie weniger scharfe und reizende Speisen. Achten Sie darauf, die Unterwäsche häufig zu wechseln, tragen Sie lockere Baumwollunterwäsche, essen Sie weniger scharfe und reizende Speisen, essen Sie mehr frisches Gemüse und Obst, trinken Sie viel Wasser, treiben Sie mehr Sport und verbessern Sie die Immunität des Körpers. |
<<: Was Sie bei starkem Haarausfall essen können
>>: Große rote Flecken unter den Achseln
Der Reiz und die Kritiken von "Otokogi"...
Morbus Bechterew ist eine chronische Entzündung. ...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „End...
Chibinax 3 – Ein surreales und komisches neues Ab...
Obwohl Alkohol den Körper in einem erregten Zusta...
Thrombosierte äußere Hämorrhoiden sind ein weit v...
Talgzyste ist ein formellerer Name, und niemand w...
Im Leben können kleine Unfälle zu einer Zerrung d...
Viele Menschen trinken regelmäßig Sojamilch. Es g...
Wenn Ihr Hals trocken ist und Sie morgens Blut sp...
Tee ist ein unverzichtbares Getränk im Leben, da ...
Viele Menschen baden ihre Füße gern in Beifuß. Be...
Da die Luftprobleme in den Städten immer schwerwi...
„Tono to Issho Bonus Video: GACKT to Issho“: Ein ...
Schwangerschaft und Geburt sind die wichtigsten D...