Trommelfellreparaturoperationen sind in der klinischen Praxis keine Seltenheit. Diese Art der Operation wird normalerweise durchgeführt, wenn das Trommelfell gerissen ist. Wenn das Trommelfell beschädigt ist, muss es rechtzeitig repariert werden. Viele Menschen machen sich während der Operation Sorgen über die Wirksamkeit der Operation. Manche Menschen haben große Angst vor Schmerzen und sind deshalb besonders besorgt über das Gefühl der Operation. Natürlich ist dies auch etwas, worauf während der Operation geachtet werden muss. Ist eine Trommelfellreparaturoperation schmerzhaft? 1. Es gibt zwei Ursachen für einen Trommelfellriss. Eine davon wird durch ein Trauma verursacht, die andere durch eine Infektion, wie beispielsweise eine eitrige Mittelohrentzündung, und natürlich eine posttraumatische Infektion. Im Allgemeinen können traumatische Perforationen innerhalb von ein bis zwei Wochen von selbst heilen, sofern keine Infektion vorliegt. Eine durch eine Infektion verursachte Perforation kann erst repariert werden, wenn die Infektion unter Kontrolle ist oder sich die Entzündung im Ruhestadium befindet. Bei der Tympanoplastik ist vor der Operation eine Anästhesie erforderlich, sie ist also nicht schmerzhaft. Nach einer traumatischen Perforation des Trommelfells besteht die Hauptaufgabe darin, Infektionen vorzubeugen. Dazu gehört, das Eindringen von Wasser in den Gehörgang zu verhindern und sogar die Verwendung von Ohrentropfen zu verbieten, um zu verhindern, dass Bakterien aus dem äußeren Gehörgang in die Mittelohrhöhle gelangen. Das Naseputzen ist verboten, um Erkältungen vorzubeugen. Wenn eine Infektion aufgetreten ist, muss sie mit Antibiotika behandelt werden und rechtzeitig heilen, nachdem die Entzündung unter Kontrolle ist. 2. Bei einer Trommelfellperforation ist eine chirurgische Behandlung erforderlich. Eine einfache medikamentöse Behandlung ist nicht wirksam. Im Allgemeinen kann eine Trommelfellreparaturoperation unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt werden. Sie dauert eine halbe bis eine Stunde. Während der Operation treten keine Schmerzen auf. Nach der Anästhesie treten einige Schmerzen auf, die jedoch im erträglichen Rahmen liegen, also machen Sie sich nicht zu viele Sorgen. 3. Wenn die Perforation des Trommelfells durch ein Trauma verursacht wurde und die Perforation großflächig ist, kann sie nicht von selbst heilen. Sie sollten sich dann rechtzeitig in die HNO-Abteilung des örtlichen Krankenhauses begeben und sich einer Trommelfellreparaturoperation unterziehen. Die Operation wird unter Narkose durchgeführt und sollte schmerzfrei sein. Jede Operation birgt Risiken, die jedoch nicht zwangsläufig auftreten. Normalerweise dauert die Genesung nach der Operation etwa vier Wochen. |
<<: Wie man mit Rückenschmerzen schläft
>>: Ursachen für Oberbauchschmerzen
Bei Patienten mit Bilirubinenzephalopathie handel...
Ich glaube, jeder hat das Missverständnis, dass A...
Schöne Blumen wie Rosen sind normalerweise Gesche...
Viele Paare, die sich auf ihre Hochzeit vorbereit...
Das Wachstum der Fingernägel kann den körperliche...
Im heißen Sommer kommt es bei vielen Frauen ohne ...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von 11eyes - ...
Frittierte Teigstangen sind in meinem Land ein tr...
Schwarze oder gelbe Zähne vermitteln einem das Ge...
Jeder weiß, dass manche Krankheiten nicht auftret...
Wunde Mundwinkel treten meist im Herbst oder Wint...
Eigentlich ist es ganz normal, dass Freunde und V...
Ich glaube, dass viele Menschen nicht wissen, was...
Wer gerne Tee trinkt, legt großen Wert auf sein T...
Mungbohnensuppe hat einen relativ hohen Nährwert ...