Beim Einkaufen stehen oft Blutspendefahrzeuge am Straßenrand. Manche Menschen spenden dort Blut, aber nicht jeder lässt sich Blut abnehmen, denn für eine Blutspende gelten strenge Auflagen. Manche Menschen möchten Blut spenden und wissen, ob sie vor der Blutspende frühstücken können. Blutspenden unterscheidet sich völlig von einer körperlichen Untersuchung. Sie können vor der Blutspende frühstücken. Vor einer Blutspende gibt es viele Dinge zu beachten. Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren. 1. Was Sie vor der Blutspende beachten sollten Ich glaube, jeder weiß, dass vor einer körperlichen Untersuchung Vorsichtsmaßnahmen zu treffen sind, wie zum Beispiel morgens kein Frühstück zu essen. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind also vor der Blutspende zu treffen? Sehen wir uns das unten genauer an. 1. Bringen Sie vor der Blutspende am besten Ihren Personalausweis, Ihre Aufenthaltserlaubnis, Ihren Führerschein, Ihre Sozialversicherungskarte, Ihren Soldatenausweis, Ihren Wehrausweis, Ihren Reisepass und andere Ausweisdokumente mit. 2. Essen Sie in den beiden Mahlzeiten vor der Blutspende keine fett- oder eiweißreichen Nahrungsmittel wie fettes Fleisch, Fisch, frittierte Teigstangen usw. Um einer Bluttrübung vorzubeugen. 3. Am Tag der Blutspende sollten Sie zum Frühstück leichte Speisen wie Haferbrei, gedämpfte Brötchen oder Brot, Eier usw. zu sich nehmen. 4. Trinken Sie ausreichend Wasser, damit das Blut nicht zu dickflüssig wird. 5. Seien Sie vor der Blutspende nicht nervös, bleiben Sie entspannt und fröhlich. Sie sollten wissen, dass eine Blutspende bei gesunden Menschen in angemessenen Mengen und entsprechend den Vorschriften keine Auswirkungen auf den Körper hat. Machen Sie sich also keine Sorgen. 6. Gehen Sie am Abend vor der Blutspende früh zu Bett und sorgen Sie für ausreichend Schlaf. 7. Menschen, die Blut spenden möchten, sollten vor der Blutspende duschen und saubere Unterwäsche, insbesondere an den Ellenbogen, tragen. 8. Trinken Sie am Tag vor und am Tag der Blutspende keinen Alkohol. 9. An der Blutspendestelle müssen Sie den Anweisungen des medizinischen Personals folgen, um sicherzustellen, dass der gesamte Blutentnahmeprozess ordnungsgemäß abläuft. 10. Einige Tage vor der Blutspende sollten Sie sich überwiegend vegetarisch ernähren, weniger fettige Speisen zu sich nehmen und zu eiweißhaltige Speisen meiden. Damit sichern Sie die Qualität des Blutes und verhindern, dass allergieauslösende Stoffe ins Blut gelangen. 11. Frühstücken Sie vor der Blutspende Sie sollten in der Nacht vor der Blutspende gut schlafen und anstrengende körperliche Betätigung vermeiden. Treten zwei Tage vor der Blutspende Symptome wie Schnupfen, Fieber, Husten etc. auf, sollte die Blutspende verschoben werden, während der Menstruation sowie an den drei Tagen davor und danach sollten Frauen auf eine Blutspende verzichten. 2. Anforderungen an die körperliche Untersuchung bei Blutspenden (1) Alter: 18 bis 55 Jahre. (2) Gewicht: männlich >= 50 kg, weiblich >= 45 kg. (3) Blutdruck 12-20/8-12 kPa (90-140/60-90 mmHg), Pulsdruck >= 4 kPa (>= 30 mmHg). |
<<: Möglichkeiten zur Stärkung der Zähne
>>: Tragen Sie Zahnpasta auf die Fußsohlen auf
Denken Sie nicht, dass Sie jung bleiben können, i...
Das Wasserlassen ist eine physiologische Aktivitä...
Fantastische Kinder – Eine Geschichte voller Aben...
Perlenpulver ist seit jeher eine Methode, die vie...
Wir wissen, dass viele Patienten mit Hyperthyreos...
Obwohl Bananen mehr Ballaststoffe enthalten und m...
Für viele Menschen ist das Thema AIDS ein Tabuthe...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards stehen d...
Die Lippen sind ein wichtiger Gesichtsteil und zu...
Zahnfüllungen sind eine gängige Behandlungsmethod...
Shapewear ist in unserem Alltag ein weit verbreit...
Protein kann eine sehr wichtige Rolle bei der Zer...
Viele Menschen sind unglücklich, wenn Schuhe dire...
Aus den verschiedensten Gründen können Menschen i...
Die Menschen sollten sich mit der Yamspflanze gut...