Wenn bei einer oberflächlichen körperlichen Untersuchung ein erhöhter Kreatininspiegel festgestellt wird, ist dies kein ausreichender Hinweis auf eine Nierenerkrankung. Es empfiehlt sich, sich zu entspannen und sich nicht zu sehr unter Druck zu setzen. Auch wenn ein erhöhter Kreatininwert im Urin festgestellt wird, sollten zur Beurteilung des Zustands auch andere Symptome herangezogen werden. Die Gründe für einen hohen Kreatininspiegel im Urin sind nicht jedem klar. Hören wir, was die Experten dazu sagen. Ein Kreatininwert, der höher als der Normalwert ist, wird als hoher Kreatininwert bezeichnet. Kreatinin umfasst Blutkreatinin und Urinkreatinin, aber Blutkreatinin ist ein aussagekräftigerer Messwert für die Nierenfunktion. Daher bezieht sich ein hoher Kreatininspiegel im Allgemeinen auf einen hohen Kreatininspiegel im Blut. Der Normalwert des Blutkreatinins variiert von Krankenhaus zu Krankenhaus. Im Allgemeinen liegt der Normalwert des Blutkreatinins bei 44–133 µmol/l. Wenn der Blutkreatininwert 133 µmol/l übersteigt, bedeutet dies, dass die Nieren geschädigt sind und eine Niereninsuffizienz oder ein Nierenversagen vorliegt. (133 umol/l und mehr entsprechen dem Stadium einer entzündlichen Schädigung, 186 umol/l dem Stadium einer Nierenfunktionsschädigung und 451 umol/l dem Stadium eines Nierenversagens). Ursachen für hohen Kreatininspiegel: 1. Bei Personen mit bestehender Niereninsuffizienz kann es in Kombination mit einer Infektion, einschließlich Erkältungen, Lungenentzündung, Darminfektionen, Harnwegsinfektionen usw., innerhalb kurzer Zeit zu erhöhten Kreatininwerten im Blut kommen. 2. Wasserverlust im Körper, wie Fieber, Schwitzen, verringerte Wasseraufnahme, Polyurie, die zu Blutkonzentration führt, verringerter Nierenblutfluss und erhöhter Kreatininspiegel im Blut. 3. Bei Patienten mit bestehender Nierenerkrankung, die nierenschädigende Medikamente einnehmen, kann es zu erhöhten Kreatininwerten im Blut kommen, die sogar irreversibel sein können. 4. Bei Patienten mit bestehender Nierenerkrankung kann es aufgrund eines Rückfalls der Erkrankung zu Oligurie oder sogar Anurie kommen, was mit einer akuten Niereninsuffizienz einhergehen kann und zu einem Anstieg des Kreatininspiegels im Blut führt. 5. Müdigkeit, Schlafmangel und Unaufmerksamkeit gegenüber alltäglichen Dingen können ebenfalls zu einem vorübergehenden Anstieg des Kreatininspiegels im Blut führen. 6. Vorhandener Bluthochdruck, unkontrollierter Blutdruck, langfristige mäßige oder starke Proteinurie (Gesamtprotein im Urin in 24 Stunden größer als 1 Gramm oder sogar 1,5 Gramm) können langsam und unbemerkt zu einem Anstieg des Kreatininspiegels im Blut führen. Die oben genannten Punkte sind die Gründe für einen hohen Kreatininspiegel im Blut. Wenn Ihr Kreatininspiegel im Blut hoch ist, müssen Sie sich in ein normales Krankenhaus begeben, um Routineuntersuchungen durchführen zu lassen und eine bestätigte Diagnose und eine angemessene Behandlung zu erhalten. Ernährungshinweis: Kontrollieren Sie die Salzaufnahme und verabreichen Sie eine salzarme oder salzfreie Diät. Kontrollieren Sie Ihre Proteinaufnahme und wählen Sie eine Ernährung, die reich an hochwertigem Protein ist. Es ist ratsam, Lebensmittel zu wählen, die reich an Vitamin A, Vitamin B2 und Vitamin C sind. Hören Sie strikt auf zu rauchen und zu trinken. |
<<: Was tun bei trockenen und blutunterlaufenen Augen? So beugen Sie vor
>>: Einführung in die Behandlungsmethoden bei Kniearthrose
Normalerweise darf man während der Schwangerschaf...
Im Mai beginnt der Sommer. Wie wir alle wissen, s...
Die Leute sagen oft: „Das Böse kommt vom Mut.“ Od...
„Das mystische Gesetz“: Eine tiefgründige Reise d...
My-HiME Blu-ray Bonus "Black Dance/The Last ...
Chlor ist ein chemischer Bestandteil, der im Lebe...
Weichspüler und Waschmittel sind zwei völlig unte...
Vielen Menschen ist der Zusammenhang zwischen Akn...
Kinder spielen gern, daher sind Beulen und blaue ...
Eine Tasse Sojamilch am Morgen kann Menschen voll...
BUS GAMER - Biz Gamer - Umfassende Informationen ...
Wenn im Körper eine rheumatische Erkrankung auftr...
Strahlende Herzen ~Brot des Glücks~ "Le Coeu...
Im Leben können wir mit dem Phänomen konfrontiert...
Könnte Krankheit angeboren sein? Das ist nicht ha...