Einzelheiten zur Ureterorenoskopie

Einzelheiten zur Ureterorenoskopie

Viele Menschen wissen möglicherweise nicht viel über die Ureterorenoskopie. Die Ureterorenoskopie ist die Hauptbehandlung bei Harnleitersteinen. Wenn sich in den Harnleitern Steine ​​befinden und diese nicht von selbst ausgeschieden werden können, ist eine Ureterorenoskopie erforderlich. Mithilfe einer Ureterorenoskopie können Steine ​​genau lokalisiert, zertrümmert und aus dem Körper ausgeschieden werden. Auf diese Weise kann die normale Funktion des Harnleiters wiederhergestellt werden. Wie läuft eine Ureterorenoskopie im Detail ab?

Wenn wir in unserem täglichen Leben nicht aufpassen, können einige Krankheiten auftreten. In den letzten Jahren haben viele Menschen an Steinen gelitten, insbesondere an Harnleitersteinen, die ebenfalls eine häufige Krankheit sind. Patienten mit Harnleitersteinen leiden normalerweise unter Schmerzen und Schmerzen beim Wasserlassen, häufigem Wasserlassen und unvollständigem Wasserlassen. Wenn der Harnleiter entzündet ist, kann dies auch Symptome einer Hämaturie verursachen. Diese Symptome werden durch eine durch Steine ​​verursachte Entzündung verursacht. Wie wird also eine ureteroskopische Lithotripsie durchgeführt?

Schritte/Methoden:

1. Bei der ureteroskopischen Lithotripsie wird ein dünner Spiegel mit einem Durchmesser von 1,5 mm in die Harnröhre und die Blase eingeführt, um Harnleitersteine ​​oder Nierensteine ​​aufzubrechen und zu entfernen. Dabei wird die natürliche Harnröhrenhöhle des Körpers genutzt, ohne dass Schnitte am Körper vorgenommen werden müssen. Es handelt sich um eine rein urologische laparoskopische minimalinvasive Operation, die für verschiedene Kunststoffröhrensteine ​​und einige Nierensteinpatienten geeignet ist, bei denen eine konservative Behandlung nicht angeschlagen hat.

2. Diese Operation kann das Leiden und die Schmerzen des Patienten lindern und der Genesungsprozess verläuft auch sehr schnell. Für einige Patienten ist sie sehr gut geeignet, insbesondere für einige ältere Menschen, die überhaupt nicht betroffen sind. Bei einigen Patienten mit Bluthochdruck sind die Auswirkungen nicht groß und es kommt zu keinen Auswirkungen auf den Körper aufgrund übermäßiger Blutungen.

3. Die ureteroskopische Lithotripsie wird weiterhin bei Patienten angewendet, die aufgrund schwerer kardiovaskulärer und zerebrovaskulärer Erkrankungen Antibiotika einnehmen müssen. Normalerweise sind bei diesen Patienten offene Operationen oder extrakorporale Lithotripsie kontraindiziert, sodass die Anwendung dieser Operation zur Lithotripsie bei diesen Patienten nur geringe Auswirkungen hat und gute Ergebnisse erzielen kann.

Notiz:

Die Ureterlithotripsie ist eine technisch sehr anspruchsvolle Operation und wird von der Mehrheit der Patienten sehr geschätzt und unterstützt. Daher verursacht diese Operation sehr wenig Schaden für den menschlichen Körper und kann die postoperativen Schmerzen des Patienten erheblich lindern, sodass sich der Patient in kurzer Zeit erholt und einen gesunden Körper bekommt. Daher müssen die Patienten nach diesen Operationen der postoperativen Pflege besondere Aufmerksamkeit schenken. Zu diesem Zeitpunkt ist es am besten, leichte Kost zu sich zu nehmen und mehr Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, die das Wasserlassen fördern.

<<:  So urinieren Sie normal nach dem Entfernen des Katheters

>>:  Welches Kissen sollte ich bei meiner Gebärmutterhalsprotrusion verwenden?

Artikel empfehlen

Symptome einer Lendenwirbelluxation

Bei einem starken Aufprall kann es zu einer Lende...

Häufige Ursachen für Schwindel. Hängt er mit einer Herzerkrankung zusammen?

Obwohl der Druck des Lebens nicht mehr so ​​groß ...

So lassen Sie Bananen schneller reifen

Bananen sind eine relativ verbreitete Frucht und ...

Verursacht der Verzehr von Knoblauch Akne?

Knoblauch ist ein Lebensmittel, das wir häufig in...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kartoffeln

Kartoffeln, allgemein als Kartoffeln bekannt, sin...

Was sind die Symptome eines Magenkrampfes?

Magenspasmen sind im Volksmund auch als Magenkräm...

So stellen Sie Ihre Wimpernzange her

Jeder liebt Schönheit. Viele Menschen hoffen, das...

Wie trägt man einen Schal

Mit dem Einzug des kalten Winters zählen Schals f...

Welche Wirkung haben Kudzu-Wurzel, Lotussamen und Mungbohnenpulver?

Wenn im Sommer das Wetter extrem heiß ist, erleid...

Die wichtigsten Merkmale der Hohltiere

Hohltiere gehören zum Stamm der Nesseltiere. Früh...

Ich beiße mir oft auf die Zunge. Was ist los?

Schätzungsweise mehr als 90 % der Menschen haben ...

Ödempharyngitis

Ödempharyngitis ist eine Art Wasseransammlung, di...

Worauf Sie nach einer Leberentfernung achten müssen

Generell sollte eine Leberresektion nicht leichtf...

Kleine Blasen an den Händen bei heißem Wetter

Wir alle haben schon kleine Blasen gesehen, aber ...