Blutungen an irgendeinem Teil des menschlichen Körpers sind ein abnormales Phänomen. Kommt es jedoch beim Husten zu plötzlichem Blutauswurf, ist rechtzeitig ein Krankenhaus aufzusuchen, um die Ursache abklären zu lassen, denn der plötzliche Auswurf großer Mengen hellroten Blutes kann nicht nur einen Schock auslösen, sondern auch auf eine besonders schwere Erkrankung hinweisen. Der folgende Artikel stellt Ihnen die Ursachen für plötzlich auftretende und starke Blutungen vor. Tuberkulose ist eine chronische Infektionskrankheit, die durch Mycobacterium tuberculosis verursacht wird und in viele Organe eindringen kann. Am häufigsten kommt dabei eine Infektion mit der Lungentuberkulose vor. Eine wichtige Infektionsquelle ist der Mensch, der Bakterien ausscheidet. Nach einer Infektion mit Tuberkulosebakterien erkrankt ein Mensch nicht zwangsläufig an Tuberkulose. Erst wenn die Abwehrkräfte des Körpers nachlassen oder zelluläre allergische Reaktionen zunehmen, kann es zu einer klinischen Erkrankung kommen. Bei rechtzeitiger Diagnose und entsprechender Behandlung können die meisten Patienten klinisch genesen. Ursachen Mycobacterium tuberculosis gehört zur Gattung Mycobacterium in der Familie Mycobacterium, Ordnung Actinomycetales und ist ein pathogenes, säurebeständiges Bakterium. Man unterscheidet hauptsächlich zwischen Menschen-, Kuh-, Vogel-, Maus- und anderen Arten. Als für den Menschen pathogen gelten vor allem Bakterien vom menschlichen Typ, während Bakterien vom Rindertyp nur selten Infektionen auslösen. Die Arzneimittelresistenz von Tuberkulosebakterien kann durch die Entwicklung von angeborenen, gegen Arzneimittel resistenten Bakterien in der Bakterienflora entstehen oder durch die rasche Entwicklung einer Resistenz gegen das Arzneimittel bei der Anwendung eines einzigen Tuberkulosemedikaments im menschlichen Körper, d. h. durch die Aneignung von Arzneimittelresistenzbakterien, verursacht werden. Arzneimittelresistente Bakterien können zu Behandlungsschwierigkeiten führen und die Wirksamkeit der Behandlung beeinträchtigen. Verhütung 1. Kontrollieren Sie die Infektionsquelle und erkennen und behandeln Sie sie rechtzeitig. 2. Unterbrechen Sie den Übertragungsweg, indem Sie die Fenster zum Lüften öffnen und auf Desinfektion achten. 3. Schützen Sie anfällige Personen durch eine BCG-Impfung und treffen Sie Vorkehrungen, um Ihre eigene Immunität zu trainieren und zu verbessern. Differentialdiagnose 1. Das primäre Syndrom muss von Lymphomen, intrathorakaler Sarkoidose, zentralem Lungenkrebs und metastasiertem Krebs unterschieden werden. 2. Akute hämatogen disseminierte Lungentuberkulose muss von Typhus, Meningitis, Sepsis, Pneumokoniose, Alveolarzellkarzinom und Hämosiderose unterschieden werden. 3. Infiltrative Lungentuberkulose muss von verschiedenen Arten von Lungenentzündung, Lungenabszess, Lungenpilzerkrankungen, Lungenkrebs, Lungenmetastasen, Lungenzysten und anderen gutartigen Lungenläsionen unterschieden werden. |
<<: Was bedeutet es, wenn ein Patient Blut hustet?
>>: Wie können Menschen, die gerne essen, abnehmen?
Planet Robot Danguard Ace: Space Battle – Filmkri...
Es gibt viele Arten von Hautkrankheiten mit unter...
Das Problem eines hohen Harnsäurespiegels darf ni...
Wenn Sie nicht aufpassen, tropfen einige Blutflec...
Der Anus ist ein relativ privater Teil unseres Kö...
Schnarchen scheint ein kleines Problem zu sein un...
Erkältungen und Husten gehören zum Alltag und das...
Obwohl Muttermale im Gesicht die Gesundheit der M...
Schuppen sind vielen Menschen ein Begriff. Sie si...
Die Trinkkultur ist eine der ungeschriebenen Kult...
Eine chronische Pharyngitis kommt bei vielen Mens...
Hühnerfleisch ist sehr zart und lecker. Viele Men...
Wenn die Luft trocken ist, können auch unsere Aug...
Die neue chirurgische Methode, das HIFU-Ultrascha...
Das Gehirn ist ein wichtiger neuronaler Knotenpun...