Zahnstein, auch Zahnbelag genannt, bildet sich an der Öffnung, aus der Speichel abgesondert wird. Zahnstein selbst ist weich. Durch die langfristige Absonderung von weichem Belag verkalkt dieser allmählich und verursacht Zahnstein. Viele Menschen glauben, dass Zahnstein durch übermäßige Kalziumzufuhr verursacht wird. Tatsächlich hat Zahnstein nichts mit der Kalziumzufuhr zu tun. Er hängt damit zusammen, dass die Person der Reinigung der Mundhöhle nicht genügend Aufmerksamkeit schenkt. Wenn Sie Zahnstein entfernen möchten, können Sie zur Behandlung Volksheilmittel verwenden. Die Wirkung ist sehr gut und kann auch Zahnstein aufweichen. Behandlungsmöglichkeiten für Zahnstein Rezept 1 Wirksamkeit: Leichtes Stadium von Zahnstein. In diesem Stadium befindet sich der Zahnstein noch in der Entstehung, d. h., es haftet nur eine geringe Menge Zahnstein an der Oberfläche des Zahnfleisches. Anwendung: Wählen Sie weißen Essig und behalten Sie ihn 3–5 Minuten lang im Mund, während das Essigwasser Ihren Mund hin und her spült. Spülen Sie Ihren Mund anschließend mithilfe einer Zahnbürste mit Salzwasser aus. Bei dieser Methode wird hauptsächlich Essigsäure zum Auflösen von Zahnstein eingesetzt und kann bei Patienten mit leichtem Zahnstein ausprobiert werden. Rezept 2 Rezept: Methode zum Bestreichen mit braunem Zucker. Anwendung: Nehmen Sie zunächst eine angemessene Menge braunen Zucker in den Mund und halten Sie ihn etwa 15 Minuten lang, sodass alle Zähne in Ihrem Mund in die Zuckerlösung eingetaucht sind. Putzen Sie Ihre Zähne dann wiederholt 2 bis 3 Minuten lang mit einer härteren Zahnbürste und anschließend 1 bis 2 Minuten lang mit leicht salzigem Wasser. Tun Sie dies jeden Tag einmal morgens und einmal abends. Es dauert eine Woche, bis Zahnstein entfernt ist. Rezept 3 Rezept: Alaun-Zahnputzmethode. Anwendung: Mahlen Sie 50 Gramm Alaun zu Pulver, tauchen Sie etwas davon in eine Zahnbürste und putzen Sie Ihre Zähne zweimal täglich, um gelben Zahnstein zu entfernen. Rezept: Zähneputzen mit Tintenfischknochen. Anwendung: Nehmen Sie 50 Gramm Tintenfischknochen und mahlen Sie sie zu feinem Pulver. Mischen Sie es mit Zahnpasta und putzen Sie Ihre Zähne zweimal täglich, um schwarzen Zahnstein zu entfernen. |
<<: Darauf sollten Sie achten, wenn Husten Bauchschmerzen verursacht
>>: Wie repariert man einen abgebrochenen Zahn?
Mit der allmählichen Verbesserung des Lebensstand...
Bei vielen Krankheiten denken die Menschen im All...
Yu-Gi-Oh! ARC-V: Eine neue Grenze in Unterhaltung...
Viele Menschen gähnen ständig und fühlen sich tag...
Bei manchen Büroangestellten wirkt sich der Arbei...
Manche Menschen haben tagsüber immer viel Augensc...
Frühes Zubettgehen verlängert nicht nur die Schla...
Wenn Sie Obst essen, müssen Sie es sauber waschen...
Kreatinin ist ein Produkt des Muskelstoffwechsels...
Der Halswirbel ist ein sehr wichtiges Körpergeweb...
Jede Frau besitzt eine Flasche Gesichtsreiniger. ...
Die Welle der Wut: Eine Geschichte der Wut, die W...
Während das Baby von Tag zu Tag wächst, nimmt sei...
Onkel aus Hyogo – Hyogo no Ojisan ■ Öffentliche M...
Schönheit liegt in der Natur eines jeden Menschen...