Heutzutage haben viele Menschen oft das Gefühl, ihr Kopf werde plötzlich schwer und ihr Gehirn werde schwindlig, als ob sie sich wie ein Klumpen Teig fühlten. Manche Menschen fühlen sich verwirrt, weil ihre Nerven eingeklemmt sind. Da die meisten Menschen lange Zeit vor dem Computer sitzen, kommt es zu Deformationen der Halswirbelsäule, welche wiederum die Gehirnnerven eindrücken und zu Schwindelgefühlen führen. Schauen wir uns an, was Verwirrung im Gehirn verursacht. Vier Hauptfaktoren für Kopfschwere 1. Degeneration der Halswirbel: Aufgrund einer langfristig schlechten Haltung oder Schlafposition wachsen, verformen und degenerieren die Halswirbel, die Nackenmuskulatur verspannt sich und die arterielle Blutversorgung wird blockiert, was zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns führt. Dies ist die Hauptursache für Schwindel. Der Nacken ist oft angespannt, die Flexibilität ist eingeschränkt und es treten gelegentlich Schmerzen, Taubheitsgefühle, Kältegefühle und ein Gefühl der Schwere auf. 2. Anämie: Wenn bei Ihnen Schwindelgefühle in Verbindung mit Müdigkeit und Blässe auftreten, sollten Sie die Möglichkeit einer Anämie in Betracht ziehen. Unter gesunden Bedingungen nehmen die Menge des blutbildenden Gewebes sowie die Qualität und Quantität der Hämatopoese bei älteren Menschen ab, und die Alterung der roten Blutkörperchen selbst führt dazu, dass ihre Eisenverwertung viel geringer ist als früher. Wenn ältere Menschen nicht auf eine gesunde Ernährung achten, besteht daher die Gefahr, dass sie an Anämie erkranken. Darüber hinaus kann bei Patienten mit Dyspenie, Magengeschwüren, Magen-Darm-Blutungen und chronischen entzündlichen Erkrankungen eine Anämie auftreten. 3. Hohe Blutviskosität: Hyperlipidämie, Thrombozytose usw. können die Blutviskosität erhöhen und den Blutfluss verlangsamen, was zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns und leicht zu Symptomen wie Müdigkeit, Schwindel und Schwäche führt. Die Ursachen für eine Hyperlipidämie sind vielfältig, die wichtigste davon ist eine unausgewogene Ernährungsweise. Die Patienten ernähren sich viel fett- und cholesterinreich und treiben nicht gern Sport. Derzeit nimmt die Häufigkeit dieser Erkrankung zu. 4. Zerebrale Arteriosklerose: Die Patienten fühlen sich schwindlig und leiden häufig an Schlaflosigkeit, Tinnitus, emotionaler Instabilität, Vergesslichkeit und Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen. Bei der zerebralen Arteriosklerose verringert sich der Innendurchmesser der zerebralen Blutgefäße, wodurch der Blutfluss im Gehirn verringert wird, was zu einer unzureichenden Blut- und Sauerstoffversorgung des Gehirns führt und Schwindel verursacht. Die oben genannten Gründe für Kopfschmerzen und Schwindel haben wir Ihnen vorgestellt. Die meisten davon werden durch Anämie verursacht, daher sollten wir im täglichen Leben auch auf Ernährung und Gesundheitsvorsorge achten. Darüber hinaus können Menschen mit Problemen der Halswirbelsäule oder Arteriosklerose auch einen schweren Kopf verursachen. Bei diesen Phänomenen ist es notwendig, rechtzeitig mit der Behandlung des Erregers zu beginnen. |
<<: Schwindel und das Gefühl, die Welt würde sich drehen
>>: Was ist los mit meinen Kopfschmerzen?
Viele Menschen sind immer besorgt über die Möglic...
Bienen sind gute Freunde des Menschen. Sie können...
„Rekan!“ ": Eine Welt, in der sich übernatür...
Manchmal haben Menschen das Gefühl, dass eine bes...
Wenn die roten Blutstreifen nicht gründlich entfe...
Vitamine spielen eine sehr wichtige Rolle bei der...
Kosmetika sind für Frauen unverzichtbar, insbeson...
Kühlmatten sind im Sommer praktisch. Viele Famili...
Harnsteine kommen relativ häufig vor und umfass...
Was sind Stoffwechselerkrankungen? Ich glaube, di...
Die moderne Medizin geht davon aus, dass eine Bau...
Wenn Menschen daran denken, dass am Körper weiße ...
Die Zähne, die gerade durchgebrochen sind, wenn K...
Tacrolimus-Augentropfen eignen sich zur Behandlun...
Der Gehalt an Spurenelementen wie Kalzium und Kal...