Harninkontinenz kann unterteilt werden in

Harninkontinenz kann unterteilt werden in

Das Symptom der Harninkontinenz tritt hauptsächlich bei älteren Menschen auf. Dies liegt hauptsächlich daran, dass diese Situation durch eine Virusinfektion verursacht wird. Es kann auch durch unkontrolliertes Wasserlassen aufgrund einer Blasenruptur verursacht werden. Daher können wir bei Harninkontinenz die Art des Auftretens verstehen und dann entsprechend diesen Symptomen die entsprechende Behandlungsmethode auswählen und auf die Hygiene des Harnleiters achten.

Welche Formen der Harninkontinenz gibt es?

Echte Harninkontinenz

Auch als vollständige Harninkontinenz bekannt. Dabei kommt es zu einem kontinuierlichen Urinabfluss aus der Blase und die Blase ist leer. Häufige Ursachen sind Schädigungen des Blasenhalses und des Harnröhrenschließmuskels durch Traumata, Operationen oder angeborene Erkrankungen. Es kann auch bei weiblichen Harnröhren-Ektopie-Operationen, Vesikovaginalfisteln usw. auftreten.

Überlaufinkontinenz

Bei der auch als Pseudoinkontinenz bezeichneten Erkrankung handelt es sich um eine völlige Dekompensation der Blasenfunktion, eine Überfüllung der Blase und einen kontinuierlichen Urinüberlauf. Ursache ist chronischer Harnverhalt aufgrund schwerer mechanischer (z. B. Prostatahyperplasie) oder funktioneller Obstruktion der unteren Harnwege. Wenn der Druck in der Blase einen bestimmten Wert erreicht und den Harnröhrenwiderstand übersteigt, tropft kontinuierlich Urin aus der Harnröhre. Die Blase dieser Patienten ist aufgebläht.

Nicht-widerstandsbedingte Harninkontinenz

Bei der nicht-widerstandsbedingten Harninkontinenz kommt es zum völligen Verlust des Harnröhrenwiderstandes, die Blase kann den Urin nicht speichern und der gesamte Urin fließt aus der Harnröhre, wenn der Patient steht.

Reflexinkontinenz

Reflexinkontinenz wird durch eine vollständige Läsion des oberen Motoneurons verursacht. Das Wasserlassen hängt von einem Rückenmarksreflex ab. Der Patient uriniert intermittierend (intermittierende Inkontinenz) und hat kein Gefühl für den Harndrang.

Dranginkontinenz

Dranginkontinenz kann durch starke lokale Reize, wie etwa eine partielle Erkrankung des oberen Motoneurons oder eine akute Blasenentzündung, hervorgerufen werden und führt bei den Patienten zu sehr ernsten Symptomen wie häufigem Harndrang und Harndrang. Harninkontinenz entsteht durch starke, ungehemmte Kontraktionen des Detrusormuskels. Tritt normalerweise als Folge einer schweren Blaseninfektion auf.

Belastungsinkontinenz

Bei Belastungsinkontinenz tritt Urin aus der Harnröhre aus, wenn der Druck im Bauchraum zunimmt (beispielsweise beim Husten, Niesen, Treppensteigen oder Laufen). Die Ursachen für diese Form der Harninkontinenz sind vielschichtig und bedürfen einer genauen Untersuchung. Sie tritt vorwiegend bei Frauen auf, insbesondere nach mehreren Geburten oder bei Geburtsverletzungen, gelegentlich auch bei Frauen, die noch nicht entbunden haben.

Herzliche Erinnerung: Das Obige ist eine Einführung in die Arten der Harninkontinenz. Patienten mit Harninkontinenz sollten optimistisch und aufgeschlossen sein, Erfolgen, Misserfolgen, Druck und Problemen im Leben und bei der Arbeit mit einer positiven und gelassenen Einstellung begegnen und lernen, ihre Stimmung und Emotionen anzupassen. Gute Besserung!

<<:  Was tun, wenn Sie nach einer Operation an Harninkontinenz leiden?

>>:  Kann Stuhlinkontinenz geheilt werden?

Artikel empfehlen

So verwenden Sie die Teetasse

Viele Leute wissen nicht viel über Teetassen. Tee...

Welches Fußbad kann Feuchtigkeit entfernen?

Der Winter naht und die Menschen spüren im Allgem...

Was für ein Körper ist ein Mensch mit weichem Fleisch?

Manche Menschen haben sehr festes Fleisch am Körp...

T.P. Bon – Der Reiz und die Rezensionen von Zeitreiseabenteuern

Umfassende Bewertung und Empfehlung von T.P. Bon ...

Kann Kaffee nüchtern machen?

Aus nüchterner Sicht kann Kaffee tatsächlich eine...

So behandeln Sie einen Schnitt am Handgelenk

In unserem täglichen Leben kommen wir oft mit sch...

Was tun, wenn sich Ölflecken auf der Kleidung nicht auswaschen lassen?

Ölflecken sind sehr hartnäckig. Wenn sie erst ein...

Was ist der Wert der bitteren Chrysantheme

Wir wissen, dass wir kommen werden, um Chrysanthe...

Zu welcher Fachabteilung gehört die Weisheitszahnentfernung?

Es ist nicht schwer zu erkennen, dass immer mehr ...

Warum juckt meine Haut, wenn ich dusche?

Apropos Hautjucken: Es ist ein Symptom, das viele...

Wann ist die beste Zeit, um Winterdatteln zu essen?

Winterjujube ist eine Frucht, die viele Menschen ...