Die Teekultur ist ein unverwechselbarer und wichtiger Teil der chinesischen Kultur. Im täglichen Leben sind die meisten Menschen sehr abhängig vom Teetrinken geworden und die Teekultur wird immer beliebter. Um die Grundlagen der Teekultur zu verstehen, müssen wir auch zwischen Rohtee und gekochtem Tee unterscheiden. Roher Tee und gekochter Tee haben unterschiedliche Wirkungen und Geschmacksrichtungen. Obwohl beides gute Teesorten sind, wird empfohlen, im Alltag mehr gekochten Tee zu trinken, was gut für die Gesundheit ist. Der grundlegendste Unterschied zwischen gekochtem und rohem Tee besteht darin, dass gekochter Tee durch künstliche Fermentation hergestellt wird, während roher Tee durch natürliche Fermentation entsteht. Einfach ausgedrückt ist Rohtee sonnengetrockneter Grüntee, der bei hohen Temperaturen gedämpft wurde, um ihn weicher zu machen, und dann gepresst wurde, während gekochter Tee zuerst fermentiert und dann gepresst werden muss. Welche konkreten Unterschiede gibt es zwischen den beiden Teesorten? 1. Unterscheidung nach Farbe: Roher Tee ist meist gelbgrün, alter Rohtee dunkelgrün; gekochter Tee ist rötlichbraun oder sogar schwarz, was vor allem vom Grad der Florfermentation abhängt. Frisch hergestellter gekochter Tee kann sich auch gräulich anfühlen. Mit fortschreitender Fermentation verfärben sich die Blattränder und Teestiele des natürlich fermentierten Rohtees rot und violett, werden dann allmählich rot, die gelbgrüne Farbe verschwindet allmählich und wird schließlich kastanienbraun oder rötlich-braun und fühlt sich glänzend an. 2. Unterscheiden Sie anhand der Farbe der Teesuppe: Die Teesuppe aus rohem Tee ist transparent gelbgrün oder goldgelb; die Teesuppe aus gekochtem Tee ist kastanienbraun oder rötlichbraun oder sogar fast schwarz. Wenn es nicht vollständig fermentiert ist, wird es ein wenig hellgelb sein. Mit fortschreitender Fermentation des Rohtees wird die gelbe Farbe der Teesuppe heller, die rote Farbe intensiver und nimmt schließlich ein leuchtendes, sattes Rot an, und auf der Oberfläche der Teesuppe bilden sich Öl und Gas. 3. Unterscheiden Sie nach Geruch: Roher Tee riecht nach dem frischen Duft der Teeblätter selbst, während gekochter Tee nach einem speziellen, gereiften Duft riecht. Wenn der Tee in einem feuchten Lagerhaus gereift ist oder die Stapelfermentierung nicht gut durchgeführt wurde, kann er einen muffigen Geruch haben. 4. Unterscheiden Sie nach Geschmack: Der Geschmack von rohem Tee ist dem von grünem Tee sehr ähnlich, mit einem bitteren Beigeschmack; der Geschmack von gekochtem Tee ist süß, weich, mild und erfrischend, mit einem deutlichen Nachgeschmack. 5. Unterscheidung nach Nährwert und Wirksamkeit: Roher Tee ist reich an Teepolyphenolen, die strahlen- und krebshemmend wirken und eine kühlende Wirkung haben. Er hat die Wirkung, Hitze zu beseitigen, Sommerhitze zu lindern, zu entgiften, Durst zu löschen, Speichelfluss zu fördern, Nahrung zu verdauen und den Stuhlgang zu unterstützen. Nach der Fermentation produziert gekochter Tee unter Einwirkung von Enzymen viele neue Nährstoffe. Daher hat er auf der Grundlage von gewöhnlichem Tee mehr Wirkungen, wie z. B.: Senkung der Blutfette, Gewichtsabnahme, Senkung des Blutdrucks, Bekämpfung von Arteriosklerose, Krebs, Magennährung und Magenschutz, Stärkung der Zähne, entzündungshemmend, sterilisierend und Anti-Aging. |
<<: Schmerzen an der Außenseite des Oberarms
Beim Training müssen Sie auf die Schonung Ihrer Kn...
Ätherische Öle haben viele Funktionen, eine davon...
Viele Menschen trinken regelmäßig Kaffee. Es gibt...
PriPara der Film: Lasst uns alle strahlen! Kirari...
Glass Flower and the Broken World – Eine umfassen...
Generell sind Lebererkrankungen wie Hepatitis A u...
Viele Menschen fühlen sich von westlichen ästheti...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von 3×3EYES -...
„Der Kaufmann und die Affen“: Der Humor und der C...
Formaldehyd ist eine sehr einfache chemische Subs...
St. Michaela Academy Drifting Story II – Eine Wel...
Erdöl verwenden wir häufig in unserem täglichen L...
Normale Kochsalzlösung und Glukose sind beides hä...
Selbsterhitzende Lunchboxen sind sehr praktisch i...
Egal in welcher Umgebung Sie sich befinden, jeder...