Welches Medikament soll ich gegen Herzklopfen, Kurzatmigkeit und Engegefühl in der Brust einnehmen?

Welches Medikament soll ich gegen Herzklopfen, Kurzatmigkeit und Engegefühl in der Brust einnehmen?

Viele Menschen leiden unter Herzklopfen, Kurzatmigkeit und Engegefühl in der Brust und fühlen sich sehr unwohl, sodass sie Medikamente zur Behandlung einnehmen möchten. Experten weisen darauf hin, dass es viele Gründe für Herzklopfen, Kurzatmigkeit und Engegefühl in der Brust gibt. Einige davon sind normale Phänomene, während andere durch Krankheiten wie Herzkrankheiten, Lungenkrankheiten und Rippenfellentzündung verursacht werden. Daher ist es notwendig, die Symptome zu überprüfen und zu behandeln und dann symptomatische Medikamente einzunehmen.

Herzklopfen, Kurzatmigkeit und Engegefühl in der Brust werden meist durch Herzerkrankungen verursacht. Sie sollten die Symptome behandeln und Medikamente nicht blind einnehmen. Werfen wir einen Blick auf die häufigsten Symptome von Herzerkrankungen:

Symptom 1: Tinnitus

Forscher haben herausgefunden, dass Herzpatienten, insbesondere solche mit hypertensiver Herzkrankheit, koronarer Herzkrankheit und Arteriosklerose, in unterschiedlichem Ausmaß an Tinnitus leiden können. Dies liegt daran, dass die Mikroblutgefäße im Innenohr empfindlicher auf Veränderungen reagieren und wenn Anomalien in der Herz-Kreislauf-Dynamik noch keine systemische Reaktion ausgelöst haben, können Vorläuferinformationen im Ohr empfangen werden. Wenn also bei Menschen mittleren Alters über 45 Jahren innerhalb einer Woche häufig Tinnitus auftritt, sollten sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen.

Symptom 2: Schnarchen

Dicke Menschen schnarchen viel. Natürlich gibt es unter ihnen viele Menschen, die an Bluthochdruck, erhöhten Blutfettwerten und Herzerkrankungen leiden. Die Zahl der Menschen, die über einen langen Zeitraum schnarchen und an Herzerkrankungen und Schlaganfällen leiden, ist weitaus größer als bei den anderen beiden Kategorien, und der Anteil ist hoch. Professor Kum Koskenf, ein Experte, der diese Forschung durchgeführt hat, glaubt, dass Schnarchen im Schlaf ein Zeichen dafür ist, dass das Herz noch arbeitet. Es ist ein Alarmsignal für Herzerkrankungen und sollte als eine der Grundlagen für die Diagnose von Herzerkrankungen verwendet werden. Schnarcht ein Mensch über einen längeren Zeitraum, sollte er daher auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen achten.

Symptom 3: Schulterschmerzen

Schulterschmerzen, die in schweren Fällen sogar das Anziehen von Kleidung erschweren, werden meist durch eine Periarthritis der Schulter bei Menschen mittleren oder höheren Alters verursacht. Allerdings kommt es bei vielen Herzpatienten auch häufig zu Schulterschmerzen, insbesondere zu Schmerzen in der linken Schulter und im linken Arm, die anfallsartig auftreten und nichts mit dem Klima zu tun haben. Entsprechende Daten belegen, dass etwa 65 % der Patienten mit koronarer Herzkrankheit unter Schulterschmerzen leiden, die mit der Blutflussdynamik und der Nervenrichtung in Zusammenhang stehen. Wenn Menschen mittleren und höheren Alters unter Schulterschmerzen, insbesondere starken Schmerzen in der linken Schulter, leiden, sollten sie sich daher nicht einfach ein Rheumapflaster aufkleben und damit Schluss machen. Sie sollten stets auch auf ihre Herzerkrankung achten.

Symptom 4: Brustschmerzen

Die Brustschmerzen bei Herzpatienten treten in der Regel nach der Geburt oder körperlicher Anstrengung auf, treten oft hinter dem Brustbein auf und strahlen oft in die linke Schulter und den linken Arm aus. Der Schmerz wird von einem Engegefühl in der Brust begleitet, das 2–3 Minuten anhält und normalerweise durch Einstellung der Aktivität oder sublinguales Nitroglycerin gestoppt werden kann. Einige Patienten mit Herzneurose haben auch Brustschmerzen, die meist in der linken vorderen Brust oder unter der Brust lokalisiert sind. Die Stelle kann häufig wechseln. Der stechende Schmerz ist relativ kurzlebig und der dumpfe Schmerz kann Stunden oder Tage anhalten und steht in keinem Zusammenhang mit Aktivität. Im präkordialen Bereich gibt es oft empfindliche Punkte. Muss von Herzpatienten unterschieden werden.

Symptom 5: Atembeschwerden

Engegefühl in der Brust und Atemnot bei Herzpatienten hängen häufig mit einer Lungenüberlastung zusammen, treten daher häufig nachts und im Liegen auf, bessern sich im Sitzen und sind anfallsartig. Auch Aktivitäten und Treppensteigen können vorkommen.

Symptom 6: Ödeme

Eine übermäßige Belastung des Herzens führt zur Behinderung des venösen Rückflusses sowie zur Stauung und zum Ödem der distalen Blutgefäße, was ebenfalls ein häufiges Symptom bei Herzpatienten ist. Außer bei Herzinsuffizienz sind leichte Ödeme oft ein Vorbotensymptom. Jede Person mittleren Alters, die an Ödemen leidet, sollte so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen.

<<:  Was ist die Notfallbehandlung bei ventrikulärer Tachykardie?

>>:  Warum verursacht eine Schilddrüsenüberfunktion Juckreiz am Körper?

Artikel empfehlen

Enthält Enzym Alkohol?

Enzyme sind zu einem beliebten Mittel zum Abnehme...

Was tun, wenn Schuhkleber an die Hände gelangt?

Bei Beschädigungen deiner Schuhe kannst du diese ...

Was tun bei Nierenfunktionsstörungen?

Nierenschäden stellen für die Patienten ein relat...

Wie man das Herz einer Person erobert, wenn man sie liebt

Tatsächlich wissen viele Menschen, dass man Liebe...

Vorsichtsmaßnahmen bei einem Intussuszeptionseinlauf

Intussuszeption ist eine relativ häufige Erkranku...

Wie sieht ein schlechtes Ei aus, wenn es gekocht ist?

Da Eier ein proteinreiches Lebensmittel sind, wer...

Welche Gefahren birgt eine Sauerstoffinjektion in die Haut?

Im täglichen Leben der Menschen können einige Fak...

Was ist der Unterschied zwischen Backpulver und Lauge?

Gedämpfte Brötchen und Knödel sind beides Grundna...

Symptome einer Kürbisallergie

Kürbis ist eine sehr beliebte Lebensmittelzutat i...

Blutblockierende Alopezie

In der heutigen Gesellschaft leiden aus verschied...

Was sind die grundlegenden Hinweise zur Ersten Hilfe beim Herzleiden?

Das Herz ist das wichtigste Organ des menschliche...

Was verursacht Enteritis?

Heutzutage leiden viele Jugendliche an Enteritis....

Dürfen Menschen mit Gicht Melonenkerne essen?

Gichtpatienten sollten bei der Auswahl ihrer Nahr...