Kann Stuhlinkontinenz geheilt werden?

Kann Stuhlinkontinenz geheilt werden?

Stuhlinkontinenz kann behandelt werden, vor allem weil dieser Zustand durch Anomalien im Nervensystem verursacht wird, die es unmöglich machen, den Anus zu kontrollieren. Daher muss Stuhlinkontinenz rechtzeitig behandelt werden und der Anus und das Rektum müssen gereinigt werden. Sie kann mit Medikamenten und körperlicher Bewegung behandelt werden. Lassen Sie uns nun die Wirkung der Behandlung von Stuhlinkontinenz verstehen.

1 Allgemeine Behandlung: Ernährungsumstellung (Begrenzung von Milch und Milchprodukten, angemessene Aufnahme von Wasser und ballaststoffhaltigen Lebensmitteln), Steigerung der Aktivität und ältere Menschen sollten ihre körperliche Betätigung angemessen verstärken. Bei einer Überlauf-Stuhlinkontinenz sollten Anstrengungen unternommen werden, um den Patienten regelmäßige Stuhlgewohnheiten beizubringen. Dabei sollte das Prinzip des gastrokolischen Reflexes genutzt werden, um die Patienten zu ermutigen, 30 Minuten nach den Mahlzeiten Stuhlgang zu haben. Bei Stuhlinkontinenz bei Kindern besteht der erste Schritt der Behandlung darin, die Familie und die Eltern aufzuklären und die Kinder anzuweisen, ihren Stuhlgang nicht zurückzuhalten, regelmäßig auf die Toilette zu gehen, um ihren Enddarm vollständig zu entleeren und bei Bedarf einmal pro Woche ein reinigendes Klistier durchzuführen. Bei einer chemischen Analdermatitis sollte den Patienten geholfen werden, Hygienetechniken zu erlernen, um körperliche Schäden am Anus und der umgebenden Haut zu vermeiden. Außerdem sollte ihnen beigebracht werden, milde Lotionen zur Reinigung und Lotionen zu seinem Schutz zu verwenden.

2 Medikamentöse Behandlung Unabhängig von der Funktion des Anorektums sollten bei FFIC, die durch Durchfall kompliziert wird, Anstrengungen unternommen werden, um den Durchfall zu kontrollieren. Großvolumige Faserstoffe wie Flohsamen oder unspezifische Antidiarrhoika wie Diphenoxylat können verwendet werden. Bei FFIC, die durch Störungen der Darmmotilität verursacht wird, können Codein, Phenoxylat und Loperamid zur Behandlung eingesetzt werden. Loperamid kann die Anzahl der täglichen Stuhlgänge und den Drang verbessern, den IASP erhöhen und die Darmkontrolle verbessern. Die üblicherweise verwendete Dosis beträgt 2-4 mg jede Nacht und die Höchstdosis beträgt 16 mg/Tag. Beachten Sie, dass hohe Dosen dieses Arzneimittels Nebenwirkungen wie schwere Verstopfung verursachen können. Die Inkontinenz von geformtem Stuhl kann durch die Einnahme von Antimotilitätsmedikamenten verschlimmert werden. Bei Stuhlinkontinenz, die durch Gallensalze verursacht wird, kann Cholestyramin die Stuhlkonsistenz verändern und hat bei vielen Patienten erhebliche Auswirkungen, es gibt jedoch keine strengen klinischen Studien, die diese Wirkung beweisen. Osmotische Abführmittel eignen sich bei Überlaufinkontinenz. Ältere Menschen können beispielsweise zweimal täglich 10 ml Lactulose und einmal wöchentlich einen Reinigungseinlauf verwenden, wobei die Wirksamkeitsrate bei über 90 % liegt. Bei offensichtlicher Verstopfung ist die angemessene Verwendung von Abführmitteln oder Medikamenten zur Erweichung des Stuhls erforderlich. Nach einer Darmreinigung erreichen etwa 60 % der Kinder innerhalb eines Jahres eine völlige Kontinenz, bei weiteren 23 % der Patienten kommt es zu einer deutlichen Reduktion der Stuhlüberlaufhäufigkeit.

3 Psychotherapie Ziel einer Psychotherapie ist die Klärung und Veränderung von Stressfaktoren bzw. eine Änderung der Einstellung des Patienten gegenüber Stressfaktoren. Solche Patienten müssen zunächst psychologische Barrieren überwinden, denn Patienten mit Stuhlinkontinenz haben oft Angst, dass Außenstehende davon erfahren könnten, und sind nicht bereit, mit anderen auszukommen. Manche schämen sich, medizinische Behandlung in Anspruch zu nehmen und verzögern so die Krankheit. In europäischen und amerikanischen Ländern gibt es Patientenselbsthilfegruppen, die den Patienten dabei helfen, ihre Schüchternheit zu überwinden. Bei Patienten mit offensichtlichen psychogenen Faktoren kann bei Bedarf ein systematischer Desensibilisierungstest zur Behandlung eingesetzt werden. Darüber hinaus können die Patienten gebeten werden, enge Hosen mit elastischem Bund zu tragen, um die Darmkontrolle zu verbessern.

4 Elektrische Stimulation der Beckenbodenmuskulatur Die elektrische Stimulation der Beckenbodenmuskulatur wird zur Behandlung von FFIC eingesetzt, um eine anale ESA-Kontraktion auszulösen. Die Ergebnisse der Wirksamkeitsberichte in der Literatur variieren stark und die meisten Menschen glauben, dass sie unwirksam ist.

5 Biofeedback-Therapie Die Biofeedback-Therapie wird zur Behandlung von FFIC eingesetzt, hauptsächlich mithilfe von Elektromyographie-Biofeedback und Analdruck-Biofeedback. Die anorektale Funktion wird mithilfe von anorektaler Elektromyographie oder Manometrie-Technologie analysiert und Trainingsmethoden werden zur Behandlung von Stuhlinkontinenz eingesetzt. Jede Biofeedback-Behandlung dauert etwa 50 Minuten. Während dieser Zeit werden 1 bis 6 Wochen lang 1 bis 3 Mal pro Woche 50 Darmtrainingssitzungen durchgeführt. Die Dauer der Behandlung wird häufig anhand individueller Umstände und spezifischer Behandlungseffekte bestimmt. Die Wirksamkeit der Biofeedback-Therapie bei Stuhlinkontinenz liegt bei 50 bis 90 %. Langzeitbeobachtungen zeigen, dass die meisten Patienten auch mehr als ein Jahr nach der Biofeedback-Therapie noch einen guten spontanen Stuhlgang haben. Die Biofeedback-Therapie ist schmerzfrei, nicht traumatisch, hat keine Nebenwirkungen auf Medikamente, wird nicht durch Faktoren wie das Alter des Patienten beeinflusst, hat eine hohe Erfolgsrate und eine niedrige Rezidivrate und ist eine sichere und effektive Methode zur Behandlung von FFIC.

<<:  Harninkontinenz kann unterteilt werden in

>>:  So beugen Sie Harninkontinenz vor

Artikel empfehlen

So gehen Sie mit schweißgeschädigter Haut um

Im heißen Sommer schwitzt man leicht. Übermäßiges...

Sind beidseitige Nierensteine ​​ein ernstes Problem?

Die Auswirkungen und Schäden, die durch kleine St...

So reparieren Sie ein kaputtes Kondom

Wenn ein Mann und eine Frau zusammen sind und kei...

Kleine weiße Partikel am Kinn

Bei den kleinen weißen Partikeln am Kinn handelt ...

Kann Cordyceps zum Schmoren von Hühnchen verwendet werden?

Cordyceps ist ein medizinischer Inhaltsstoff mit ...

Pochender Schmerz auf der rechten Seite

Kopfschmerzen sind im täglichen Leben sehr häufig...

Arthritis des Iliosakralgelenks

Arthritis bezeichnet entzündliche Erkrankungen, d...

Symptome eines Bänderrisses im Knie

Das Knie ist ein sehr kritischer Teil. Wenn es ei...

Die Wirkung der äußerlichen Anwendung von Glaubersalz

Glaubersalz wird in der chinesischen Medizin im A...

Welche Symptome treten bei einer HIV-Infektion auf?

Die meisten Menschen, die sich mit AIDS infiziere...

Eine Orange neben dem Bett zu platzieren hat erstaunliche Effekte

Zitrusfrüchte haben einen wohlriechenden Geruch, ...

Der Schaden von langfristigem Schlaf am frühen Morgen

In der heutigen Gesellschaft gehen viele Nachteul...

Welche Lebensmittel sind gut für Magen und Leber?

Probleme mit irgendeinem Organ im Körper sind una...

Was tun, wenn Ihre Augen nach einer Doppellidoperation blutunterlaufen sind?

In der heutigen Gesellschaft ist das Aussehen Ger...