Viele Menschen stellen eines Tages plötzlich fest, dass ihre Mundwinkel oder Lippen rot und geschwollen sind, schmerzen und Knoten oder kleine Beulen aufweisen, was sich unmittelbar auf ihr Aussehen auswirkt. Im Allgemeinen ist Mundtrockenheit die Folge einer Entzündung der lokalen Haut. Beispielsweise können Lippenstift oder verwendete Hautpflegeprodukte die Haut reizen und so eine bakterielle Infektion und Entzündung der Mundoberfläche hervorrufen. In diesem Artikel wird kurz auf die Ursachen für geschwollene und harte Mundwinkel eingegangen. Unter normalen Umständen sind die Lippen rosig, mäßig trocken und feucht und glänzend. Wenn Sie jedoch feststellen, dass Ihre Lippen geschwollen sind oder sogar ihre Farbe ändern, sollten Sie wachsam sein. Dieser abnormale Zustand der Lippen kann ein Zeichen dafür sein, dass Ihr Körper krank ist. Allergische Reaktionen Geschwollene Lippen können auftreten, wenn Sie auf bestimmte Nahrungsmittel oder Getränke allergisch reagieren. Darüber hinaus tragen manche Frauen, die Wert auf Schönheit legen, gerne Lippenstift auf oder spritzen sich Kollagen usw. Wenn der Körper auf diese Stoffe allergisch reagiert, führt dies ebenfalls zu geschwollenen Lippen. Keratoakanthom Wenn Ihre Lippen geschwollen sind und in der Mitte harte, braune Beulen oder am oberen Rand Geschwüre aufweisen, leiden Sie möglicherweise an einem Keratoakanthom. Dies ist eine sehr schnell wachsende Hautläsion, die oft mit Sonnenschäden zusammenhängt. Sie kann plötzlich auftreten und von selbst verschwinden, sodass nur eine kleine Delle zurückbleibt. Es kann sich jedoch auch um eine präkanzeröse Läsion wie eine aktinische Cheilitis handeln. Rezidivierendes Lippen- und Gesichtsschwellungssyndrom Wenn die Lippen über einen längeren Zeitraum geschwollen sind und dies mit unterschiedlich starker Gesichtsschwellung, Gesichtslähmung, Migräne, Speichelfluss, Schweißausbrüchen und Tränenfluss einhergeht, müssen Sie auf wiederkehrende Lippen- und Gesichtsschwellungen sowie ein Gesichtslähmungssyndrom achten. Im Frühstadium der Erkrankung kann jeder Anfall einige Minuten bis drei Wochen dauern. Nach wiederholten Anfällen kann die Krankheit jedoch chronisch oder sogar dauerhaft werden. Aktinische Cheilitis Wenn Ihre Unterlippe geschwollen ist und rote oder weiße harte Flecken oder Geschwüre mit Blutungen aufweist sowie Trockenheit, Schuppenbildung, rissige Haut, Gefäßerweiterung und andere Symptome auftreten, sollten Sie auf die Möglichkeit einer aktinischen Cheilitis achten. Dabei handelt es sich um eine entzündliche Reaktion der Lippen, die durch langfristige Sonneneinstrahlung hervorgerufen wird und im Allgemeinen bei Menschen über 50 Jahren auftritt. Darüber hinaus ist es wichtig zu wissen, dass es sich bei der aktinischen Cheilitis um eine präkanzeröse Veränderung handelt und dass sie auf das Vorhandensein von Hautkrebs an der Unterlippe hinweisen kann. Anaphylaktischer Schock Wenn Ihre Lippen plötzlich anschwellen und Symptome wie Schluck- und Atembeschwerden auftreten, kann es sich um einen anaphylaktischen Schock handeln. In diesem Fall müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen, da sonst Ihr Leben in Gefahr sein kann. |
<<: Kann die Nierenessenz wieder aufgefüllt werden?
>>: Welche Vorteile hat der Verzehr von Lammnieren?
Multivitamine sind ein relativ gutes Nahrungsergä...
Im Leben bekommen wir zwangsläufig Beulen und Pre...
Buchweizen und Bitterbuchweizen sind ähnlich, unt...
Das Wichtigste an der traditionellen chinesischen...
Die Ankunft eines Babys in einer Familie bringt n...
Aspirin, ein Medikament, das wir alle kennen, wir...
Es ist bekannt, dass Seetang reich an Jod ist. Me...
Jeder muss wissen, welche Ernährungsvorkehrungen ...
„I Am Here Now“: Ein Hoffnungsschimmer aus dem Ab...
Poren befinden sich auf der menschlichen Haut und...
Es ist ein weit verbreitetes Phänomen, dass sich ...
Manche Menschen sind mit dem Ohrknorpel nicht so ...
Schlaf ist etwas, das jeder von uns braucht. Schl...
Bei einer kieferorthopädischen Behandlung ist ein...
Um die Geschmeidigkeit des Haares zu erhalten, ve...