Jeder Patient mit Schilddrüsenzysten muss sehr darauf achten, denn wenn er keine wirksame Behandlung erhält, treten schwerwiegendere Komplikationen auf. Daher möchten sich viele Patienten mit Schilddrüsenzysten einer minimalinvasiven Operation unterziehen, um sich so schnell wie möglich zu erholen. Welche Auswirkungen hat also eine minimalinvasive Operation? Schauen wir uns die Antwort unten an. Wie wirksam ist eine chirurgische Behandlung? Viele Patienten glauben, dass eine Operation die beste Behandlungsmethode für Schilddrüsenzysten ist. Doch ist eine Operation wirklich so wirksam? Werfen wir einen Blick auf die Komplikationen einer chirurgischen Behandlung. 1. Atembeschwerden: Wenn die Luftröhre während einer Operation beschädigt oder komprimiert wird, führt dies zu Atembeschwerden. 2. Schluckbehinderung: Die Speiseröhre liegt rund um das Schilddrüsengewebe. Kommt es während der Operation zu einem Unfall, kann es zu einer Schluckbehinderung kommen. 3. Heiserkeit: Wenn der Nervus laryngeus recurrens während einer Operation beschädigt wird, kann der Patient unter Heiserkeit leiden. 4. Lebenslange Schilddrüsenunterfunktion: Über den Umfang der chirurgischen Resektion herrscht unter Experten keine Einigkeit. Wird bei der Operation zu viel entfernt, führt dies häufig dazu, dass der Patient lebenslang an einer Schilddrüsenunterfunktion leidet. (1) Vorsichtsmaßnahmen bei der Selbstbehandlung 1. Essen Sie mehr jodreiche Meeresfrüchte wie Seetang, Meeresalgen, getrocknete Garnelen, Quallen, Muscheln usw. 2. Bleiben Sie emotional entspannt und ruhig und versuchen Sie, Ihre Ungeduld und Reizbarkeit zu kontrollieren. 3. Ein Kropf während der Schwangerschaft kann nach der Schwangerschaft von selbst verschwinden und erfordert im Allgemeinen keine Behandlung. (2) Selbsttherapie 1. Selbstbehandlung mit rezeptfreien Medikamenten ①10%ige Kaliumiodlösung, jeweils 10 ml, 3-mal täglich. ② Thyroxintabletten, jeweils 60 mg, 3-mal täglich, 1 Monat lang als Behandlungskur. ③Xiaoying-Pillen, nehmen Sie dreimal täglich jeweils 10 Gramm. 2. Selbstbehandlung mit bewährten Rezepturen ① Nehmen Sie jeweils 30 Gramm Kelp und Meeresalgen, kochen Sie es in Wasser auf und nehmen Sie es zweimal täglich ein. ② Verwenden Sie 60 Gramm wilde Amaranthwurzel und 10 Gramm braunen Zucker, kochen Sie es in Wasser auf und nehmen Sie es zweimal täglich ein. ③Nehmen Sie 10 Gramm Klettenwurzel, kochen Sie sie in Wasser ab und nehmen Sie sie zweimal täglich ein. Welche Wirkung hat eine minimalinvasive Operation bei einer Schilddrüsenvergrößerung? Das Obige ist eine ausführliche Einführung und stellt auch die Vorsichtsmaßnahmen bei der Behandlung vor. Daher können sich viele Patienten, nachdem sie den obigen Inhalt verstanden haben, einer Operation durch einen erfahrenen Arzt unterziehen. Ich glaube, dass sie sich so schnell wie möglich erholen und ihre Lebensqualität verbessern können. |
<<: Vorteile der Operation zur Entfernung von Schilddrüsenzysten
>>: Was sind die Symptome eines einfachen Kropfes dritten Grades?
Baden ist ein grundlegendes Element der Körperhyg...
Kann grüne Papaya roh gegessen werden? Grüne Papa...
Outing bedeutet eigentlich, im Frühling einen Aus...
Kaito Joker: Eine Welt voller brillanter Tricks u...
Nachdem das neue Haus renoviert und die Möbel gek...
Nudeln mit gebratener Ente sind in unserem Leben ...
Taiyo Club Masterpiece Theater Liebes- und Essens...
Anämie ist ein relativ häufiges Symptom. Anämie b...
„Land der Glanzvollen“: Eine Welt, in der Schönhe...
Eine Überlastung der Fingersehne ist ein Phänomen...
Reis und gedämpftes Brot sind die beiden häufigst...
Beim Verzehr von Fisch bleiben oft kleine Gräten ...
Heutzutage treten viele Krankheiten bei jungen Me...
Ryokan-sama ■ Öffentliche Medien Theater ■ Origin...
Patienten mit steifen Gesichtsmuskeln können dies...