„Das Schwein ist weggelaufen“: Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft von Minna no Uta!

„Das Schwein ist weggelaufen“: Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft von Minna no Uta!

„Das Schwein rannte weg“ – Rückblick auf die Meisterwerke aller Lieder

„The Pig Ran Away“ ist ein klassisches animiertes Minna no Uta-Lied, das im Oktober 1968 auf NHK Educational TV (jetzt NHK E-Tele) ausgestrahlt wurde. In nur zwei Minuten bot diese Produktion Kindern eine Geschichte und Musik, die sie lieben werden. Hier werden wir uns die Anziehungskraft von „The Pig Ran Away“ und seinen Hintergrund genauer ansehen.

Überblick

„The Pig Ran Away“ ist ein Originalwerk ohne spezifische Originalquelle, was daran zu erkennen ist, dass das Originalmedium als „andere“ aufgeführt ist. Die Ausstrahlung erfolgte im Oktober 1968 und bestand aus nur einer Folge. Die Produktion wurde vom Animator Ryohei Yanagihara übernommen und das Urheberrecht liegt bei NHK.

Geschichte

Die Geschichte von „Das Schwein ist entflohen“ ist sehr einfach. Eines Tages entkommt ein Schwein vom Bauernhof. Die Schweine rennen durch Reisfelder und Berge und genießen ihre Freiheit. Aber am Ende kehren sie zur Farm zurück. Diese einfache Geschichte kam bei vielen Zuschauern gut an, da sie Kindern die Werte von Freiheit und Zugehörigkeit vermittelt.

Musik

Die Musik für „The Pig Ran Away“ wurde von Yoshinao Nakata komponiert. Nakata Yoshinao ist dafür bekannt, viele berühmte Lieder für Minna no Uta geschrieben zu haben, darunter auch die Musik für „The Pig Ran Away“. Der leichte Rhythmus und die vertraute Melodie kamen bei den Kindern sehr gut an. Auch der Text war einfach und leicht zu merken, sodass die Kinder ganz selbstverständlich mitsingen konnten.

Animation

Die Animation ist mit der einzigartigen Handschrift von Ryohei Yanagihara gezeichnet. Ryohei Yanagihara war eine der führenden Persönlichkeiten der japanischen Animationsindustrie der Nachkriegszeit und seine Werke erfreuen sich bei Kindern noch immer großer Beliebtheit. In „Das Schwein ist weggelaufen“ werden seine charakteristischen Linien und Farben verwendet, um die Bewegungen und Ausdrücke des Schweins sehr lebendig darzustellen. Darüber hinaus ist der Hintergrund eine realistische Reproduktion der japanischen Landschaft, was ihn optisch sehr ansprechend macht.

Soziale Auswirkungen

„Das Schwein rannte weg“ war bei seiner Erstausstrahlung bei Kindern äußerst beliebt. Insbesondere das Bild des Schweins auf der Suche nach Freiheit eroberte die Herzen der Kinder und diese Animation regte viele Kinder dazu an, über „Freiheit“ nachzudenken. Es wurde auch im Fernsehsender NHK Educational TV ausgestrahlt und sein pädagogischer Wert hoch gelobt.

Moderne Anerkennung

„Das Schwein rannte weg“ erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit bei vielen Fans. Insbesondere dieses Werk wird fast immer erwähnt, wenn auf die Geschichte von Minna no Uta zurückgeblickt wird, und es wird für seine Einfachheit und universellen Themen gelobt. Darüber hinaus wurden Filmmaterial aus dieser Zeit ins Internet hochgeladen, sodass auch neue Generationen den Reiz dieser Zeit erleben können.

Ähnliche Titel

Neben „The Pig Ran Away“ sind auch „Elephant“ und „Pata Pata Mama“ bekannte Folk-Klassiker. Diese Werke waren auch bei Kindern wegen ihrer einfachen Geschichten und der eingängigen Musik beliebt. Zu den weiteren Werken von Ryohei Yanagiwara gehört die „Anpanman“-Reihe. „Anpanman“ ist auch ein bei Kindern beliebtes Werk und ein Werk, das das Talent von Ryohei Yanagihara zur Schau stellt.

Gründe für die Empfehlung

„The Pig Escapes“ ist eine großartige Möglichkeit, Kindern die Werte von Freiheit und Zugehörigkeit beizubringen. Darüber hinaus sind die unverwechselbare Animation von Ryohei Yanagihara und die Musik von Yoshinao Nakata sowohl optisch als auch akustisch fesselnd. Darüber hinaus erfreut sich das Werk seit seiner Erstausstrahlung ungebrochener Beliebtheit und seine universellen Themen werden sicherlich auch bei neuen Generationen Anklang finden. Bitte schauen Sie es sich an.

So können Sie zuschauen

„The Pig Ran Away“ kann auf der offiziellen NHK-Website und auf Video-Sharing-Sites wie YouTube angesehen werden. Darüber hinaus sind sie häufig auf Minna no Uta-CDs und -DVDs enthalten, sodass der Kauf einer dieser CDs eine weitere Option darstellt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Aufzeichnungen früherer Sendungen in Bibliotheken etc. anzusehen.

Zusammenfassung

„The Pig Ran Away“ ist ein klassisches animiertes Minna no Uta-Lied, das 1968 ausgestrahlt wurde. Mit seiner einfachen Handlung, der eingängigen Musik und der einzigartigen Animation von Ryohei Yanagihara ist dieses Werk seit seiner Erstausstrahlung bei vielen Kindern beliebt. Dieser Film vermittelt die Werte von Freiheit und Zugehörigkeit und ist für die neue Generation ein Muss.

<<:  Zui Zui Zukkorobashi (Version von 1968) – Neubewertung der Anziehungskraft von Minna no Uta

>>:  Spitznamenlieder: Die Anziehungskraft und Bewertung von Minna no Uta

Artikel empfehlen

Kann Salzwasser desinfizieren?

Desinfektion ist ein Prozess, den wir in unserem ...

Angst, alleine zu schlafen

Es gibt einige Leute, die ständig Angst haben, all...

Was sind die Symptome neurologischer Störungen?

Auch die Nerven können krank werden. Nicht jeder ...

Können Fadenwarzen auf andere übertragen werden? Schutz ist der Schlüssel

Fadenwarzen sind eine Warzenart, die durch eine V...

Wie behandelt man Zahnfleischgeschwüre?

Mundgeschwüre können auch in detailliertere Kateg...

Was tun, wenn sich Ihre Hände schälen?

Es gibt viele alltägliche Probleme im Leben. Manc...

Was ist das Prinzip des Joghurt-Peelings?

Was ist das Prinzip des Joghurt-Peelings? Joghurt...

Ist die orale Flüssigkeit von Yangxueyin gegen Weißfluss wirksam?

Heutzutage müssen viele Menschen aufgrund schlech...

So machen Sie Ihre Lippen rosig

Wenn wir im Leben feststellen, dass die Lippen an...