Zucker ist für den menschlichen Körper lebensnotwendig. Er versorgt den Körper mit Energie und ist die Energiequelle für das Überleben des Menschen. Der menschliche Körper kann Zucker nicht direkt aufnehmen, sondern muss ihn aufspalten und in laktoseähnliche Substanzen umwandeln, die über das Blut durch den Körper transportiert werden. Allerdings wird Laktose in mehrere Typen unterteilt, von denen Monosaccharide am besten für die Aufnahme geeignet sind. Schauen wir uns an, ob Galaktose ein Monosaccharid ist. Ich hoffe, dass es jeder verstehen kann. Galactose (CH2OH(CHOH)4CHO) ist ein Monosaccharid, das in Milchprodukten und Zuckerrüben vorkommt. Galactose ist ein Monosaccharid bestehend aus sechs Kohlenstoffen und einer Aldehydgruppe und wird als Aldose und Hexose klassifiziert. Galactose ist ein Bestandteil der Laktose in der Milch von Säugetieren. Polysaccharide, die aus D-Galactose bestehen, wurden in Schnecken, Froscheiern und Kuhlungen gefunden. Es kommt häufig im Gehirn und Nervengewebe in Form von D-Galaktosid vor und stellt außerdem einen wichtigen Bestandteil bestimmter Glykoproteine dar. Das Monosaccharid, das im Darm am schnellsten absorbiert wird, ist Galaktose. Quelle Im Pflanzenreich kommt Galaktose häufig in Form von Polysacchariden in verschiedenen Pflanzengummis vor. Beispielsweise ist K-Carrageen in Rotalgen ein Polysaccharid, das aus D-Galaktose und 3,6-Endo-D-Galaktose besteht. In den Beeren des Efeus ist freie Galaktose enthalten. Galactose sind weiße Kristalle. Sowohl D-Galactose als auch L-Galactose kommen in der Natur vor. D-Galaktose kommt in der Milch im Allgemeinen als Strukturbestandteil von Laktose vor. Die in der Milch enthaltene Laktose wird vom menschlichen Körper in Glukose und Galaktose aufgespalten und aufgenommen und verwertet. Da es Kalorien enthält, wird es auch als Süßstoff verwendet. Galaktose ist die eine Hälfte des Laktosemoleküls, die andere Hälfte ist Glukose. Galactose kann aus der Hydrolyse von Lactose unter der katalytischen Wirkung von β-Lactase gewonnen werden. Bifidobakterien fermentieren Laktose zu Galaktose, einem Bestandteil der Cerebroside im Gehirn und Nervensystem, der eng mit dem schnellen Wachstum des Gehirns nach der Geburt zusammenhängt. Zubereitung Die einfachste Methode zur Herstellung von Galaktose besteht darin, Laktose zu hydrolysieren, um eine Mischung aus gleichen Mengen D-Galaktose und D-Glucose zu erhalten, und dann die D-Glucose durch Fermentation zu entfernen, um reine D-Galaktose zu erhalten, im Allgemeinen mit einer sehr hohen Ausbeute. Zur Verlängerung der Kohlenstoffkette kann Galactose auch durch chemische Synthese aus D-Lyxose hergestellt werden. |
<<: Metabolische Azidose kommt häufig vor bei
>>: Wie schneidet man Rinderfilet
Schwindel nach dem Aufstehen kann durch Anämie ve...
Der Kniesehnenreflex ist ein ganz natürlicher bed...
Düngemittelmischungen – Eingehende Analyse und Au...
Heutzutage verwenden viele Freundinnen weißen Ess...
Slayers Great – Der Reiz und die Kritiken des Fil...
"Opa und Oma verjüngen sich" - Das Wund...
Es gibt ein Sprichwort, das besagt, dass die Mens...
Muttermale sind Ansammlungen von Melanin. Diese A...
Die traditionelle chinesische Medizin sagt, dass ...
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei eine...
Im Leben sehen wir oft Menschen mit sehr schiefen...
Kofun Gals Coffy Campus♥Life – Unveröffentlichte ...
Zahnschmerzen sind sehr unangenehm. Wenn der Schm...
Heutzutage haben die meisten Menschen mit Akne zu...
Bittermelone – man kann sagen, dass viele Leute s...