Willkommen bei WRS! - Eine gründliche Analyse einer neuen Art von Sport-Anime

Willkommen bei WRS! - Eine gründliche Analyse einer neuen Art von Sport-Anime

„Willkommen bei WRS!“ - Eine Geschichte über futuristische Robotik und Jugend

■Überblick über die Arbeit

„Willkommen bei WRS!“ ist eine 10-teilige Kurzanimationsserie, die vom 9. September bis 10. Oktober 2021 auf YouTube gestreamt wurde. Das Originalwerk stammt vom Manga-Künstler Ikoma und der Regisseur ist Yasumoto Midori. Das Werk wurde von Studio Gaina produziert und das Urheberrecht liegt bei der Nationalen Forschungs- und Entwicklungsagentur. Dieses Werk erzählt die Geschichte der Hauptfigur Ohba Tooru, die mit seinem Avatar-Roboter Pat in einem virtuellen Raum namens WRS VIRTUAL an verschiedenen Roboterwettbewerben teilnimmt.

■ Geschichte

Ooba Tooru ist ein fröhlicher Junge, der zum ersten Mal am WRS teilnimmt. Er ist ein Einzelkind mit einer naiven Persönlichkeit und einer Schwäche: Er hat keinen Orientierungssinn. Da ich jedoch mehr Freunde finden wollte und mich seit Kurzem für Roboter interessiere, habe ich mich entschieden, an WRS VIRTUAL teilzunehmen. Pat, Toorus Avatar-Roboterkumpel, ist ein ernster und fürsorglicher Roboter, der ursprünglich mit der Überwachung des virtuellen Parks beauftragt wurde. Besorgt über Toorus schlechten Orientierungssinn beschließen sie, gemeinsam zu reisen.

Toru und Pat werden in vier Kategorien antreten: „Herstellungskategorie“, „Dienstleistungskategorie“, „Infrastruktur-/Katastrophenkategorie“ und „Juniorenkategorie“. In jeder Kategorie werden verschiedene Robotertechnologien getestet und Tooru und Pat entwickeln sich dadurch weiter. Tohru lernt auch eine junge Dame namens Mizuren Machi kennen und vertieft seine Beziehung zu ihrer Freundin Daisy. Machi liebt Roboter, hat aber auch eine unaufrichtige Seite und ist ein wenig frustriert über die Besessenheit ihres Vaters, Roboter zu entwickeln.

Darüber hinaus ist Namie-sensei, die Tohru und die anderen unterrichtet, normalerweise die strahlende und fröhliche Madonna der Akademie, verwandelt sich jedoch in eine furchterregende Gestalt, wenn sie wütend wird. Man sagt, er sei so furchteinflößend, dass sogar Bären vor ihm davonlaufen. Außerdem hat er den einzigartigen Charakter, im Kumamoto-Dialekt zu sprechen, wenn er aufgeregt ist oder Alkohol trinkt.

■ Charaktere

Tooru Ohba

Ein aufgeweckter Junge, der zum ersten Mal am WRS teilnimmt. Obwohl sie ein Einzelkind ist und keinen guten Orientierungssinn hat, ist sie WRS VIRTUAL beigetreten, weil sie mehr Freunde finden wollte und sich für Roboter interessierte. Obwohl sie sich Sorgen macht, dass sie im entscheidenden Moment nicht selbstbewusst auftreten kann, wächst sie im Verlauf der Geschichte.

Klopfen

Tohrus Kumpel-Avatar-Roboter. Er ist eine ernsthafte und fürsorgliche Person und war ursprünglich ein Patrouillenroboter im virtuellen Park. Besorgt über Toorus schlechten Orientierungssinn beschließt er, mit ihm zu reisen. Auf dem Logo auf der Brust steht „WRS Patrol“.

Seerosenstadt

Eine sture und eigensinnige junge Dame. Sein Vater ist in der Roboterentwicklung tätig und verfügt über einige Kenntnisse darüber. Obwohl er Roboter liebt, hat er auch eine Seite, die nicht ganz ehrlich ist. Er fühlt sich etwas unwohl und fragt sich, ob sein Vater einfach von Robotern besessen ist.

Gänseblümchen

Machis Kumpel-Avatar-Roboter. Sie ist wie eine herzliche und sanfte ältere Schwester und trägt eine weiße Gänseblume auf dem Kopf. Auf Befehl von Machis Vater wurde er Machis Kumpel.

Namie Sensei

Die Madonna-Lehrerin der Akademie ist normalerweise aufgeweckt und fröhlich. Wenn es jedoch wütend wird, verwandelt es sich in ein furchterregendes Tier, das so furchteinflößend ist, dass es angeblich sogar Bären in die Flucht schlägt. Wenn er aufgeregt ist oder Alkohol trinkt, beginnt er im Kumamoto-Dialekt zu sprechen.

■ Produktionsmitarbeiter

Das Originalwerk stammt von Ikoma und Regisseur, Drehbuchautor und Herausgeber sind Yasumoto Midori. Die Charakterdesigns stammen von Hachimitsu Hani und die ursprünglichen Charakterdesigns von Shogo Sugitani. Der Tondirektor ist Yoshinobu Asao und die Aufnahmeanpassungen werden von Yusuke Tomitokoro (E-CREATE) und Saori Mannen (3S Studio) vorgenommen. Als Aufnahmeassistenten fungierten Masa Hanamoto und Risako Yamada, für die Tonproduktion waren Shinji Okamura und Miho Suzuki zuständig, die Tonproduktion übernahm TO Books.

■Besetzung

Die Stimme von Ohba Tooru wird von Shimono Hiro gespielt, die Stimme von Pat wird von Seki Tomokazu gespielt, die Stimme von Suiren Machi wird von Toyoda Moe gespielt, die Stimme von Daisy wird von Suzaki Aya gespielt, die Stimme von Namie-sensei wird von Makino Yui gespielt, die Stimme von Doronta wird von Saito Fuuko gespielt und die Stimme von Soral wird von Sugita Haruka gespielt.

■ Bewertung und Eindrücke

„Willkommen bei WRS!“ ist eine Geschichte über futuristische Robotertechnologie und Jugend. Obwohl die Episoden kurz sind, werden die Entwicklung der einzelnen Charaktere und die Veränderungen in den Beziehungen sorgfältig dargestellt, sodass es sich lohnt, sie anzusehen. Insbesondere die Beziehung zwischen Toru und Pat vermittelt ein Gefühl von Freundschaft und Vertrauen, das den Zuschauer berührt. Darüber hinaus vermittelt das Werk durch die Verortung der Geschichte im virtuellen Raum von WRS VIRTUAL einen Eindruck von den Möglichkeiten der Robotertechnologie und gibt Hoffnung für die Zukunft.

Auch die Animationsqualität ist hoch, mit wunderschön gezeichneten Charakterdesigns und Hintergrundgrafiken. Was den Ton betrifft, liefern die Synchronsprecher unter der Regie von Yoshinobu Asao für jede Figur einzigartige Darbietungen. Insbesondere Shimono Hiros Darstellung von Tohru und Seki Tomokazus Darstellung von Pat bringen den Charme ihrer Charaktere zum Vorschein.

Dieses Werk ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen interessant und wird allen empfohlen, die sich für Robotertechnologie interessieren und Coming-of-Age-Geschichten mögen. Obwohl die Episoden kurz sind, behandeln sie tiefgründige Themen und geben nach dem Ansehen oft Anlass zum Nachdenken. Bitte schauen Sie es sich an.

■ Empfehlungspunkte

  • Eine Geschichte über die Zukunft der Robotik
  • Charakterentwicklung und Beziehungsänderungen
  • Wunderschöne Animation und Charakterdesign
  • Eine vielfältige Besetzung an Synchronsprechern
  • Spaß für Kinder und Erwachsene

Ähnliche Informationen

„Willkommen bei WRS!“ hat 10 Folgen auf YouTube verfügbar. Es gibt auch einen Original-Manga, der es Ihnen ermöglicht, das Werk noch intensiver zu genießen. Darüber hinaus finden Veranstaltungen und Ausstellungen statt, bei denen Sie die Welt von WRS VIRTUAL erleben können. Wenn Sie also Interesse haben, kommen Sie gerne vorbei und nehmen Sie teil.

Abschluss

„Willkommen bei WRS!“ ist eine wunderbare Geschichte über futuristische Robotertechnologie und Jugend. Obwohl die Episoden kurz sind, behandeln sie tiefgründige Themen und geben einem nach dem Ansehen oft Anlass zum Nachdenken. Schauen Sie es sich bitte an und genießen Sie die Abenteuer von Tohru und Pat.

<<:  In Gengar verwandeln?! Eine gründliche Analyse der überraschenden Entwicklungen und der Reize der Charaktere!

>>:  Die Braut des alten Magus: Der Junge aus dem Westen und der Ritter des blauen Sturms – seine Anziehungskraft und Kritiken

Artikel empfehlen

Antischuppenshampoo

Wenn Sie Schuppen loswerden möchten, müssen Sie e...

Eine Nasenspiegelung ergab rote Blutstreifen

In der modernen Gesellschaft leiden immer mehr Me...

Verursacht Huajia innere Hitze?

Obwohl Muscheln eine sehr gute konditionierende W...

Was sind 500 Grad Kurzsichtigkeit?

Nicht jeder hat dieselbe Kurzsichtigkeit. Kurzsic...

Wie behandelt man eine mittelschwere Depression?

Wenn es um Depressionen geht, scheint diese Krank...

Wie nimmt man Chaga am besten ein?

Chaga ist eine Pilzart, die auf Birken wächst. Ch...

Ist Keuchhusten behandelbar?

Keuchhusten ist eine Art von Husten und wird haup...

So entfernen Sie den starken Geruch neuer Taschen

Im Leben kaufen viele Menschen gerne Taschen, bes...

Was tun, wenn sich Fettpartikel unter den Augenlidern befinden

Im Leben gibt es viele Menschen mit Fettpartikeln...

Was ist der Unterschied zwischen Blumenkrabben und Schwimmkrabben?

Blumenkrabben und Schwimmkrabben sind beide relat...

9 Weibo-Statusmeldungen, die Ihren Kollegen nicht gefallen werden

Es gibt viele Menschen, die täglich gerne soziale...

Was sind die Ursachen für Karies an den Vorderzähnen?

Karies ist in unserem täglichen Leben weit verbre...

Warum ist die Anzahl der weißen Blutkörperchen niedrig?

Die Anzahl der weißen Blutkörperchen in Bluttests...

Tipps zum Zeichnen gerader Linien auf Nailart

Da sich der Lebensstandard der Menschen ständig v...

Kann Gerstentee beim Abnehmen helfen?

Aus den Hiobstränen kann nach dem Frittieren Hiob...