Brauner Ausfluss bei Frauen wird durch anormalen Weißfluss verursacht. Im Allgemeinen wird anormaler Weißfluss durch Kälte oder Entzündung verursacht. Mädchen müssen mehr darauf achten, sich warm zu halten und Erkältungen zu vermeiden. Trinken Sie kein kaltes Wasser, versuchen Sie, warmes Wasser zu trinken. Brauner Ausfluss ist ein Zeichen für eine schwerwiegendere abnorme Leukorrhoe und muss ernst genommen werden. Achten Sie auf eine leichte Ernährung und behalten Sie eine gute Laune. Dennoch ist ein Besuch in der Frauenklinik zu empfehlen, um abklären zu lassen, ob hinter dem braunen Ausfluss eine Entzündung steckt. Möchten Sie wissen, was die Ursachen für braunen Ausfluss sind? Grund 1. Zervizitis Traumata bei der Geburt, Veränderungen des Sexualhormons oder eine durch Geschlechtsverkehr verursachte Entzündung des Gebärmutterhalses können zu einer Erosion des Gebärmutterhalses und einer Zunahme des braunen Scheidenausflusses führen. Häufig kommt es zu einer chronischen Zervizitis, zum Beispiel einer Erosion des Gebärmutterhalses. Die am häufigsten vorkommende Form der Gebärmutterhalsentzündung bei Frauen ist die Zervizitis. Sie ist daher der erste zu berücksichtigende Faktor. Allerdings kann eine Gebärmutterhalserosion behandelt werden. Derzeit ist Physiotherapie bei Gebärmutterhalserosion unterschiedlichen Schweregrades sehr wirksam, und man kann sagen, dass Physiotherapie die beste Behandlungsmethode ist. 2. Eisprungblutung : Brauner Vaginalausfluss während des Eisprungs ist normalerweise mit einer Eisprungblutung verbunden. Frauen mit diesem Phänomen müssen sich keine Sorgen machen, es verschwindet nach zwei oder drei Tagen. Wir sollten jedoch auch auf andere gynäkologische Erkrankungen achten. Wenn beispielsweise die Blutung während des Eisprungs zu lange anhält und nicht nachlässt, sollten wir den Zusammenhang zwischen Gebärmutterhalserosion, Gebärmutterpolypen, Gebärmutterhalskrebs und anderen Gebärmutterhalserkrankungen in Betracht ziehen. Das Auftreten von braunem Ausfluss nach der Menstruation schließt die Möglichkeit einer Eisprungblutung nicht aus. Die Eisprungblutung tritt normalerweise etwa 14 Tage vor der nächsten Menstruation auf und die Blutung ist nicht stark, normalerweise 2-3 Tage, sodass sie nicht behandelt werden muss. Braunen Ausfluss können verschiedene Erkrankungen verursachen, darunter intrauterine Erkrankungen, Erkrankungen des Gebärmutterhalses, Vaginitis oder der Eisprung. Sie müssen sich daher im Krankenhaus untersuchen lassen, um die Ursache zu ermitteln und dann eine gezielte Behandlung durchzuführen. 3. Gebärmutterhalsentzündung Geburtstraumata, Veränderungen des Sexualhormons oder unangemessenes Sexualverhalten können eine Gebärmutterhalsentzündung verursachen, die braunen Scheidenausfluss zur Folge hat. Unter ihnen ist die Gebärmutterhalserosion eine häufige chronische Zervizitis und ein wichtiger Faktor für braunen Vaginalausfluss. 4. Infektionsursachen Wenn Sie nicht auf Ihre Menstruationshygiene achten oder andere Gründe eine Vulva-Infektion verursachen, kann dies auch zu braunem Vaginalausfluss führen. Eine häufige Ursache für braunen Scheidenausfluss ist beispielsweise eine Scheidenentzündung. |
<<: Was sind die frühen Symptome einer Schizophrenie?
>>: Was sind die Symptome einer viralen Konjunktivitis
Es gibt im Leben immer besondere Menschen. Sie mö...
Wenn der Winter naht, können wir sehen, dass sich...
Alle Eltern wünschen sich, dass ihre Kinder größe...
Patienten mit Nierensteinen können die Behandlung...
Die Lendenwirbelsäule ist ein sehr wichtiger Teil...
Fitnessbegeisterte Freunde sind bei ihrer Ernähru...
Fußpilz ist für viele Menschen ein häufiges Probl...
Manchen Menschen ist Melanose nicht unbekannt. Es...
Es gibt viele Akupunkturpunkte am menschlichen Kö...
Die moderne Medizin geht davon aus, dass eine Bau...
Die Elektrokrampftherapie wird hauptsächlich im B...
Bei einer Erkrankung im Kopfbereich gibt es viele...
Die Hauptfunktion der Leber besteht darin, Giftst...
Wenn es darum geht, Ölflecken aus der Kleidung zu...
"Azumi Mamma Mia": Der Charme und das v...