Im Alltag kommt es aus unterschiedlichen Gründen häufig zu Nagelverletzungen. Wenn die Nagelverletzung nicht schwerwiegend ist, müssen Sie die Wunde lediglich gut pflegen, bei schwerwiegenden Verletzungen müssen Sie jedoch zum Verbinden ins Krankenhaus. Darüber hinaus stehen Nagelsymptome in engem Zusammenhang mit der Gesundheit der Menschen. Wenn die Nägel abnormal sind, sollten die Menschen besonders darauf achten. Hier stellen wir Ihnen einige häufige Nagelprobleme vor. 1. Clubbing Die Nägel sind deutlich nach oben gewölbt und umschließen den Finger. Trommelschlegelfingernägel können auf ein Lungenemphysem, Tuberkulose, eine Herz-Kreislauf-Erkrankung, Colitis ulcerosa oder Leberzirrhose hinweisen. 2. Blauer Halbmond Wenn der halbmondförmige weiße Fleck an der Nagelbasis einen blauen Hof aufweist, kann dies auf eine der folgenden Erkrankungen hinweisen: Durchblutungsstörungen, Herzerkrankungen, Raynaud-Syndrom oder Gefäßkrämpfe in den Fingern und Zehen, meist aufgrund von Kälteeinwirkung. Manchmal wird die Krankheit jedoch mit rheumatoider Arthritis oder der Autoimmunerkrankung Lupus erythematodes in Verbindung gebracht. 3. Löffelförmige Nägel Die Nagelmitte sinkt ein und der gesamte Nagel wird flach oder löffelförmig. Diese Art von Nägeln steht im Zusammenhang mit Eisenmangelanämie, Syphilis, Schilddrüsenerkrankungen, rheumatischem Fieber usw. 4. Lindsays Nägel Der Nagel ist an der Spitze rosa oder braun und am Nagel selbst weiß. Diese Art von Nagel wird auch als zweigeteilter Nagel bezeichnet und kann ein Anzeichen für chronisches Nierenversagen sein. 5. Beaus Linien Das Auftreten horizontaler Rillen auf den Nägeln weist auf eine Mangelernährung oder eine schwere Erkrankung hin, die das Nagelwachstum vorübergehend beeinträchtigt, wie beispielsweise Masern, eine Rippenentzündung oder ein plötzlicher Herzinfarkt. 6. Thalis Nägel Der Großteil der Haut unter dem Nagel ist weiß geworden, nur ein kleiner Bereich nahe der Nagelspitze weist noch seine normale rosa Farbe auf. Dies kann auf eine Leberzirrhose hinweisen. 7. Gelbes Nagelsyndrom Die Nägel wachsen langsamer, werden dicker und härter, sie verfärben sich gelb oder grün. Ursachen sind unter anderem chronische Atemwegserkrankungen, Schilddrüsenerkrankungen oder Lymphome. 8. Blutungen Wenn diese vertikalen roten Linien auf den Nägeln erscheinen, deutet dies auf mikrovaskuläre Blutungen hin. Wenn mehrere solcher Blutlinien auftreten, kann dies auf chronischen Bluthochdruck, Psoriasis oder eine tödliche Infektion namens subakute bakterielle Endokarditis hinweisen. |
<<: Der Schaden von Aphrodisiaka
>>: Kann ich während meiner Periode Schröpfen anwenden?
In der heutigen Zeit möchte jeder ein engelsgleic...
Während das Baby von Tag zu Tag wächst, nimmt sei...
Ledertaschen sollten wie Schuhe richtig gereinigt...
11 Katzen - 11 Katzen ■ Öffentliche Medien Theate...
Mesenteriale Lymphadenopathie ist eine Erkrankung...
„Estave Life: The Great Escape“: Eine futuristisc...
Kaffee ist ein sehr verbreitetes Getränk in unser...
Der Topf ist ein unverzichtbares Küchengerät in j...
Die vaginale Erschlaffung war für viele Frauen na...
Das Wetter ist heiß und kalt, und eine Erkältung ...
Ich glaube, dass sich viele Menschen im Laufe ihr...
Das gleiche Kleidungsstück sieht an verschiedenen...
Eigentlich weiß jeder, dass menschliche Fingernäg...
Wir alle wissen, dass eine Schädigung der Kopfhau...
Viele Menschen kennen die Struktur und Funktion i...