Heutzutage leiden immer mehr Menschen an einer Schilddrüsenüberfunktion, die meisten dieser Patienten sind junge Menschen. Bei einer Schilddrüsenüberfunktion treten viele Symptome auf. Eines davon ist, dass die Augen von Patienten mit Schilddrüsenüberfunktion stärker hervortreten. In schwerwiegenderen Fällen beeinträchtigt dies das Sehvermögen des Patienten. Zu diesem Zeitpunkt ist die Behandlung schwieriger. Lassen Sie uns nun über die Gründe für hervortretende Augen bei einer Schilddrüsenüberfunktion sprechen. 1. Grund 1 Zelluläre Immunitätsforschung an T-Zellen in den extraokularen Muskeln von Patienten mit Exophthalmus ergab, dass diese T-Zellen die Fähigkeit besitzen, extraokulare Muskelantigene zu erkennen, die T-Zell-Proliferation zu stimulieren und migrationshemmende Faktoren zu produzieren. Viele Patienten haben Antikörper und eine abhängige zellvermittelte Zytotoxizität (ADCC). Mehr als die Hälfte der Patienten mit Exophthalmus haben eine geringe NK-Aktivität, sodass die Autoantikörperproduktion in einem hyperaktiven Zustand ist. 2. Grund 2 Wirkung retrobulbärer Fibroblasten: Durch immunhistochemische Färbung wurde das Vorhandensein von IGF-I in extraokularen Muskeln, Adipozyten und entzündlichen infiltrierenden Zellen nachgewiesen. IGF-I und Fibroblasten-Wachstumsfaktor (FGF) haben eine stimulierende Wirkung auf Fibroblasten. Daher hängt hiermit das Auftreten eines Exophthalmus zusammen. 3. Grund drei Daten aus einem Autoimmun-In-vitro-Zellkultur-Tiermodell zeigen, dass es organspezifische Antigene im Augengewebe gibt, wobei es sich um eine unabhängige organspezifische Autoimmunerkrankung handelt. Im Blut von Patienten mit endokrin infiltrativem Exophthalmus wurden ein 64 kDa großes Protein der äußeren Augenmuskulatur und seine spezifischen Antikörper nachgewiesen. Es wird spekuliert, dass das Auftreten des Exophthalmus mit diesem Protein in Zusammenhang stehen könnte. 4. Grund 4 Bei Patienten mit Hyperthyreose wurden Umweltfaktoren beobachtet und es wurde festgestellt, dass 83 % der Patienten mit Exophthalmus rauchten, während nur 40 % der Patienten ohne Exophthalmus rauchten. Dies legt die Vermutung nahe, dass Rauchen bei der Entstehung von Exophthalmus eine Rolle spielen könnte. 5. Grund 5 Humorale Immunität: Es wird allgemein angenommen, dass Exophthalmus eine Autoimmunerkrankung ist. Die Augen können die gleichen Antigendeterminanten aufweisen wie die Schilddrüse. TSH-Rezeptorantigene, Thyreoglobulin-Antikörper-Immunkomplexe und Antikörper gegen fremde Antigene wie Bakterien und Viren können ebenfalls beim Ausbruch der Krankheit eine Rolle spielen. |
<<: Ist Schwindel aufgrund einer Gastritis schwerwiegend? Was sind die Symptome einer Gastritis?
>>: Was sind die Symptome einer frühen Hyperthyreose?
HSV, auch als Herpesvirus bekannt, ist ein Virus,...
Heutzutage wird das Leben der Menschen immer bess...
Die Stärkung der Milz ist einer der wichtigsten P...
Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Erkrankung. E...
Helicobacter pylori hat einen numerischen Wert un...
Im Magen und Darm gibt es einige Bakterien, und z...
„Verliebe dich ernsthaft in mich!!“ - Eine Slapst...
Eine Ionenstörung kann bei Menschen viele medizin...
Polymyositis ist eine häufige Autoimmunerkrankung...
Ekzeme sind Hautkrankheiten, die sich kaum auf kö...
Ich glaube, dass jeder im Leben oft mit dem Thema...
Kinder neigen zum Schielen, doch manche Eltern kö...
Umfassende Rezension und Empfehlung von New Monke...
Wenn die Pubertät, die zweite Phase der Entwicklu...
Gute Lebensgewohnheiten sind für die körperliche ...