Wie kann man einen Hitzschlag verhindern?

Wie kann man einen Hitzschlag verhindern?

Im Sommer ist es sehr heiß. Viele Menschen können das heiße Wetter nicht ertragen und versuchen auf alle möglichen Arten, sich abzukühlen. Denn wer sich über längere Zeit in hohen Temperaturen aufhält, kann sehr leicht einen Hitzschlag erleiden. Eine gängige Methode zum Abkühlen ist der Kontakt mit kühlen Substanzen, beispielsweise der Verzehr von gefrorenem Obst oder Eiscreme. Was kann also einem Hitzschlag vorbeugen und Abkühlung verschaffen?

Die Vorbeugung und Abkühlung eines Hitzschlags ist eine Möglichkeit, bei heißem Sommerwetter durch den Einsatz von Nahrungsmitteln und Getränken die Hitze zu reduzieren. Im Sommer sind die Temperaturen hoch und die Menschen schwitzen zu viel, was den Salzgehalt im Körper reduziert. Der osmotische Druck im Körper wird instabil, was zu einem Hitzschlag führt. Das Trinken von mehr Salzwasser oder Salztee kann den verlorenen Salzgehalt im Körper wieder auffüllen und so einen Hitzschlag verhindern.

Temperatur zur Vorbeugung von Hitzschlag

Ab welcher Temperatur müssen Sie Vorkehrungen gegen einen Hitzschlag treffen? Nach Untersuchungen von Biologen ist etwa 30 °C die Temperatur, bei der sich der menschliche Körper am wohlsten fühlt, wenn es um die Reaktion des Menschen auf hohe Temperaturen geht, denn bei dieser Temperatur müssen die Schweißdrüsen keine Wärme ableiten und es ist auch keine Kleidung zum Warmhalten nötig.

33℃ – Schweißdrüsen beginnen zu arbeiten. Nach 2 bis 3 Stunden Arbeit bei dieser Temperatur beginnt die Klimaanlage des „menschlichen Körpers“ – die Schweißdrüsen – zu arbeiten und leitet die gespeicherte Körpertemperatur durch leichtes Schwitzen ab.

35℃——Der Wärmeableitungsmechanismus reagiert sofort. Zu diesem Zeitpunkt erweitern sich die oberflächlichen Venen, die Haut schwitzt leicht, der Herzschlag beschleunigt sich und die Blutzirkulation wird beschleunigt. Bei manchen älteren und schwachen Menschen oder bei Personen mit schlechter Wärmeableitung ist eine lokale Kühlung erforderlich. Diese Temperatur ist gleichzeitig auch die Ausgangstemperatur zur Aktivierung der Raumklimatisierung.

36 °C – „Selbstkühlung“ des menschlichen Körpers, Alarmtemperatur der Stufe eins. Bei dieser Temperatur gibt der menschliche Körper Wärme durch die Verdunstung von Schweiß ab und kühlt sich selbst ab. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie darauf achten, salzhaltige, vitamin- und mineralhaltige Getränke zu sich zu nehmen, um Elektrolytstörungen vorzubeugen. Darüber hinaus sollten andere Kühlmaßnahmen ergriffen werden.

38 °C – Mehrere Organe sind an der Abkühlung beteiligt, Alarmtemperatur der Stufe 2. Sobald die Temperatur auf 38 °C ansteigt, fällt es den Schweißdrüsen des menschlichen Körpers schwer, die normale Körpertemperatur aufrechtzuerhalten. Nicht nur müssen die Lungen schnell „keuchen“, um Wärme auszuatmen, auch das Herz muss schneller schlagen und 60 % mehr Blut als üblich an die Körperoberfläche pumpen, um an der Wärmeableitung teilzunehmen. Kühlmaßnahmen, herzmedikamentöse Versorgung und Therapie dürfen in dieser Zeit keinesfalls nachgelassen werden.

39 °C – Schweißdrüsen stehen kurz vor dem Versagen, Temperaturalarmstufe 3. Die Schweißdrüsen sind überlastet, funktionsunfähig und stehen kurz vor dem Versagen. Dadurch kann die Gefahr eines plötzlichen Herzinfarkts entstehen.

40 °C – Das Gehirn verliert eine Sache aus den Augen, während es sich auf eine andere konzentriert, Temperaturalarmstufe 4. Die hohe Temperatur hat das Lebenszentrum erreicht und verursacht Schwindelgefühle und Unsicherheit beim Stehen. Zu diesem Zeitpunkt müssen die Menschen an einen kühlen Ort gehen oder eine Klimaanlage zum Abkühlen nutzen.

Oben wird die Reaktion des menschlichen Körpers auf hohe Temperaturen vorgestellt. Ich hoffe, dass ich damit Ihre Aufmerksamkeit auf heißes Wetter lenken kann. Bei hohen Temperaturen müssen Sie die notwendigen Maßnahmen zur Vorbeugung eines Hitzschlags und zur Kühlung ergreifen, um Beschwerden durch die hohen Temperaturen zu vermeiden.

<<:  Der Unterschied zwischen Bauchfarbultraschall und B-Ultraschall

>>:  Die Schönheitsvorteile von Glycerin

Artikel empfehlen

Sind Schilddrüsenverkalkungen gefährlich?

Sind Schilddrüsenverkalkungen gefährlich? Bei Per...

Die Wirksamkeit des chinesischen Medizinbades

Ein Bad zu nehmen ist etwas, was viele Menschen g...

So verhindern Sie einen Rückfall von Ekzemen

In der heutigen Gesellschaft gibt es im täglichen...

Macht Käse dick?

Viele Menschen, vor allem Frauen, essen gerne Süß...

Die besten Behandlungen für Akne

Akne ist eine sehr häufige Hauterkrankung. Sie be...

Für wen ist Granat nicht geeignet?

Accessoires aus Granat sind in letzter Zeit auf d...

Ist es schädlich, zu viel Aloe Vera-Gel zu verwenden?

Viele Menschen glauben, dass Aloe-Vera-Gel nicht ...

Machen Sie in der Mittagspause 5 Übungen, um Müdigkeit schnell abzubauen

Obwohl noch Zeit ist, um Sport zu treiben, fehlt ...

Haben Mücken Bakterien?

Mücken sind weit verbreitete Schädlinge und ein w...

Ist Haar Bindegewebe?

Jeder kümmert sich normalerweise um sein Haar, vo...

Wann ist der beste Zeitpunkt, um beim Kochen Salz hinzuzufügen?

Beim Kochen wird zu unterschiedlichen Zeitpunkten...

Einfache, effektive und schnelle Methode zur Gewichtsabnahme

Jeder wünscht sich eine anmutige Figur und normal...

Der Fuß ist das zweite Herz des menschlichen Körpers

Viele Leute sagen, dass Füße das zweite Herz eine...