Was sind die Symptome von Parkinson im Spätstadium?

Was sind die Symptome von Parkinson im Spätstadium?

Das Parkinson-Syndrom ist das, was wir oft als Alzheimer-Krankheit bezeichnen. Wie Sie sich vorstellen können, sind die Hauptpatienten ältere Menschen. Patienten im Spätstadium zeigen häufig Symptome wie Gewichtsverlust, verminderte Geruchsfunktion, Speichelfluss, Stimmungs- und geistige Veränderungen usw. Wenn ältere Menschen zu Hause diese Symptome zeigen, müssen sie rechtzeitig behandelt werden.

1. Gewichtsverlust: Dies ist ein häufiges Symptom bei Parkinson-Patienten im Spätstadium. Die Symptome können durch eine reduzierte Nahrungsaufnahme aufgrund verschiedener Komplikationen hervorgerufen werden, manchmal ist die Ursache des Gewichtsverlusts jedoch nicht klar. Der Gewichtsverlust des Patienten erfolgt nicht plötzlich, sondern allmählich, normalerweise nach mehreren Jahren. Natürlich treten bei einer kleinen Anzahl von Patienten innerhalb weniger Monate oder sogar Wochen Symptome einer Gewichtsabnahme auf.

2. Verminderter Geruchssinn. Bei manchen Patienten kommt es im Spätstadium zu einer Verminderung oder zum Verlust des Geruchssinns. 90 Prozent der Patienten erzielen bei Geruchsunterscheidungstests Werte unterhalb des Normalbereichs bei der Unterscheidung verschiedener Gerüche und 75 Prozent der Patienten haben eine verminderte Sensibilität gegenüber der akuten Riechschwelle.

3. Speichelfluss: Im Spätstadium der Krankheit kommt es bei vielen Patienten zu Speichelfluss. Der Hauptgrund hierfür ist, dass die Lippen des Patienten aufgrund der Krankheit nicht vollständig geschlossen werden können.

4. Emotionale und intellektuelle Veränderungen: In den Spätstadien können bei den Patienten auch emotionale und intellektuelle Veränderungen auftreten, die sich hauptsächlich in einer langfristigen gedrückten Stimmung oder langsam auftretenden Symptomen eines intellektuellen Abbaus äußern.

Was sind die Symptome einer Parkinson-Krankheit im Spätstadium? Zu den üblichen Symptomen gehören Gewichtsverlust, verminderter Geruchssinn, vermehrter Speichelfluss, Stimmungs- und Geistesveränderungen usw. Wenn der Patient die oben genannten Symptome aufweist, bedeutet dies, dass sein Zustand ein ernsteres Stadium erreicht hat. Der Patient muss sich daher die Zeit nehmen, sich unter ärztlicher Aufsicht behandeln zu lassen. Wir möchten außerdem alle daran erinnern, sich über die frühen Symptome der Parkinson-Krankheit zu informieren, um den besten Zeitpunkt zur Behandlung der Krankheit nicht zu verpassen.

<<:  Was tun, wenn Sie aufgrund von psychischem Stress an Schlaflosigkeit leiden?

>>:  Wie behandelt man juckende Haut im Sommer?

Artikel empfehlen

Ursachen von Asthma

Asthma tritt im Leben tatsächlich häufig auf und ...

Kann Yams kalt serviert werden?

Die meisten Menschen essen Yamswurzeln am liebste...

Was tun, wenn Ihr Kind keine Hausaufgaben machen möchte?

Kinder, die bereits zur Schule gehen, können sich...

Die Rolle der Ellenbogenschützer

Viele sportbegeisterte Menschen tragen normalerwe...

Ist es normal, dass ich meine Beine nicht übereinanderschlagen kann?

Menschen fühlen sich nach langem Stehen sehr müde...

Lymphatische Kapillarbestimmung

Ich glaube, der Begriff Lymphkapillaren ist Ihnen...

Darauf sollten Sie beim Verzehr von Schokoriegeln für Kinder achten

Pagodenbonbons sind ein Anthelminthikum, das in l...

Kann Aloe Vera-Gel Erfrierungen wirklich heilen?

Erfrierungen sind im kalten Winter das häufigste ...

Mein Herz schlägt wie wild und ich kann nicht schlafen. Was ist los?

Wenn das Herz sehr schnell schlägt, fühlen sich d...

Worauf sollten Sie bei Bluthochdruck achten?

Bluthochdruck ist heutzutage eine weit verbreitet...

Wie behandelt man eine virale Neuritis?

Virale Neuritis ist eine Neuritis, die durch eine...

Wie kann man eine Blasenentzündung wirksam behandeln?

Blasenentzündung ist eine Erkrankung der Harnwege...

Was verursacht Schwindel im Kopf?

Manche Menschen sind jeden Tag voller Energie und...

Was man essen kann, um Lungenabfälle zu beseitigen

Die Lunge ist ein relativ wichtiges Organ und geh...