Meine Lymphknoten sind plötzlich geschwollen. Was ist los?

Meine Lymphknoten sind plötzlich geschwollen. Was ist los?

Wenn die Lymphknoten rot und geschwollen sind, verspüren die meisten Menschen Schmerzen. Wenn die Lymphknoten geschwollen sind, müssen wir Lymphome vermeiden, denn Lymphome sind genauso schlimm wie Leukämie. Beide sind Blutkrankheiten. Lymphome sind außerdem sehr schwer zu heilen und die Behandlung kostet viel Geld. Was ist also los mit der plötzlichen Schwellung der Lymphknoten?

Lymphome zählen wie Leukämie zu den Blutkrebsarten, weisen aber im Vergleich zu allen anderen bösartigen Tumoren eine relativ hohe Heilungsrate auf. Beispielsweise kann die Heilungsrate beim Hodgkin-Lymphom im Stadium I über 90 % betragen, und selbst in den späten Stadien liegt die Heilungsrate bei über 50 %. Die Heilungsrate beim Non-Hodgkin-Lymphom ist etwas niedriger, die Gesamtheilungsrate ist jedoch immer noch hoch. Bei frühzeitiger Erkennung ist die Heilungsrate höher.

Was sind die frühen Symptome eines Lymphoms?

1. Geschwollene Lymphknoten

Die Lymphknotenvergrößerung ist die auffälligste Manifestation eines Lymphoms. Sie ist durch eine schmerzlose und fortschreitende Schwellung gekennzeichnet und kann im Nacken, in den Achselhöhlen, in der Leistengegend, im Bauchraum und im Mediastinum auftreten. Unter ihnen ist die zervikale und supraklavikuläre Lymphknotenvergrößerung am häufigsten. Der Knoten ist glatt und zäh und fühlt sich ein bisschen wie ein Pingpongball an.

Es sei daran erinnert, dass geschwollene Lymphknoten zwar das häufigste Symptom eines Lymphoms sind, jedoch nicht alle geschwollenen Lymphknoten dadurch verursacht werden. Auch Lymphknotenentzündungen und Rachenentzündungen können beispielsweise geschwollene Lymphknoten verursachen. Die Knoten bei diesen leichten Erkrankungen heilen jedoch bald von selbst ab, während Lymphknoten immer wieder auftreten.

2. Fieber

In den frühen Stadien eines Lymphoms tritt häufig Fieber auf, das entweder anhaltend hohes Fieber oder zeitweise leichtes Fieber sein kann. Einige können auch von Fieber, Schweißausbrüchen, Husten und anderen Symptomen begleitet sein. Diese Symptome ähneln denen einer Erkältung und müssen unterschieden werden. Das durch Lymphome verursachte Fieber hält im Allgemeinen mehrere Tage oder Wochen an und die Körpertemperatur liegt jedes Mal über 38 °C.

3. Lokale Kompressionssymptome

Wenn die Lymphknoten die obere Hohlvene zusammendrücken, treten Symptome wie Schwellungen im Gesicht und am Hals, Engegefühl in der Brust, Brustschmerzen und Atembeschwerden auf. Wenn der Magen-Darm-Trakt, die Harnleiter oder die Gallengänge zusammengedrückt werden, führt dies zu Darmverschluss, Gelbsucht und anderen Symptomen. Wenn das Lymphom ins Gehirn eindringt, kann es Symptome wie Kopfschmerzen, verschwommenes Sehen, Sprachstörungen und in schweren Fällen Lähmungen verursachen. Wenn es in den Nasopharynx eindringt, verursacht es außerdem Nasenbluten, verstopfte Nase und andere Symptome.

4. Systemische Symptome

Klinisch treten bei etwa 10–20 % der Patienten Symptome wie Fieber, Nachtschweiß, Gewichtsverlust und Hautjucken auf.

Wie behandelt man frühes Lymphom?

1. Immuntherapie

Bei malignen Lymphomen kann eine Immuntherapie als adjuvante Behandlung eingesetzt werden.

2. Autologe Knochenmarktransplantation

Bei Patienten unter 50 Jahren, die eine hochdosierte Strahlen- und Chemotherapie in Kombination mit einer allogenen oder autologen Knochenmarktransplantation vertragen, können eine längere Remissionsperiode und ein krankheitsfreies Überleben erreicht werden.

3. Chirurgische Behandlung

Bei Patienten mit malignem Lymphom der Lymphknoten wird die Operation hauptsächlich zur Biopsie zur pathologischen Untersuchung oder zur Stadienbestimmung durch eine Laparotomie durchgeführt. Bei extranodalen malignen Lymphomen mit Ursprung im Gehirn, Rückenmark, den Augenhöhlen, den Speicheldrüsen, der Schilddrüse, der Lunge, der Leber, der Milz usw. wird oft zuerst eine chirurgische Resektion durchgeführt, gefolgt von einer Strahlentherapie und/oder Chemotherapie.

<<:  Sind Lymphokine Proteine?

>>:  Schmerzen in den Achsellymphknoten

Artikel empfehlen

Was sind die Unterschiede zwischen Waschmittel und Waschpulver?

Im modernen Leben haben die Menschen viele Reinig...

Was ist die Hauptbehandlung mit der oralen Svino-Lösung?

Viele Menschen werden mit Magen- und Verdauungspr...

Wie man Cassiasamen und Lotusblätter in Wasser einweicht

Nach dem Verzehr fettiger Speisen kann eine Tasse...

Papaya gegen Fußpilz

Papaya ist eine in unserem Leben weit verbreitete...

Bluterbrechen am Morgen

Bluterbrechen ist eine Szene, die wir häufig im F...

Welche Strahlenschutzkleidung ist gut?

Viele Strahlenschutzkleidungsstücke für Schwanger...

Kann Ichthyose behandelt werden? Die tägliche Pflege ist entscheidend

Ichthyose ist eine genetische Erkrankung und nich...

Blutspenden können den Alterungsprozess verlangsamen

Blutspenden ist ursprünglich eine Sache des Gemei...

Welche Vorteile bietet ein Gesichtsdämpfungsmittel?

Die Verwendung von heißem Wasser zum Bedampfen de...

Welches Medikament hilft besser gegen Juckreiz?

Da jeder Teil des Körpers mit Nervenzellen bedeck...

Ich bekomme Kopfschmerzen, wenn ich Alkohol trinke

Heutzutage steigt der Lebensstandard der Menschen...