Wie wir alle wissen, sehen reife Feigen violett aus und haben innen violett-weißes Fruchtfleisch. Feigen schmecken sehr süß. Allerdings sind die Feigen, die wir auf dem Markt kaufen, im Allgemeinen grün. Solche Feigen sind noch nicht reif und sollten möglichst vermieden werden, da sie nach dem Verzehr bitter schmecken. Was also sollten wir tun, wenn die Feigen nicht reif sind? Manche Leute essen gerne Feigen, aber die Feigen, die sie kaufen, sind nicht reif, noch grün und schmecken überhaupt nicht. Wie geht man also mit unreifen Feigen um? Schauen wir es uns gemeinsam an! 1Wie man mit unreifen Feigen umgeht Fruchtreife Viele Früchte atmen stark und produzieren während des Atmungsprozesses etwas Ethylengas. Ethylengas bewirkt, dass Früchte reifen. Daher kann es helfen, grüne Feigen mit diesen Früchten zusammenzulegen, um deren Reifung zu fördern. Im Allgemeinen können sie nach 2 bis 4 Tagen Lagerung vollständig gereift sein. Zu den Früchten mit reifender Wirkung zählen: Bananen, Äpfel, Kiwis, Avocados usw. 2Wie man unreife Feigen isst Feigentee Feigentee wird meist aus grünen Feigen hergestellt. Die grünen Feigen werden in Scheiben geschnitten, getrocknet, in warmem Wasser eingeweicht und der Tee getrunken. Unreife Feigen enthalten viele Wirkstoffe wie Psoralen und Bergapten, die eine gute pflegende Wirkung haben. 3 Was sind die Vorteile des Verzehrs von Feigen Unterstützt die Verdauung Da werdende Mütter während der Schwangerschaft großen Wert auf die Nahrungsergänzung legen, wissen sie nicht, was sie essen sollen und wenn sie zu viel essen, verspüren sie Magen-Darm-Beschwerden und Unwohlsein. Am besten isst man zu dieser Zeit ein paar Feigen. Da Feigen reich an Hydrolasen, Zitronensäure, Proteasen, Lipasen, Apfelsäure usw. sind, kann der Verzehr von Feigen schwangeren Frauen die Verdauung und Aufnahme erleichtern. Verstopfung lindern Feigen enthalten viel Gummi und Zellulose, die im Darm schwangerer Frauen schädliche Stoffe absorbieren können. Werdende Mütter sind während der Schwangerschaft anfällig für Reizungen und der Druck der Gebärmutter führt bei vielen von ihnen zu Verstopfung. Zu dieser Zeit können Sie zusätzlich zum Training auch mehr Feigen essen. Denn Feigen wirken entgiftend und abführend. Krebsvorsorge Aufgrund der Umweltverschmutzung gibt es heutzutage immer weniger grüne Lebensmittel. Daher ist auch die Zahl der Krebspatienten gestiegen. Deshalb müssen wir unser Gesundheitsbewusstsein stärken und der Verzehr von Feigen ist für schwangere Frauen eine gute Wahl. Feigen enthalten krebshemmende Substanzen wie Benzoylmethan, Bergamottlacton und Psoralen und die Wirkung ist besonders bei Magenkrebs sehr deutlich. 4 Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von grünen Feigen 1. Grüne Feigen sind zwar essbar, schmecken aber sauer und herb. Man sollte nicht zu viele davon essen, um ernsthafte Reizungen und Schäden im Magen-Darm-Trakt zu vermeiden. 2. Feigen haben eine gewisse harntreibende Wirkung. Daher sollten Menschen, die an Durchfall leiden, sie nicht essen, um eine Verschlimmerung der Symptome zu vermeiden. |
<<: Was tun, wenn der linke Ventrikel vergrößert ist
>>: Entfernt Kollagen Flecken?
Es besteht ein Unterschied zwischen Auswurf mit B...
Lakritztabletten sind in unserem Leben eine sehr ...
Ein Gelenk ist eine Struktur aus Knochen im mensc...
Krampfadern sind eine sehr häufige Erkrankung und...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung der 2023...
Aldosteron ist ein Hormon. Wenn der Aldosteronspi...
Kann ich Coix-Samen essen, wenn ich niedrigen Blu...
Wenn Partner oder Ehepartner Sex haben, berühren ...
Obwohl wir unsere Haare häufig waschen, kennt nic...
Obwohl die Frozen Shoulder heutzutage nicht als e...
Fieber ist ein sehr häufiges Phänomen im tägliche...
Manche Menschen neigen aufgrund ihrer Konstitutio...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...
Wenn Sie Hirntumore wirksam behandeln und den Sch...
„Plunderer“: Eine spektakuläre Geschichte über ei...