Zähneputzen ist eine tägliche Pflicht, und zwar nach drei Mahlzeiten am Tag. Es ist sehr wichtig, die Zähne zu schützen. Wenn der Zungenbelag oft dick und weiß ist, bedeutet dies, dass der menschliche Körper möglicherweise Anzeichen einer Krankheit aufweist. Achten Sie deshalb auf die Erhaltung Ihrer körperlichen Gesundheit und berücksichtigen Sie beim Zähneputzen auch die Zungenreinigung. Aber kann man seine Zunge mit einer Zahnbürste putzen? Kann ich meinen dicken Zungenbelag mit einer Zahnbürste putzen? 1. Da sich auf dem Zungenbelag die Speisereste festsetzen, die wir normalerweise essen, können Sie beim Zähneputzen eine Zahnbürste verwenden, um den Zungenbelag zu bürsten und zu reinigen. 2. Dicker Zungenbelag ist meist auf übermäßige Feuchtigkeit im Körper oder andere Ursachen zurückzuführen. Mit einer Zahnbürste lässt sich der Zungenbelag nicht dünner machen. Auf welche Erkrankungen weist dicker Zungenbelag hin? 1. Manche Menschen ernähren sich unregelmäßig, essen gerne rohe und kalte Speisen oder essen oft warme und kalte Speisen gleichzeitig, was mit der Zeit zu einer Erkältung führt. Bei kaltem Wetter treten häufiger Magenschmerzen auf, in schweren Fällen können Übelkeit und Erbrechen auftreten. Menschen dieses Typs haben im Allgemeinen einen dickeren, weißeren Zungenbelag, ihre Zunge kann sogar dicker sein und an den Rändern Zahnabdrücke aufweisen. Pfeffer und Ingwer sind Gewürze, die den Magen stärken und erwärmen. Solche Patienten können unter ärztlicher Anleitung mehr Pfeffer-Schweinekuttelsuppe, Ingwerwasser usw. essen, um die Kälte der Milz und des Magens zu vertreiben. 2. Manche Menschen haben auch einen dicken Zungenbelag, dessen Farbe jedoch gelblich ist, was auf die Hitze im Magen zurückzuführen sein kann. Essen Sie an Wochentagen, insbesondere abends, leichte Mahlzeiten und vermeiden Sie zu viel scharfes Essen. Rauchen und trinken Sie am besten nicht. Die Hitze und Feuchtigkeit im vergangenen Sommer waren extrem und bei manchen Menschen wurde der Zungenbelag gelblich und dicker. Wenn jedoch keine besonderen Beschwerden vorliegen, kann eine Nahrungsmitteltherapie wie Coix-Samen, Lotussamen, Wasserkastanie, Poria Cocos und Mandarinenschale eine deutliche Verbesserung erzielen. 3. Manche Menschen haben einen dicken Zungenbelag und Mundgeruch. Abgesehen von Erkrankungen der Mundhöhle handelt es sich dabei meist um ein Problem der Milz und des Magens. Menschen dieses Typs müssen einen geregelten Lebenswandel führen, gut gelaunt sein, mehr bekömmliche Nahrung sowie Obst und Gemüse zu sich nehmen und weniger fettige Speisen und frittierte Speisen zu sich nehmen. Da die Zunge mit vielen inneren Organen des Körpers verbunden ist, führt jede Anomalie der inneren Organe des Körpers zu verschiedenen Veränderungen der Zunge. Wenn Sie also feststellen, dass der Zungenbelag weiß oder gelb erscheint, sollten Sie darauf achten, ob andere Beschwerden im Körper vorliegen. Gehen Sie gleichzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus. Wenn Sie irgendwelche Probleme feststellen, sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und den Zustand nicht verzögern. |
<<: Kann ich bei Durchfall Äpfel roh essen?
>>: Können Äpfel nach einem Monat Lagerung noch gegessen werden?
Tätowierungen sind heutzutage eine sehr beliebte ...
Pfirsiche sind relativ wässrig und haben gewisse ...
Ein Großteil der menschlichen Krankheiten kann du...
Gänsehaut an den Beinen führt dazu, dass sich die...
Krabben sind ein Lebensmittel, das viele Menschen...
Kann ich rückwärts laufen, wenn ich einen Bandsch...
Die Hauptsymptome einer Bronchiektasie sind eine ...
Das Furzen nach dem Verzehr von Kirschen kann dur...
Ich glaube, viele Menschen haben von den Wirkunge...
Hämangiome sind in der heutigen Gesellschaft eine...
Perianale Infektionen sind eine sehr häufige Erkr...
Heutzutage gibt es viele Arten elektronischer Pro...
Heutzutage ist das Gesicht vieler Menschen morgen...
Regelmäßiges Teetrinken kann den Geist erfrischen...
Fettleber ist eine Krankheit, die eine große Gefa...