Rauchen kann viele Krankheiten verursachen, da der Rauch Nikotin enthält, das ein Gift ist. Beim Rauchen gelangt es normalerweise über die Atemwege in die Lunge des Patienten. Daher ist Rauchen für die Lunge am schädlichsten. Wenn Freundinnen häufig rauchen, kann dies zu Menstruationsbeschwerden und vorzeitigem Eierstockversagen führen. Außerdem kann es während der Schwangerschaft zu Fehlentwicklungen des Fötus kommen. Welche Krankheiten kann Rauchen also verursachen? Rauchen ist schädlich für Frauen und kann 5 gynäkologische Erkrankungen verursachen! 1. Menstruationsbeschwerden Nikotin und andere in Zigaretten enthaltene Schadstoffe haben einen gewissen Einfluss auf die Östrogenausschüttung bei Frauen, was zu einem Ungleichgewicht der Östrogenausschüttung führen, Menstruationsbeschwerden hervorrufen und eine verspätete oder frühe Menstruation, eine geringe oder starke Menstruationsblutung usw. verursachen kann. Darüber hinaus zeigt eine Umfrage, dass Frauen, die regelmäßig rauchen, dreimal häufiger an Dysmenorrhoe leiden als Nichtraucherinnen! 2. Vorzeitiges Eierstockversagen Schadstoffe im Tabak (wie Nikotin, polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe usw.) sind die am besten untersuchten Giftstoffe, die die Eierstockfunktion verändern. Diese Schadstoffe können die Ausschüttung von weiblichem Östrogen verringern, was zu vorzeitiger Alterung der weiblichen Eierstöcke führt, was wiederum die Eierstockfunktion beeinträchtigt und dazu führt, dass Frauen älter aussehen als sie tatsächlich sind. 3. Auswirkungen auf die Schwangerschaft Die in Zigaretten enthaltenen Schadstoffe beeinträchtigen zudem die Zilienbewegungsfunktion der Eileiter und verringern so die Chance auf eine Empfängnis. Wenn eine rauchende Frau schwanger wird, kann dies die Gesundheit des Babys beeinträchtigen. In schweren Fällen kann es zu Missbildungen des Fötus kommen. 4. Brusterkrankungen Obwohl Rauchen keine Brustkrankheiten verursacht, ergab eine kanadische Studie, dass Frauen, die rauchen, im Allgemeinen ein höheres Risiko für Brustkrebs haben. Bei Frauen, die neun Jahre in Folge täglich eine Schachtel Zigaretten rauchen, steigt das Brustkrebsrisiko um 59 %. 5. Gebärmuttererkrankungen Es ist medizinisch erwiesen, dass rauchende Frauen häufiger an Krebs erkranken. Die Wahrscheinlichkeit, dass Raucherinnen an Gebärmutterhalskrebs erkranken, liegt bei bis zu 80 %! Bei Frauen, die über einen langen Zeitraum Passivrauch ausgesetzt sind, ist das Risiko, an präkanzerösen Veränderungen am Gebärmutterhals zu erkranken, bis zu 7,2-mal so hoch! Wenn eine Frau während der Schwangerschaft raucht, kann dies außerdem zu einer Eileiterschwangerschaft oder einer verringerten Muttermilchsekretion führen. Fazit: Langfristiges Rauchen bei Frauen kann zu Menstruationsbeschwerden, vorzeitigem Eierstockversagen, Schwangerschaftsbeeinträchtigungen sowie Brust- und Gebärmuttererkrankungen usw. führen. Geben Sie diese schlechte Angewohnheit Ihrer Gesundheit zuliebe unbedingt auf. |
<<: Behandlung einer Penicillinallergie
>>: Kann Herzinsuffizienz geheilt werden?
Wir alle wissen, dass Urin einen medizinischen We...
Die Gesundheit des menschlichen Körpers muss eben...
Manche Menschen tragen jeden Tag Eyeliner und Kon...
Review und Empfehlung zum Film Shinkansen Transfo...
Moxibustion an den Fußsohlen ist eine gängige Met...
Das Angelman-Syndrom ist eine neurologische Erkra...
Viele Menschen sind mit ihrem Aussehen unzufriede...
Wir streuen viel Kakaopulver auf die Pralinen ode...
Ausführliche Rezension und Empfehlung der Kuroko&...
Heutzutage ist Flirten nicht mehr nur Jungs vorbe...
Der Anbau von Blumen zu Hause kann die Luft reini...
In der heutigen klinischen Medizin ist die Chirur...
Heutzutage starren die Menschen jeden Tag auf Com...
Eine Myopie von 75 Grad ist eigentlich ein relati...
Die Attraktivität und Bewertung von „Blue Exorcis...