Gesamtblutvolumen im Körper

Gesamtblutvolumen im Körper

Die menschliche Körpertemperatur beträgt etwa 37 Grad und bleibt konstant. Der Hauptgrund dafür ist das Vorhandensein von Blut. Der Blutfluss hält die Körpertemperatur konstant. Die Gesamtmenge an Blut ist eine relativ bestimmte Zahl, die widerspiegeln kann, ob der Körper gesund ist. Das Blut enthält Plasma und Blutzellen und jeder Teil hat einen bestimmten Wert. Wie hoch ist also die Gesamtmenge an Blut im menschlichen Körper?

Die Gesamtmenge an Blut im menschlichen Körper ist die Summe aus Plasma und Blutzellen, aber mit Ausnahme der roten Blutkörperchen ist die Anzahl anderer Blutzellen sehr gering und oft vernachlässigbar. Die Blutmenge im Körper eines Menschen wird durch sein Gewicht bestimmt. Das gesamte Blutvolumen eines normalen Menschen entspricht etwa 7 bis 8 Prozent des Körpergewichts. Eine Person mit einem Gewicht von 50 kg hat beispielsweise etwa 4000 ml Blut, von denen nur 70 bis 80 Prozent tatsächlich am Kreislauf teilnehmen. Der Rest wird in der „menschlichen Blutbank“ gespeichert, beispielsweise in Leber und Milz. Wenn der Körper eine kleine Menge Blut verliert, wird das in der „menschlichen Blutbank“ gespeicherte Blut sofort freigegeben und jederzeit wieder aufgefüllt. Darüber hinaus haben dünne Menschen bei gleichem Gewicht etwas mehr Blut als übergewichtige Menschen und Männer etwas mehr Blut als Frauen.

Blut ist eine rote, undurchsichtige, zähflüssige Flüssigkeit, die in den Blutgefäßen und im Herzen des Menschen fließt. Blut besteht aus Plasma und Blutzellen. Ein Liter Plasma enthält 900–910 Gramm Wasser, 65–85 Gramm Eiweiß und 20 Gramm niedermolekulare Substanzen. Zu den niedermolekularen Substanzen gehören verschiedene Elektrolyte und organische Verbindungen. Blutzellen bestehen aus drei Zelltypen: roten Blutkörperchen, weißen Blutkörperchen und Blutplättchen. Die durchschnittliche Lebensdauer der roten Blutkörperchen beträgt 120 Tage, die der weißen Blutkörperchen 9–13 Tage und die der Blutplättchen 8–9 Tage. Generell altern und sterben pro Mensch täglich 40 ml Blutzellen. Gleichzeitig werden entsprechend viele Zellen generiert. Zu den Funktionen des Blutes gehören die Funktion der Blutzellen und die Funktion des Plasmas. Es hat vier Funktionen: Transport, Regulierung der menschlichen Körpertemperatur, Abwehr und Regulierung des osmotischen Drucks und des Säure-Basen-Haushalts des menschlichen Körpers.

Die Hauptbestandteile sind Plasma, Blutzellen und genetisches Material (Chromosomen und Gene). Gehört zum Bindegewebe, das die Organisationsebene in lebenden Systemen darstellt. Das Blut enthält verschiedene Nährstoffe wie anorganische Salze, Sauerstoff, Zellmetaboliten, Hormone, Enzyme und Antikörper, die Gewebe ernähren, Organaktivitäten regulieren und vor schädlichen Substanzen schützen. Im Blut sind Informationen über die Gesundheit des Menschen gespeichert und für viele Erkrankungen sind Blutuntersuchungen erforderlich. Einschließlich genetischer Erkrankungen.

<<:  Was tun, wenn die Wassermelone nach dem Schneiden nicht reif ist

>>:  Richtung des Blutflusses im Herzen

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn ich aufgrund einer Pollenallergie Juckreiz verspüre?

Wenn eine Pollenallergie auftritt, verursacht sie...

Welche Möglichkeiten gibt es, den Triglyceridspiegel zu senken?

Sie kennen den Begriff Triglycerid vielleicht nic...

Ist eine enzymatische Darmreinigung schädlich für den Körper?

In den letzten Jahren ist die enzymatische Gewich...

Fünf Tipps zur Linderung der gesundheitlichen Probleme von Angestellten

Steigende Immobilienpreise, höhere Lebenshaltungs...

Welche Vorteile hat es, Essig auf nüchternen Magen zu trinken?

Welche Vorteile hat es, alten Essig auf nüchterne...

Ist Eisessig giftig?

Die Leute haben in ihrem täglichen Leben vielleic...

Was sind die Unterschiede zwischen Kristallen und amorphen Substanzen?

Tatsächlich existieren alle Arten von Substanzen ...

So retten Sie sich vor einer Haiflosse im Hals

Im Hals steckengebliebene Haiflossen kommen im Al...

Was verursacht fettigen und klebrigen Stuhl?

Gelegentlich klebriger Stuhl ist ein sehr häufige...

Der Reiz und die Bewertung von „Hey! Bunbu“: Eine Must-Read-Rezension für Anime-Fans

„Hey! Bunbu- – Hei Bunbu-“: Ein originales Anime-...

Was sind Lebensmittelzusatzstoffe?

Viele Lebensmittel enthalten Zusatzstoffe, die di...

Was verursacht Speiseröhrenbeschwerden?

Die Speiseröhrenschleimhaut wird dicker, was sehr...

Magensteine ​​sind so

Nierensteine ​​sind eine häufige Erkrankung im tä...