Grundprinzipien der Bluttransfusion

Grundprinzipien der Bluttransfusion

Bluttransfusionen sind eine wirksame Methode, Leben zu retten und Krankheiten zu heilen. Darüber hinaus sind sie auch in der heutigen klinischen Medizin eine weit verbreitete Behandlungsmethode. Obwohl eine Bluttransfusion eine wirksame Behandlungsmethode darstellt, birgt sie natürlich auch gewisse Risiken, weshalb bei der Bluttransfusion bestimmte Grundsätze beachtet werden müssen. Was sind also die Grundprinzipien der Bluttransfusion? Dies wird weiter unten vorgestellt!

1. Kreuzvergleich

In der klinischen Praxis besteht der bevorzugte Blutgruppen-Kreuztest darin, bei jeder Bluttransfusion die gleiche Blutgruppe zu verwenden. Das Mischen der roten Blutkörperchen des Spenders mit dem Serum des Empfängers wird als Primärseite (direkte Blutprobe) bezeichnet; das gleichzeitige Mischen der roten Blutkörperchen des Empfängers mit dem Serum des Spenders wird als Sekundärseite (indirekte Blutprobe) bezeichnet. Eine Bluttransfusion kann nur durchgeführt werden, wenn auf beiden Seiten keine Agglutinationsreaktion auftritt. Wenn eine Agglutinationsreaktion auftritt, insbesondere eine Agglutination auf der dominanten Seite, darf keine Bluttransfusion durchgeführt werden.

2. Chirurgie und Trauma

Ein schweres Trauma oder ein akuter Blutverlust durch eine Operation können dazu führen, dass der Patient einen hypovolämischen Schock erleidet. Eine frühzeitige und effektive Volumenexpansion ist der Schlüssel zur Verbesserung der Prognose.

1. Notfallreanimation: Erwärmen Sie kristalloide Lösung (20–30 ml/kg) oder kolloidale Lösung (10–20 ml/kg) und verabreichen Sie sie innerhalb von 5 Minuten schnell. Über weitere Bluttransfusionen wird je nach Infusionswirkung entschieden.

2. Erst Kristalloid, dann Kolloidlösung: Die Menge der verwendeten Kristalloidlösung sollte mindestens das 3- bis 4-fache des Blutverlusts betragen. Wenn der Blutverlust >30 % des Blutvolumens beträgt, kann eine Kolloidlösung in Betracht gezogen werden. Das Verhältnis von Kristalloid zu Kolloidlösung beträgt üblicherweise 3:1.

3. Transfusion roter Blutkörperchen: Nach Volumenexpansion zur Wiederherstellung des Herzzeitvolumens und der Gewebedurchblutung ist bei jungen Patienten mit guter kardiopulmonaler Funktion eine Bluttransfusion nicht unbedingt erforderlich. Bei offensichtlichen Anämiesymptomen kann eine Transfusion roter Blutkörperchen zur Korrektur der Gewebehypoxie eingesetzt werden.

3. Grundsätze der Bluttransfusion in der Verbrennungsabteilung

1. Eine erhöhte Kapillardurchlässigkeit bei Brandverletzten kann zu einer Verringerung des Blutvolumens im gesamten Körper führen (verminderte Herzleistung, verminderter Blutdruck, Oligurie oder Schock), während eine Blutkonzentration zu einer Mikrozirkulationsstauung führen und die Durchblutung von Geweben und Organen beeinträchtigen kann. Daher ist eine Wiederbelebung nur mit Kristalloiden sicher und wirksam (Informationen zur Verwendung von Kristalloiden und Kolloiden finden Sie in den Transfusionsgrundsätzen im ersten Abschnitt dieses Kapitels).

2. Eine Anämie, die bei Brandverletzten kurzfristig auftritt, ist im Allgemeinen nicht schwerwiegend. Mit der Zeit wird sie jedoch mit der Zeit und mit der Einleitung einer Behandlung immer deutlicher, sodass eine Bluttransfusion in Erwägung gezogen werden kann.

3. Frisch gefrorenes Plasma sollte im Frühstadium von Verbrennungen nicht als Volumenexpander oder Wundheilmittel eingesetzt werden. Erst wenn aufgrund des Verlusts von Gerinnungsfaktoren kein Ersatz mehr möglich ist, kann es als Infusionsergänzung in der späteren Behandlung in Betracht gezogen werden.

<<:  Ablauf einer Bluttransfusion

>>:  Fieber nach Thrombozytentransfusion

Artikel empfehlen

Was können Sie tun, wenn Mehl nicht fermentiert ist?

Viele Leute werden vielleicht feststellen, dass d...

Achten Sie auf diese 10 schlechten Angewohnheiten, die Ihrer Fußgesundheit schaden

Die Fußpflege wird am häufigsten vernachlässigt. ...

Welche Nailart ist derzeit am beliebtesten?

Frauen, die Schönheit lieben, verpassen keinen Or...

3 Tage zur Reduzierung des Doppelkinns

Heutzutage streben immer mehr Menschen danach, Ge...

Was sind die Symptome der HIV-Fensterperiode?

AIDS ist auch heute noch eine schreckliche Krankh...

So senken Sie das Fieber während des Stillens

Fieber ist ein alltägliches Phänomen. Eine Erkält...

Wie lange sollte die Quadruple-Therapie eingenommen werden?

Mit der Entwicklung der Medizin können immer mehr...

Welches Matcha Pulver ist gut?

Der Hauptrohstoff von Matcha sind Teeblätter. Nac...

Überlegungen zur Operation bei Fersenfrakturen

Im täglichen Leben sind viele unserer Freunde in ...

Der beste Weg zur Behandlung von Kopfhautpsoriasis

Kopfhautpsoriasis ist eine Form der Kopfhautpsori...

Gastritis verursacht dumpfe Schmerzen im Rücken und in der Brust

Magenprobleme werden meist durch schlechte Lebens...

Welche Nährwerte und Wirkungen hat Lotuswurzelpulver?

Lotuswurzelpulver wird aufgrund seiner komplizier...

Was sind grampositive Bakterien?

Zu den meisten grampositiven Bazillen zählen Stap...

Das Prinzip des Dekantierens von Rotwein

Menschen, die häufig Rotwein trinken, wissen, das...