Statistiken aus den USA haben einst gezeigt, dass der Mensch fünf Jahre seines Lebens im Badezimmer verbringt. Duschen, auf die Toilette gehen, Zähne putzen – obwohl Sie jeden Tag dieselben Dinge tun, sind Ihre Gewohnheiten wirklich richtig? Ich fürchte, nein! Als nächstes schauen wir uns die 6 Dinge an, die Sie im Badezimmer auf keinen Fall tun dürfen. 1. Duschen Sie mit offenem Mund Duschköpfe sind wahre Brutstätten für Keime und auch im Warmwasserbereiter verstecken sich die meisten Bakterien. Deshalb sollten Sie beim Kopfspülen am besten den Mund schließen, um zu verhindern, dass Bakterien durch den Wasserstrahl in den Körper gelangen. 2. Halten Sie den Duschvorhang immer geschlossen Schimmel lebt gerne an dunklen und feuchten Orten und das Badezimmer, das mit einem Duschvorhang bedeckt ist, ist sein „Liebesnest“. Deshalb ist es nach dem Baden am besten, den Duschvorhang zu öffnen und den Abluftventilator einzuschalten, um für Belüftung zu sorgen und es trocken zu halten. 3. Der Toilettendeckel ist nicht geschlossen Wenn wir die Toilette nach dem Gebrauch spülen, drücken wir normalerweise einfach auf das Wasserventil und das war’s. Tatsächlich ist das falsch. Bakterien können zu diesem Zeitpunkt die Gelegenheit nutzen, in die Luft zu gelangen. Daher ist es am besten, den Deckel vor dem Spülen herunterzulegen. 4. Legen Sie die Zahnbürste auf die Ablagefläche des Waschbeckens Der Zyklon in der Toilette kann Keime oder Mikroorganismen bis zu 6 Meter hoch in die Luft befördern, wo sie mehrere Stunden in der Luft schweben und sich dann auf Wände und Zahnbürsten niederschlagen. Legen Sie die Zahnbürste deshalb am besten in eine Schublade oder einen Schrank. 5. Lagerung von Chemikalien Die Luftfeuchtigkeit und Temperatur im Badezimmer sind hoch. Einige Familienbäder haben keine Fenster, sodass die Luft nicht zirkulieren kann, was die Luftverschmutzung begünstigt. Deshalb sollten im Badezimmer nicht zu viele Chemikalien gelagert werden und verschiedene Reinigungsmittel müssen getrennt voneinander aufbewahrt werden. 6. Frauen wischen ihre privaten Teile von hinten nach vorne ab Unterschätzen Sie diese kleine Maßnahme nicht, da sie bei Frauen leicht zu einer Harnwegsinfektion führen kann. Für Frauen ist es am besten, den Intimbereich von vorne nach hinten abzuwischen. |
<<: Vor vier Dingen hat Ihr Magen am meisten Angst
>>: Acht Fehler im Gesundheitswesen, die Sie vermeiden sollten
Wunden sind in unserem Leben unvermeidlich. Wenn ...
Eine Milchpumpe ist ein Instrument, das schwanger...
Beim Kochen von Reisknödeln müssen Sie die Hitze ...
Wenn das Wetter heißer wird, wird das Leberfeuer ...
Wenn Ihre Augen ständig tränen, sollten Sie darau...
Ein kalter Körper ist heutzutage ein Problem, mit...
Manche Frauen sind sehr beunruhigt, weil ihr Haar...
Ein Hirninfarkt ist eine sehr gefährliche Krankhe...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung der Sond...
Für das Zähneputzen gibt es zwei Zeiträume: einma...
Im Leben wird die Kleidung, die wir tragen, zwang...
An den Fußsohlen befinden sich Yongquan-Akupunktu...
Heiseis Aschenputtel: Die Geschichte von Prinzess...
Bitte beachten Sie, dass hartnäckige Ölflecken of...
Da die Menschen heutzutage einen sehr hektischen ...