Rote Flecken an den Armen

Rote Flecken an den Armen

Die menschliche Haut ist von Natur aus makellos, aber im Laufe der Zeit verändert sich die menschliche Haut auf verschiedene Weise. Manche Menschen haben kleine rote Flecken auf den Armen. Manche Leute denken vielleicht, dass das nichts ist, aber oft kann man es nicht ignorieren. Es ist nicht ungefährlich für die Gesundheit, aber es verändert sich im Laufe der Zeit enorm, insbesondere unter dem Einfluss einiger Krankheiten. Daher müssen kleine rote Flecken auf den Armen rechtzeitig behandelt werden, da es sonst schwierig ist, größeren Schaden zu vermeiden.

Was sind die kleinen roten Flecken auf meinen Armen?

Wenn Sie kleine rote Flecken auf Ihren Armen entdecken, ignorieren Sie sie nicht. Manchmal können sie frühe Symptome bestimmter Krankheiten sein, wie Lebererkrankungen, Hautkrankheiten usw. Bei Lebererkrankungen sollten Sie besonders vorsichtig sein. Gehen Sie daher am besten so schnell wie möglich zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus, um ernsthafte Erkrankungen zu vermeiden.

Es gibt einen Nävustyp, dessen zentraler Teil etwas höher liegt als die Hautoberfläche und um den herum viele Kapillaren nach außen verlaufen. Er wird Spinnennävus genannt. Es tritt vor allem bei Patienten mit Leberzirrhose auf und die Behandlung sollte gezielt auf die Ursache abzielen.

Eine andere Art von roten Flecken auf der Haut sind Erscheinungen einer subkutanen Blutung. Sie sind zunächst leuchtend rot und verfärben sich nach zwei bis drei Tagen allmählich violett, dann gelblich-braun und verschwinden schließlich, ohne Spuren zu hinterlassen.

Ich habe kleine rote Flecken auf den Armen und muss annehmen, dass ich an einer Keratose der Haarfollikel leide. Diese ist erblich bedingt und nicht heilbar. Keratosis pilaris ist ein sehr häufiges Hautproblem. Es handelt sich um eine dominante genetische Störung des Verhornungsstoffwechsels. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie an die nächste Generation weitergegeben wird, liegt bei 50 %. Die Symptome treten normalerweise in der Pubertät auf und verschwinden im Alter von 30 oder 40 Jahren immer mehr. Im Allgemeinen treten keine Folgeerscheinungen auf.

Die Häufigkeit liegt bei 40 bis 50 %. Es tritt hauptsächlich an der Außenseite des Oberarms und der Streckseite des Oberschenkels auf. In schweren Fällen kann es sogar an der Außenseite des Ellenbogens und der Streckseite der Wade auftreten. Es sieht aus, als ob sich an der Öffnung der Haarfollikel Keratin ansammelt. In schweren Fällen kann es in der Umgebung zu Rötungen oder Schwellungen kommen, was dazu führen kann, dass die Betroffenen fälschlicherweise denken, sie hätten viele Mitesser und entzündete Pickel an Armen oder Oberschenkeln. Wenn Sie jedoch kräftig drücken, entstehen rote Flecken.

Sind die Poren gerötet und fühlen sich bei Berührung sogar erhaben an, handelt es sich um eine Keratosis pilaris. In schwerwiegenderen Fällen sind die Poren dunkler gefärbt, erscheinen dunkelrot oder braun und die Partikel sind rauer und sehen aus wie eine Gänsehaut. Am häufigsten tritt die Krankheit an den Außenseiten der Oberarme, Oberschenkel und am Hals auf. Manche Menschen haben sogar Symptome einer follikulären Keratose auf dem gesamten Rücken und den Wangen.

Follikuläre Keratose ist eine körperliche Erkrankung, die durch angeborene Gene verursacht wird. Bei Menschen mit dieser Körperstatur wird das Keratin um die Haarfollikel herum verdickt, was dazu führt, dass die Follikelöffnungen durch das überschüssige Keratin blockiert werden und kleine Beulen entstehen. Einige Patienten mit Neurodermitis und Ichthyose leiden häufig zusätzlich an Keratosis pilaris.

Im Winter sind die Symptome stärker, da sie mit der Verhornung der Haarfollikel und der Verdickung der Nagelhaut zusammenhängen. Wenn das Klima trockener und kälter ist, wird die Verdickung der Nagelhaut daher verstärkt, wodurch die Symptome deutlicher werden.

Wenn Sie ein kleines Problem auf Ihrer Haut feststellen, wie z. B. kleine rote Flecken auf Ihren Armen, können Sie zwar eine Salbe auftragen, aber Sie können auch allergische Reaktionen haben. Gehen Sie daher am besten ins Krankenhaus, um die Ursache der kleinen roten Flecken zu untersuchen, damit Sie das richtige Medikament verschreiben können. Auf diese Weise sind die Behandlung und Genesung einfacher und Sie müssen nicht zu viele Umwege machen.


<<:  Bänderdehnung im Sprunggelenk

>>:  So reparieren Sie einen kaputten Reißverschluss

Artikel empfehlen

Wie läuft eine Analfistelresektion ab?

Heutzutage leiden viele Menschen an anorektalen E...

Einführung in die Behandlungsmethoden bei Kniearthrose

Wenn die Kniearthrose schwerwiegend ist, beeinträ...

Kann ich Melonentabletten trinken, wenn ich Verstopfung habe?

Jeder weiß, was Melonenscheiben sind. Sie werden ...

Welches Medikament soll ich bei einem kalten Magen einnehmen?

Der Magen ist relativ schwach, sodass man sich le...

Die Vorteile von Sex in der frühen Schwangerschaft

Viele junge Paare sind oft verliebt und möchten i...

Was verursacht dumpfe Schmerzen auf der rechten Brustseite?

Es gibt viele Gründe für Schmerzen auf der rechte...

So reduzieren Sie Lippenhaare

Der Bart ist das wichtigste Symbol der Männlichke...

Warum ist der Zungenbelag weiß?

Die Zunge ist der wichtigste Teil unseres Körpers...

So gehen Sie mit Sonnenbrand um

Bei heißem Wetter ist Sonnenschutz sehr wichtig, ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für das Mumpsvirus?

Die Behandlung des Mumpsvirus muss aktiv durchgef...

Welche Methoden gibt es, um innere Hitze abzubauen? Das können Sie tun

Im Alltag ist Wut eine weit verbreitete Krankheit...

So wählen Sie eine Toilette aus

Im Familienleben ist jeder mit der Auswahl einige...

Wie lange dauert es, bis sich Spermium und Eizelle vereinen?

Jeder weiß, dass eine erfolgreiche Schwangerschaf...

Wie werden Nerzpelze gepflegt?

Nerz ist eine Art von Kleidung. Nerz ist auch seh...