„Kannagi Crazy Shrine Maidens“ – Eine bezaubernde Geschichte über einen Gott und einen Jungen„Kannagi: Crazy Shrine Maidens“ ist eine OVA, die am 27. Mai 2009 veröffentlicht wurde und auf dem gleichnamigen Manga von Eri Murai basiert. Der Film wurde von Yamamoto Hiroshi gedreht und von A-1 Pictures und Ordet produziert, wobei Aniplex und Ichijinsha das Projekt koproduzieren. Bei diesem Werk handelt es sich um eine komödiantische Fantasie, die das seltsame Zusammenleben des Kunstclubmitglieds Mikuriya Jin und Nagi darstellt, einem selbsternannten Gott, der aus einer von Mikuriya geschnitzten hölzernen Geisterstatue erscheint. GeschichteKunstclubmitglied Mikuriya Jin stellt eine aus Holz geschnitzte Geisterstatue fertig, die auf der örtlichen Ausstellung ausgestellt werden soll. Doch plötzlich zerbricht die Statue und ein Mädchen erscheint aus dem Inneren. Sie nennt sich Nagi und behauptet, die lokale Gottheit zu sein, die sich durch die von Jin geschnitzte Geisterstatue manifestiert hat. Nagi hat eine arrogante Persönlichkeit und tritt plötzlich in Jins Leben. Sie überrascht Jin, indem sie prahlt, sie sei die „Muttergöttin dieser Erde“, doch Jin lebt schließlich bei Nagi. Nagi wird von Unreinheiten namens „Kegare“ geplagt, aber Jin kann das Kegare mit bloßen Händen greifen und Nagi retten. Nagi ist jedoch von dieser Tatsache schockiert und es kommt zu einer Reihe humorvoller Szenen, darunter eine, in der er Jin mit einem rollenden Sobat-Schlag trifft. Um Rache zu nehmen, fordert Nagi den Kegare mit einer Spezialwaffe heraus und ruft: „Wunderschöne Landgöttin Ubusunagami! Ich werde dem Kegare nicht vergeben, nicht einmal bis zur Wurzel!“ So beginnt eine legendäre Geschichte, die sich anfühlt, als würde man sie in einem Wohnzimmer finden, gesponnen von Nagi, Jin und den Menschen um sie herum. CharakterNagi (gesprochen von Haruka Tomatsu) Er ist ein selbsternannter Gott, der in einer Geisterstatue erschien, die Jin aus einem heiligen Baum geschnitzt hatte, und die ihm als Gefäß diente. Obwohl sie eine arrogante Persönlichkeit hat, hat sie auch eine freundliche Seite, da sie Witze erzählt und Süßigkeiten liebt. Ihre Brüste haben die Größe A, was einen charmanten Kontrast zu ihrem süßen Aussehen bildet. Jin Mikuriya (gesprochen von Hiro Shimono) Er ist ein gutherziger Junge und ein Highschool-Anfänger, der Mitglied im Kunstclub ist. Er verfügt über einen ungewöhnlichen Geschmackssinn, der es ihm ermöglicht, Soße zu seinem Essen hinzuzufügen. Außerdem besitzt er überaus übersinnliche Fähigkeiten und kann Unreinheiten mit bloßen Händen aufgreifen. Sie hat auch eine Vorliebe für große Brüste und ihre Interaktionen mit Nagi tragen zu den humorvollen Elementen des Werks bei. Tsugumi Aoba (gesprochen von Miyuki Sawashiro) Sie ist Jins Freundin aus Kindertagen und ein nettes Mädchen, das sich um ihn kümmert. Sie empfindet etwas für Jin und ist nicht glücklich darüber, mit Nagi zusammenzuleben. Ihre reinen Gefühle verleihen der Geschichte Tiefe. Zange-chan (gesprochen von Kana Hanazawa) Sie ist Nagis jüngere Schwester und ein Gott, der mit einem menschlichen Mädchen als Gefäß erschien. In der Stadt, in der Jin lebt, ist er zu einem Idol geworden, da er den Leuten für jeweils 100 Yen die Beichte abnimmt. Ihre strahlende Persönlichkeit verleiht der Geschichte Farbe. Hibiki Daitetsu (gesprochen von Takanori Hoshino) Er ist Mitglied des Kunstclubs in derselben Klasse wie Jin und ein großer, einschüchternder Mann. Obwohl sein Aussehen auf kleine Kinder einschüchternd wirken kann, hat er ein gutes Herz. Er hat eine Schwäche für übersinnliche Phänomene, ist aber auch ein talentierter Künstler, der Ölgemälde nur mit einem Palettenmesser malen kann. Meguru Akiba (gesprochen von Tetsuya Kakihara) Er ist Mitglied des Kunstclubs in derselben Klasse wie Jin und Daitetsu und zeichnet während der Clubaktivitäten Mangas. Er ist ein selbstbewusster Akiba-Anhänger, der behauptet, anders zu sein als andere Otaku. Sein einzigartiger Charakter verleiht der Show Komik. Takako Kimura (gesprochen von Lisa Hayami) Sie ist die Präsidentin des Kunstclubs, dem Jin angehört, und hat einige Fujoshi-Tendenzen, beispielsweise bekommt sie Nasenbluten, wenn sie Jins reines Aussehen sieht. In ihrer Freizeitkleidung wirkt sie wie eine Bürodame und bringt mit ihrem Charakter Abwechslung in die Arbeit. Shino Okawa (gesprochen von Mai Nakahara) Sie ist die Vizepräsidentin des Kunstclubs, dem Jin angehört, und eine reiche junge Dame. Sie ist für ihre höfliche Sprache bekannt und hat von allen weiblichen Charakteren den schönsten Körper. Ihre anmutige Aura verleiht der Geschichte Eleganz. ProduktionsmitarbeiterDas Originalwerk für dieses Stück ist „Kannagi“ von Eri Murai, das in Ichijinshas „Monthly Comic REX“ als Fortsetzungsgeschichte erscheint. Der Regisseur ist Hiroshi Yamamoto, der Komponist der Serie ist Hideyuki Kurata, der Charakterdesigner ist Kakeru Mima und der Chef-Animationsdirektor ist Satoshi Kadowaki. Die Musik stammt von Satoru Kanzaki und der Tondirektor ist Hiromi Kikuchi. Die Serie wird von A-1 Pictures animiert, in Produktionskooperation mit Ordet, und von Aniplex und Ichijinsha produziert. Titellieder und MusikDas Eröffnungsthema „Motto☆Hadeni ne!“ hat Texte von Karasuno Bon, Musik und Arrangement von Kanzaki Satoru und Gesang von Tomatsu Haruka. Ebenso hat das Abspannthema „Birthday Time“ den Text von Shin Yabon, die Musik und das Arrangement von Kanzaki Satoru und den Gesang von Tomatsu Haruka. Diese Lieder werden die Atmosphäre des Films verstärken und die Herzen der Zuschauer erobern. Bewertungen und EmpfehlungenKannagi Crazy Shrine Maidens hat mit seiner humorvollen Handlung und den charmanten Charakteren viele Fans gewonnen. Das seltsame gemeinsame Leben von Nagi und Jin sorgt bei den Zuschauern für Lacher und Emotionen. Darüber hinaus verleihen die einzigartigen Charaktere der Kunstclubmitglieder der Geschichte Tiefe und ziehen den Zuschauer in ihren Bann. Der Reiz dieses Werkes liegt in seiner einzigartigen Weltanschauung, die Fantasy und Komödie verbindet. Die komischen Szenen, in denen Nagis arrogante Persönlichkeit und Jins Reinheit zusammentreffen, werden die Zuschauer zum Lachen bringen. Außerdem können die Zuschauer spüren, wie sich die Beziehung zwischen Nagi und Jin vertieft und sich die beiden weiterentwickeln. Darüber hinaus ist der Film visuell herausragend und die wunderschöne Animation von A-1 Pictures trägt dazu bei, die Geschichte noch besser zu machen. Die detaillierten Charakterdesigns und Hintergrundgrafiken bieten den Zuschauern eine realistische Sicht auf die Welt. Darüber hinaus verstärkt die Musik von Kamisaki Akira die Atmosphäre des Werks und verstärkt die Emotionen des Zuschauers. „Kannagi: Crazy Shrine Maidens“ ist für Fans von Fantasy und Comedy sowie für alle zu empfehlen, die sich für Charakterentwicklung und Beziehungen interessieren. Sie werden Lachen und Emotionen erleben, wenn Sie Nagis und Jins seltsames gemeinsames Leben beobachten. Darüber hinaus verleihen die einzigartigen Charaktere der Kunstclubmitglieder der Geschichte Farbe und unterhalten die Zuschauer. Dieses Werk wurde als OVA veröffentlicht, sodass Sie spezielle Episoden genießen können, die sich von der Fernsehserie unterscheiden. Für Fans ist dies eine wertvolle Gelegenheit, eine neue Seite der Serie kennenzulernen, und für neue Zuschauer eine gute Gelegenheit, den Reiz der Serie zu entdecken. „Kannagi Crazy Shrine Maidens“ ist ein Werk, das mit seiner einzigartigen Weltanschauung und seinen charmanten Charakteren viele Zuschauer angezogen hat. Die Zuschauer werden durch das seltsame gemeinsame Leben von Nagi und Jin Lachen und Emotionen erleben und durch die Begegnung mit den einzigartigen Charakteren der Kunstclubmitglieder neue Entdeckungen machen. Schauen Sie sich dieses Werk an und erleben Sie seinen Charme. |
<<: Die Attraktivität und Bewertung von "StarS": Eine eingehende Überprüfung
Wenn eine Person eine andere Person beobachtet, i...
Als Untersuchungsmethode im Alltag kann eine Stuh...
Manche Menschen haben viele Methoden ausprobiert,...
Im menschlichen Körper funktioniert es so: Wenn s...
Grüner Kristall ist ein relativ einzigartiger Kri...
In der Vergangenheit war die traditionelle Zystos...
Ein Drittel des Lebens eines Menschen verbringt e...
Das Wachstum der Augenbrauen hängt eng mit den Ha...
Es gibt viele Menschen mit Albinismus in unserem ...
Oktopus, auch Krake genannt, ist ein weit verbrei...
Gesichtsasymmetrie ist ein sehr ernstes Problem. ...
Wir alle kennen Gummi und es ist in unserem tägli...
Viele Menschen haben in letzter Zeit Magensäure n...
Jeder Mensch hofft, dass sein Körper gesund bleib...
Es entsteht ein Fremdkörpergefühl im Auge und die...