Depressionen gibt es schon seit der Antike. Was in der Antike als Liebeskummer bezeichnet wurde, ist eigentlich ein Symptom einer Depression. Mit der Entwicklung der modernen Gesellschaft wird die Wirtschaft immer besser, aber auch der Druck wird größer. Ein Leben unter enormem Druck ohne Erleichterung über einen langen Zeitraum führt auf lange Sicht zu verschiedenen Symptomen einer Depression. Wenn Patienten mit Depressionen über einen langen Zeitraum keine Behandlung und Linderung erhalten, treten schwerwiegendere Folgen auf. Zu den häufigsten Symptomen von Depressionspatienten gehören Niedergeschlagenheit, negative und pessimistische Emotionen, und in schwerwiegenderen Fällen kann es zu Selbstmordtendenzen kommen. Daher sollten moderne Männer und Frauen daran erinnert werden, geeignete Wege zum Stressabbau zu wählen, wenn sie unter großem Druck stehen. Oder lassen Sie uns darüber sprechen, warum Sie an Depressionen leiden. Bis heute ist die Ursache einer Depression noch unklar, sicher ist jedoch, dass viele biologische, psychologische und soziale Umweltfaktoren an der Pathogenese einer Depression beteiligt sind. Bei den biologischen Faktoren geht es hauptsächlich um Genetik, Neurochemie, Neuroendokrinologie, neuronale Regeneration und andere Aspekte; die psychologischen Anfälligkeitsfaktoren, die eng mit Depressionen zusammenhängen, sind prämorbide Persönlichkeitsmerkmale, wie etwa ein depressives Temperament. Die Begegnung mit belastenden Lebensereignissen im Erwachsenenalter ist ein wichtiger Auslöser für klinisch bedeutsame depressive Episoden. Diese Faktoren wirken jedoch nicht allein. Heute wird betont, dass das Zusammenspiel von Genetik und Umwelt- bzw. Stressfaktoren sowie der Zeitpunkt dieses Zusammenspiels einen wichtigen Einfluss auf das Auftreten einer Depression hat. Eine Depression äußert sich vor allem in deutlicher und anhaltender gedrückter Stimmung, Niedergeschlagenheit und Pessimismus. In leichten Fällen fühlen sich die Patienten unglücklich, haben kein Lebensgefühl und verlieren alle Interessen. In schweren Fällen fühlen sich die Patienten extrem verzweifelt, pessimistisch und hoffnungslos und haben das Gefühl, dass jeder Tag schlimmer ist als der Tod und ein Jahr mehr wert ist. Die depressive Stimmung typischer Patienten weist einen rhythmischen Wechsel von stärkerer Stimmung am Morgen zu leichterer Stimmung am Abend auf. Aufgrund der depressiven Stimmung haben die Patienten ein geringes Selbstwertgefühl und entwickeln Gefühle der Nutzlosigkeit, Hoffnungslosigkeit, Hilflosigkeit und Wertlosigkeit, oft begleitet von Selbstvorwürfen und Schuldgefühlen. In schweren Fällen leiden sie unter Schuldwahn und Hypochondrie, und einige Patienten können Halluzinationen erleben. Neben der medikamentösen Behandlung ist für Patienten mit Depressionen die psychologische Behandlung das Wichtigste. Normalerweise können Patienten mit Depressionen sanfte Musik hören, um ihre Stimmung zu beruhigen. Es wird empfohlen, in der Ruhezeit mehr zu gehen und ein paar Freunde zu bitten, Sport zu treiben und Berge zu besteigen, äußere Kräfte zu nutzen, um sich abzulenken und ihren Geisteszustand zu entspannen. Im Allgemeinen ist die Aufrechterhaltung einer guten Einstellung und Stimmung der wichtigste Weg zur Behandlung von Depressionen. |
<<: So vermeiden Sie Schlaflosigkeit
Chinesen trinken alle gern Tee. Wenn Sie Ihren Gä...
Wir sind bereits in eine wohlhabende Gesellschaft...
Viele Männer mögen besonders das Gefühl, Muskeln ...
Plötzlicher Schwindel, wie betrunken, sehr stark,...
Scharlach ist eine akute Infektionskrankheit der ...
Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ihr...
Streben Sie die Top 2 an! - Eine Geschichte von M...
Die traditionelle chinesische Medizin ist ein Sch...
Wenn Ihre Haut gelb ist, können Sie Hautaufhellun...
Das Immunschwächevirus ist eine sehr seltene Kran...
Der Charme und die Geschichte der Goldenen Fleder...
Zahnpasta ist eine Notwendigkeit im Leben. Mensch...
Herzkrankheiten zählen zu den schwerwiegenden Erk...
Viele Menschen leiden im Alltag unter Rhinitis. W...
Man kann sagen, dass Fieber die häufigste Krankhe...