So funktioniert die Bass-Methode zum Zähneputzen

So funktioniert die Bass-Methode zum Zähneputzen

Ich glaube, jeder weiß, dass das Zähneputzen eine tägliche Aufgabe für jeden ist. Aber kennen Sie die Methode, Schritte und Grundlagen des Zähneputzens? Tatsächlich putzen viele Menschen ihre Zähne nur von oben nach unten, von links nach rechts und von innen nach außen. Nun erklären wir Ihnen, wie die Bass-Zahnputzmethode funktioniert.

Bei der Zahnputzmethode Bath handelt es sich um eine Methode, mit der sämtliche Unreinheiten aus den Zähnen entfernt werden, die Zähne weißer werden und weiteres Bakterienwachstum verhindert wird. Viele Menschen wissen jedoch nicht viel über die Bass-Zahnputzmethode. Wir möchten Ihnen vorstellen, wie die Bass-Zahnputzmethode funktioniert.

Bass-Bürstenmethode:

1. Um das Telefon richtig zu halten, strecken Sie Ihren Daumen nach vorne und machen Sie so die Geste „Daumen hoch“.

2. Richten Sie die Zahnbürste auf die Verbindung zwischen Zähnen und Zahnfleisch. Beim Putzen der oberen Zähne sollten die Borsten nach oben zeigen, wie in der Abbildung gezeigt. (Beim Putzen der oberen Zähne sollten die Borsten nach oben zeigen, ein wenig Zahnfleisch bedecken und die Zahnbürste ein kurzes Stück horizontal bewegen.) (Beim Putzen der unteren Zähne sollten die Borsten nach unten zeigen und in derselben Weise geputzt werden.)

3. Die Borsten sollten in einem Winkel von 45-60 Grad zu den Zähnen stehen. Gleichzeitig sollten Sie die Borsten leicht in Richtung der Zähne drücken, sodass die Borsten leicht abgerundet sind und die Seiten der Borsten ausreichend Kontakt mit den Zähnen haben. (Die Zahnbürste sollte dabei in einem Winkel von 45 bis 60 Grad zu den Zähnen stehen und leicht gegen die Zähne gedrückt werden, sodass die Borsten auch seitlich die Zähne berühren, die Borsten dürfen jedoch durch die Zähne nicht gespalten werden.)

4. Nachdem Sie die Zahnbürste richtig positioniert haben, beginnen Sie mit kurzen horizontalen Bewegungen und putzen Sie jeweils zwei Zähne vor und zurück, etwa zehnmal.

5. Öffnen Sie beim Zähneputzen den Mund weit und schauen Sie auf den letzten Zahn auf der rechten Seite der oberen Reihe. Beginnen Sie dann auf der rechten hinteren bukkalen Seite und bürsten Sie zur linken Seite; dann zur linken Okklusalfläche, zur linken lingualen Seite und dann zurück zur rechten lingualen Seite und schließlich zur rechten Okklusalfläche. Wenn Sie in dieser Reihenfolge putzen, wird nichts vergessen. (Beim Zähneputzen gibt es ein Motto: Auf der rechten Seite beginnen und auf der rechten Seite aufhören.)

6. Putzen Sie beim Putzen der Okklusalfläche immer beide Zähne gleichzeitig, hin und her.

7. Die linguale Seite der oberen Backenzähne ist schwieriger zu putzen. Die Borsten sollten immer noch auf die Verbindung zwischen Zähnen und Zahnfleisch ausgerichtet sein und der Bürstengriff sollte sich in der Nähe der Vorderzähne befinden.

Beim Putzen der rechten Zungenseite zeigt der Bürstengriff natürlich nach links. Zu diesem Zeitpunkt empfehlen wir, dass Sie mit der linken Hand die Zungenseite der rechten Backenzähne putzen, was viel bequemer ist.

8. Putzen Sie mit der gleichen Hand zusätzlich die Wangenseite der Backenzähne, d. h. putzen Sie mit der rechten Hand die rechte Wange. Legen Sie Ihre linke Hand auf die linke Wange. Gleichzeitig kann der Bürstengriff die Wangen öffnen, um das Sehen zu erleichtern. )

9. Nachdem Sie die oberen Zähne geputzt haben, wenden Sie zum Putzen der unteren Zähne die gleichen Grundsätze und Methoden an.

Nachdem wir nun wissen, wie die Bass-Putzmethode funktioniert, können wir diese Methode verwenden, um unsere Zähne jeden Tag richtig zu putzen. Darüber hinaus sollte jeder daran denken, sich täglich mindestens 1 Minute lang die Zähne zu putzen. Um Zahnbelag zu entfernen, sollten Sie Ihre Zähne jeden Morgen und Abend putzen. Nur so kann die Mundhygiene aufrechterhalten werden.

<<:  So tragen Sie Mascara auf

>>:  So lindern Sie die Schwellung nach einem Bienenstich

Artikel empfehlen

Warum riecht Schweiß unangenehm?

Im heißen Sommer schwitzen die Menschen oft stark...

Was verursacht rissige Finger?

Die Funktion der Finger ist sehr wichtig. Sie kön...

Was ist besser: das Gesicht mit heißem oder kaltem Wasser zu waschen?

Im Alltag waschen die Menschen ihr Gesicht jeden ...

Wie benutzt man einen Weinspender?

Heutzutage trinken viele Menschen gerne ausländis...

Frühstadium von Helicobacter pylori

Wenn Helicobacter pylori frühzeitig entdeckt wird...

Welche Früchte gibt es im Herbst?

Obst und Gemüse gehören zu den unverzichtbaren Le...

Ist Rindfleisch ein scharfes Essen? Das müssen Rindfleischliebhaber wissen!

Rindfleisch ist eine Fleischsorte, die Menschen h...

Was sind die Ursachen für Gallenblasenpolypen?

Es gibt viele Gründe für das Auftreten von Gallen...

Urinfarbe kann auf eine Krankheit hinweisen

Wussten Sie, dass die Farbe unseres Urins ein „Vo...

Spezifischer Zeitplan für Säuglingsimpfungen

Als Eltern müssen wir wissen, wann Babys geimpft ...

Was verursacht Taubheitsgefühle in den Füßen?

Wenn Ihre Füße taub sind, sollten Sie auf die Urs...