Was sind die klinischen Manifestationen einer Lungenembolie?

Was sind die klinischen Manifestationen einer Lungenembolie?

Die klinischen Manifestationen einer Lungenembolie sind sehr komplex. Neben Husten und Fieber treten auch Atemnot, Brustschmerzen, Synkope, Hämoptyse usw. auf. Die Lungenembolie ist eine relativ häufige und weit verbreitete Erkrankung. Die häufigsten klinischen Manifestationen dieser Krankheit sind akute kardiopulmonale Erkrankungen und Lungeninfarkte. Durch das Verständnis dieser Symptome erlangen wir ein umfassendes Verständnis der Lungenembolie.

Zu den klinischen Manifestationen einer Lungenembolie zählen hauptsächlich vier Syndrome: ① akutes Cor pulmonale; ② Lungeninfarkt; ③ unerklärliche Dyspnoe; ④ chronisch rezidivierende Lungenthromboembolie.

Die Hauptsymptome einer Lungenembolie sind:

① Dyspnoe und Kurzatmigkeit (80 % – 90 %) sind die häufigsten Symptome. Leichte Fälle zeigen paroxysmale Hyperventilation und Kurzatmigkeit nach körperlicher Aktivität, während schwere Fälle anhaltende Dyspnoe und flache und schnelle Atmung zeigen, die bis zu 40-50 Mal pro Minute auftreten kann.

② Brustschmerzen, einschließlich pleuritischer Brustschmerzen (40–70 %), die sich als durch Atmen und Husten verschlimmerter Brustschmerz äußern und auf eine kleine periphere Lungengefäßembolie oder einen Lungeninfarkt hinweisen; oder anginaähnliche Schmerzen (4–12 %), die sich als asymmetrisches Druckgefühl hinter dem Brustbein äußern, das in die Schulterblätter und den Nacken ausstrahlen kann und auf eine Embolie großer Gefäße hinweist, die eine akute Dilatation der Lungenarterien und eine Ischämie der Koronararterien verursacht.

③ Eine Synkope (11–20 %) wird durch eine zerebrale Ischämie aufgrund einer starken Abnahme der Herzleistung verursacht, was auf eine akute Embolie großer Gefäße hinweist und das einzige oder erste Symptom einer Lungenembolie sein kann.

④ Unruhe, Panik und sogar ein Gefühl des bevorstehenden Todes (55 %).

⑤ Hämoptyse (11 % – 30 %), normalerweise geringe Hämoptyse, starke Hämoptyse ist selten, leuchtend rot, wird nach einigen Tagen dunkelrot, was auf einen Lungeninfarkt hinweist.

⑥ Husten (20 % – 37 %).

⑦ Herzklopfen (10 % – 18 %). Dabei ist zu beachten, dass die sogenannte „Trias des Lungeninfarkts“ (Dyspnoe, Brustschmerzen und Hämoptyse) klinisch bei weniger als 30 % der Patienten auftritt.

<<:  Was sind die klinischen Manifestationen einer akuten Lungenthromboembolie?

>>:  Welche Ursachen können dumpfe Schmerzen im linken Unterbauch haben?

Artikel empfehlen

Nur Schwellung der linken Hand

Die Bedeutung unserer Hände liegt auf der Hand. D...

Was verursacht Schuppen auf der Stirn?

Beim Schminken hasse ich es am meisten, wenn ich ...

Der Unterschied zwischen Gelwasser und Haarspray

Es gibt immer noch einen großen Unterschied zwisc...

Was sind die wahren Ursachen und Symptome von Kopfschmerzen?

Heutzutage leiden viele Menschen aufgrund körperl...

Die Entstehung von Myopie

Mit der kontinuierlichen Entwicklung der modernen...

Wie viel Blutdruck sollte man blutdrucksenkende Medikamente einnehmen?

Der Blutdruck ist ein wichtiger Indikator für die...

Wie viele Tage dauert es, bis eine Münze aus dem Darm ausgeschieden wird?

Ein neugeborenes Kalb hat keine Angst vor einem T...

Was verursacht Akne im Gesicht?

Es gibt viele Gründe für Gesichtsakne, wie z. B. ...

Gallenblasenwandödem

Wut und emotionale Instabilität sind direkte Fakt...

So entgiften Sie die Leber

Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin...

Behandlung einer lumbalen Instabilität

Einige Berufskrankheiten stehen mit der Lendenwir...

Welche Vorteile hat Knoblauchwasser?

Jeder hat im Alltag vielleicht schon einmal von K...

Welche Akupunkturpunkte gibt es zur Behandlung des Kniegelenkes?

Obwohl es viele klinische Methoden zur Behandlung...