Ursachen von Akne

Ursachen von Akne

Wenn ein Problem mit den Körperfunktionen vorliegt, äußert sich dies auf viele Arten. Dadurch kann jeder immer wissen, in welchem ​​gesunden Bereich sich sein Körper befindet. Wenn zum Beispiel das Hormonsystem des Körpers aus dem Gleichgewicht geraten ist oder eine Stoffwechselstörung vorliegt, tritt Akne meist im Gesicht auf. Allerdings führen unterschiedliche Stellen der Akne zu unterschiedlichen Symptomen im Körper.

Wenn eine Frau Pickel im Gesicht entdeckt, geht sie sofort in einen Kosmetikladen und kauft eine Menge Kosmetika, nur um diese lästigen kleinen Pickel zu verdecken. Eine dicke Schicht Make-up führt jedoch dazu, dass die Haut nicht ausreichend atmen kann und es kann sogar dazu führen, dass die Poren verstopfen.

1. Endokrine Störungen. Der Hauptgrund für Akne im Gesicht sind endokrine Störungen. Wenn endokrine Störungen zu einem Anstieg der männlichen Hormone führen, werden die Schweißporen größer und die Haut relativ rau, was zu einer stärkeren Talgsekretion führt und damit die Voraussetzung für die Vermehrung von Aknebakterien schafft.

2. Schlechte Arbeits- und Ruhegewohnheiten. Oft sind diese schlechten Arbeits- und Ruhegewohnheiten auch der Grund dafür, dass Akne immer weiter wächst. Langes Aufbleiben kann leicht zu endokrinen Störungen im Körper führen und das Wachstum von Akne verursachen.

3. Vernachlässigung der persönlichen Hygiene. Wenn Sie beispielsweise Ihre Hände nicht gerne waschen, Ihr Gesicht häufig mit den Händen berühren und Ihre Bettlaken und Kissenbezüge unregelmäßig wechseln, kann es leicht zur Vermehrung von Aknebakterien in den Haarfollikeln kommen, was wiederum zur Entstehung von Akne führt.

4. Unregelmäßige Ernährung. Im Alltag können beispielsweise häufiges Überessen, der häufige Verzehr von frittierten Speisen und reizenden Nahrungsmitteln wie Zwiebeln, Knoblauch und Paprika leicht zur Stimulation verschiedener Faktoren im Körper führen und so die Entstehung von Akne verursachen.

Wenn am Körper verschiedene Pickel auftreten, muss man sich nicht zuerst überlegen, wie man die Pickel verdecken kann, sondern warum sie auftreten. Eine normale Körperfunktion führt nicht zum Wachstum von Pickeln. Wer sich immer nur auf die Oberfläche konzentriert und überhaupt kein Verständnis für die Oberfläche hat, behandelt lediglich die Symptome und nicht die Grundursache und kann das Problem nicht grundlegend lösen.

<<:  Was tun bei rissigen Lippen?

>>:  Akne auf der Stirn

Artikel empfehlen

Juckende Haut an den Beinen bei kaltem Wetter

Das Wetter hat einen besonders großen Einfluss au...

Voraussetzungen für eine künstliche Befruchtung

Künstliche Befruchtung wird normalerweise als Emp...

Welches Medikament ist besser gegen Diabetes insipidus?

Patienten mit Diabetes insipidus müssen rechtzeit...

Was ist der Unterschied zwischen Suspension und Emulsion?

Nachdem ein Objekt in eine Flüssigkeit eingearbei...

Was sind die Symptome einer Herzinsuffizienz?

Um das Auftreten einer Herzinsuffizienz besser zu...

Ist es gut, im Winter ein Bad in einer heißen Quelle zu nehmen?

Wenn es kälter wird, tragen wir dickere Kleidung ...

Kann Strahlenschutzkleidung direkt gewaschen werden?

Ob im In- oder Ausland, Strahlenschutzkleidung is...

Wenn Sie bereits Mumps hatten, können Sie ein zweites Mal daran erkranken?

Normalerweise erkranken Menschen nach einer Mumps...

Wie behandelt man Brandwunden?

Verbrennungen kommen im Leben häufig vor. Im Gege...

Was verursacht trockene Mundhaut?

Tatsächlich leiden viele Menschen bei Temperaturs...

Was sind Halsknötchen?

3 Mit Halsknoten sind im Allgemeinen Knoten gemei...

Eine falsche Körperhaltung kann bei Männern tatsächlich Leben kosten.

Wie das Sprichwort sagt: „Sitzen Sie wie eine Glo...

Kann ich vor der Ultraschalluntersuchung Wasser trinken?

Bei einer Untersuchung gibt es viele Dinge, auf d...