Was ist im Betrieb der Unterschied zwischen einem Gas-Warmwasserbereiter mit Direktentladung und einem Warmwasserbereiter mit Zwangsdirektentladung? Bei Verwendung eines Warmwasserbereiters mit Zwangsabgas können Sie einige besonders lange Wärmeübertragungsrohre und einen Wärmetauscher mit einer besonders großen Metallkontaktfläche verwenden. Das Funktionsprinzip besteht eigentlich darin, die Wärme des verbrannten Gases zum Erhitzen auf das Metallblech zu übertragen. Ich hoffe, wir können das verstehen. Es gibt tatsächlich viele Klassifizierungen von Gaswarmwasserbereitern. Wenn Haushaltsgas schnell verwendet wird, werden die Warmwasserbereiter tatsächlich nach der Abgasemissionsmethode in Gaswarmwasserbereiter mit Direktentladung und Warmwasserbereiter mit Abgastyp eingeteilt, die immer noch Warmwasserbereiter mit Zwangsentladung und ausgeglichene Warmwasserbereiter umfassen. Da die Abgase von Warmwasserbereitern mit direktem Abgas direkt in den Raum geleitet werden und das Rauchgas giftige Gase wie Kohlenmonoxid enthält, kann es leicht die Raumluft verschmutzen und Sicherheitsunfälle verursachen. Daher ist der Verkauf von Warmwasserbereitern mit direktem Abgas seit dem 1. Mai 2000 staatlich verboten. Daher haben die derzeit in den Haushalten der Benutzer verwendeten Gas-Warmwasserbereiter mit Direktentladung das Abwrackalter von 8 Jahren bereits überschritten, und in den meisten Haushalten sind Direktentladungs-Warmwasserbereiter sogar schon seit mehr als 10 Jahren im Einsatz, was die Sicherheitsrisiken verschärft. Die Wasserdurchflussmenge von direkt entladenen Gaswarmwasserbereitern beträgt meist 5 Liter oder 6 Liter. Aufgrund der geringen Wasserdurchflussmenge wird der Badekomfort insbesondere im Winter erheblich eingeschränkt. Der thermische Wirkungsgrad von Gaswarmwasserbereitern mit direktem Abgas liegt bei etwa 80 %, während der thermische Wirkungsgrad von Gaswarmwasserbereitern mit zwangsläufigem Abgas meist über 88 % liegt. Alle Gaswarmwasserbereiter sind Produkte, die den Energieeffizienzstandard der zweiten Stufe oder höher erfüllen. Der thermische Wirkungsgrad der von ihm entwickelten Brennwert-Gaswarmwasserbereiter hat 98 % erreicht. Aus diesem Grund sind Warmwasserbereiter mit Zwangsabgas hinsichtlich der thermischen Effizienz energieeffizienter als Warmwasserbereiter mit Direktabgas. Bei der Verwendung und Entsorgung von Gas-Warmwasserbereitern mit Direktentladung müssen wir diese bei der Verwendung dieses Typs von Gas-Warmwasserbereitern mit Direktentladung zwangsweise zurückrufen und vernichten, um ein erneutes Auftreten von Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Nur dann kann es unserer Sicherheit dienen, und ich hoffe, dass wir dieses Wissen zumindest ein wenig verstehen. |
>>: Kalziumpräparat für Menschen mittleren und höheren Alters
Husten ist ein Symptom, das viele Menschen bei ei...
Lächeln ist einer der schönsten Ausdrücke der Wel...
Im Leben bekommen wir oft versehentlich Ölflecken...
„Mondschein-Ohrringe: Yumemi und die Silberrosenr...
Wenn Sie einkaufen gehen, werden Sie oft feststel...
Mundgeruch ist eine Erkrankung der Mundhöhle. Es ...
Schüler haben einen sehr engen Zeitplan und stehe...
Im Alltag sind wir häufig mit Durchfall konfronti...
Wenn ein Baby im Alter von etwa zweieinhalb Jahre...
Wie macht man eine Kiwi-Maske? Kiwi wird die Köni...
Im Vergleich zu Erwachsenen, die viel zu tun habe...
Wir alle wissen, dass die Schalen vieler Obst- un...
Trinken ist zu einer unverzichtbaren Notwendigkei...
Das Gehirn ist ein sehr wichtiger Teil des mensch...
Wir nennen Krämpfe normalerweise Muskelkrämpfe, d...