Wie man Seife macht

Wie man Seife macht
Seife ist ein Haut- und Haarpflegeprodukt. Es gibt viele Arten von Seifen. Es ist ein Waschprodukt auf dem Markt. Der Hauptrohstoff ist eine Natriumfettsäure, und einige andere Verbesserungsmittel werden hinzugefügt. Zumindest kann das verarbeitete Produkt zur täglichen Desinfektion und zum Händewaschen verwendet werden und hat eine gewisse Regenerationsfähigkeit für die Haut. Verschiedene Seifen haben unterschiedliche Inhaltsstoffe und die Hauptwirkungen auf die Haut sind ebenfalls unterschiedlich.



Die Hauptfunktion von Seife besteht darin, die Oberfläche zu reinigen und zu waschen, um Schmutz und Dreck sowie Hautsekrete, Ausscheidungen, chemische Bakterien usw. zu entfernen. Sie hat eine gute Wirkung bei der Entfernung von Oberflächenadsorption. Es gibt auch verschiedene Prozesstechnologien im Seifenherstellungsprozess. Lassen Sie uns kurz die Seifenherstellungsmethode vorstellen.

1. Schneiden Sie die Seifenbasis

Nehmen Sie die Seifenbasis heraus, schätzen Sie optisch die herzustellende Seifenmenge ab und schneiden Sie diese mit einem Messer an der entsprechenden Stelle ab. Schneiden Sie die Seifenbasis anschließend in kleine Stücke beliebiger Form, beispielsweise Würfel, Streifen, Fetzen usw. Der Zweck des Schneidens in kleine Stücke besteht darin, das Schmelzen zu beschleunigen. Je kleiner die Stücke sind, desto schneller schmilzt es. Unabhängig davon, wie Sie es schneiden, wird empfohlen, dass jedes Stück die gleiche Größe hat, damit beim Erhitzen einige Teile der Seifenbasis nicht überhitzt werden, während andere Teile noch nicht geschmolzen sind.

2. Erhitzen und schmelzen Sie die Seifenbasis

Die transparente Seifenbasis beträgt ca. 45. C und darüber beginnt es zu schmelzen. Das Schmelzen erfolgt üblicherweise durch Erhitzen im Wasserbad oder in der Mikrowelle. Der Zweck des Erhitzens im Wasserbad besteht darin, ein Verbrennen der Seifenbasis zu verhindern. Wenn Sie sie direkt erhitzen möchten, müssen Sie die Hitze auf eine sehr niedrige Stufe herunterdrehen und darauf achten, dass sie zu keinem Zeitpunkt verbrennt! Verwenden Sie beim Erhitzen im Wasserbad nur eine niedrige Hitze und die Wassertemperatur muss nicht zu hoch sein. Wenn Sie sehen, dass das Wasser zu sprudeln oder sogar zu kochen beginnt, bedeutet dies, dass die Wassertemperatur zu hoch ist und Sie die Hitze schnell herunterdrehen oder vorübergehend ausschalten müssen. Versuchen Sie, die Seife während des Erhitzens nicht umzurühren, da dadurch viele unnötige Blasen entstehen. Wenn Sie Farbblöcke oder Titandioxid (Titandioxid) verwenden, um die Farbe anzupassen, müssen Sie diese gleichzeitig mit der Seifenbasis erhitzen. Die hinzuzufügende Menge hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Erfahrungen ab (im Allgemeinen reicht schon eine kleine Menge).

Die Seifenbasis ist geschmolzen! Dieses Mal habe ich die transparente Seifenbasis und die weiße Seifenbasis gleichzeitig geschmolzen. Die Blasenbildung beim Schmelzen einer transparenten Seifenbasis hängt vom Hersteller der Seifenbasis ab und davon, ob sie zu lange erhitzt wird und ob während des Erhitzens gerührt wird. Blasen haben keinen Einfluss auf die Qualität des fertigen Produkts, sie beeinträchtigen lediglich das Aussehen oder erfordern mehr Zeit zum Bearbeiten. Das Wasser im Becken wurde weiß, weil ein Stück Seifenbasis ins Wasser fiel. Nachdem die Seifenbasis im Wasser geschmolzen war, wurde das Wasser weiß. Wenn Sie die ins Wasser gefallene Seifenbasis aufheben und wieder in den kleinen Stahlbecher geben, vermischt sich die Seifenbasis im gesamten Stahlbecher mit dem Wasser, wodurch die Transparenz abnimmt. Heben Sie die ins Wasser gefallene Seifenbasis daher nicht auf.

3. Zusatzstoffe hinzufügen

Bei der Herstellung funktioneller Seifen werden häufig Zusatzstoffe benötigt, welche bereits bei der Herstellung der Seifenlösung zugegeben werden können. Da es sich bei der Seife, die ich dieses Mal hergestellt habe, um eine Basismethode handelt, habe ich diesen Schritt ausgelassen und er wird später erläutert, wenn ich über Funktionsseifen schreibe.

Oben sind die Schritte zur Seifenherstellung aufgeführt, die sich hauptsächlich in das Schneiden der Seifenbasis, das Erhitzen und Schmelzen der Seifenbasis, um sie transparent zu machen, das Hinzufügen von Zusatzstoffen und einigen verschiedenen Duftstoffen sowie einige Modifikationen nach dem Einbringen in die Form unterteilen. Einige einzigartige Seifenzutaten können mit einigen anderen Zutaten hergestellt werden. Da die Form unterschiedlich ist, ist auch die Form der Seife selbst unterschiedlich. Im täglichen Leben werden einige Bakterien gereinigt, und Sie müssen sich im täglichen Leben häufig die Hände waschen.

<<:  Welche Früchte enthalten Basen

>>:  Die Rolle von Feuchttüchern

Artikel empfehlen

Kalorien von Kastanien

Kastanien tauchen oft in unserem Blickfeld auf. S...

Was sind die Ursachen für vorzeitige Herzschläge?

Der Begriff „Sofortschläge“ ist den meisten Patie...

Kann das Auftragen von Bananenschlamm auf das Gesicht Allergien heilen?

Allergien treten häufig im menschlichen Gesicht a...

So entfernen Sie im Winter abgestorbene Haut vom Körper

Der Unterschied zwischen dem Norden und dem Süden...

So reinigen Sie den Zahnspangenhalter

Ich glaube, dass viele Leute nicht wissen, wie ma...

So lösen Sie Spannungen

Viele Menschen sind nervös, wenn sie Prüfungen, V...

Ist es das beste Medikament zur Behandlung von Zungengeschwüren?

Geschwüre sind ein häufiges Krankheitssymptom im ...

Schwarze Flecken auf den Oberschenkelporen

Manche Menschen haben viele schwarze Flecken an d...

So entfernen Sie Sonnenflecken an den Armen

Viele Menschen haben häufig Sonnenflecken auf den...

Was sind die Symptome einer vaginalen Erschlaffung?

Die Vagina ist ein wichtiger Teil des weiblichen ...

Was verursacht Risse auf der Zunge?

Viele Menschen stellen fest, dass ihre Zunge unre...

Können Windpockenpatienten Hühnchen essen?

Varizellen sind eine häufige Kinderkrankheit, die...