Subscapularis-Funktion

Subscapularis-Funktion

Wenn Sie lange sitzen oder eine bestimmte Haltung einnehmen, werden Sie sich besonders müde fühlen, besonders auf beiden Seiten Ihrer Schultern werden Sie Schmerzen und Schwäche verspüren. Dies liegt hauptsächlich an der übermäßigen Spannung des Musculus subscapularis, die zu einer Ansammlung von Milchsäure führt. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie geeignete Übungen machen. Wenn Sie dies über einen langen Zeitraum tun, verschlechtert sich die Funktion des Musculus subscapularis, und auch das Schulterblattgelenk verändert sich, was sich auf die Blutzirkulation und das Lymphsystem auswirkt.

Der Musculus subscapularis ist ein dreieckiger Muskel, der sich vor dem Schulterblatt befindet. Er entspringt in der Fossa infrascapularis, verläuft vor dem Schulterblattgelenk und endet am Tuberculum minus des Oberarmknochens. Seine Funktion besteht darin, das Schulterblattgelenk zurückzuziehen und nach innen zu drehen. Eine Verletzung des Musculus subscapularis tritt häufig plötzlich aufgrund einer plötzlichen Adduktion und Innenrotation der oberen Extremität auf oder aufgrund einer langfristigen kontinuierlichen Adduktion und Innenrotation der oberen Extremität, die eine wiederholte Kontraktion und Entspannung des Musculus subscapularis verursacht, was zu leichten Rissen der Sehnenfasern am Ursprung und Ansatzpunkt und zu Schäden an kleinen Blutgefäßen führt. Da keine auffälligen Symptome auftreten, wird es im Frühstadium häufig nicht bemerkt. Die ständige Bewegung der oberen Gliedmaßen zieht an der verletzten Stelle, wodurch sie nicht richtig heilen kann und es zu Blutungen und Exsudation kommt, was schließlich zu Verwachsungen und Narbenbildung und damit zu Funktionsbeeinträchtigungen führt. Es treten Schmerzen bei der Adduktion und Innenrotation des Schultergelenks auf, und der Bewegungsbereich der Rückseite des betroffenen Glieds ist eingeschränkt.

Der Musculus subscapularis befindet sich in der Fossa subscapularis und hat eine dreieckige Form. Es handelt sich um einen vielfiederigen Muskel, der aus mehreren Federn besteht. Im sagittalen Schnitt des Muskels sind 5 bis 7 lamellare bzw. C-förmige Schlüsselplatten im Muskel zu erkennen. Die 2 bis 3 Tonklappenplatten oberhalb des Muskels sind länger und reichen von der Mitte des Muskelbauchs bis zur Endtonklappe. Im Bereich der Registertaste ist die Tastenplatte halbkreisförmig gebogen und aufgeweitet, verdickt und mit der Registertaste verbunden. Die Muskelfasern des Musculus subscapularis entspringen an der Knochenoberfläche der Fossa subscapularis und der Faszie an der Oberfläche des Musculus subscapularis, verlaufen aufeinander zu und enden an den oben erwähnten 5 bis 7 Gesäßplatten, sodass der Musculus subscapularis aus 5 bis 7 doppelt gefiederten Muskeln besteht. Seine physiologische Querschnittsfläche beträgt 21,48 ± 6,4 cm² und ist damit größer als die physiologische Querschnittsfläche des mittleren Unterteils des Deltamuskels (20,52 cm²). Die Funktion des Musculus subscapularis wird in Lehrbüchern im Allgemeinen so beschrieben, dass er das Schultergelenk adduziert und innen rotiert und als absteigender Armmuskel fungiert, um den Deltoid bei der Abduktion zu unterstützen. Basmiajans Studie zeigte, dass der Subscapularis im Frühstadium der Sakralabduktion eine wichtige Rolle spielt. Die elektromyografische Aktivität des Subscapularis erreicht ihren Höhepunkt, wenn die Sakralabduktion 90 ° erreicht, und die maximale Aktivität des Deltamuskels tritt zwischen 90 ° und 180 ° auf. Inman et al. haben geschätzt, dass bei einer Abduktion des Kreuzbeins um 90° die Kraft des Deltamuskels das 8-fache des Gewichts der Extremität beträgt (unter der Annahme, dass das Gewicht der Extremität 9 % des Körpergewichts beträgt).

Die kombinierte Kraft der Musculus subscapularis, des Musculus teres minor und des Musculus infraspinatus beträgt das 9,6-fache des Körpergewichts und ist am größten, wenn der Hebungswinkel 60° erreicht. Es ist vernünftig, anzunehmen, dass der physiologische Querschnittsbereich und die maximale Kontraktionsspannung des Musculus subscapularis größer sind als die des mittleren Teils des Musculus deltoideus. Der Ansatz des Musculus subscapularis ist breit und dick und verwebt sich mit den Fasern der Vorderwand der Schultergelenkkapsel, wodurch die Stabilität des Schultergelenks erhöht wird. Bei der Bewegung des Schultergelenks, insbesondere bei schnellen Bewegungen, erzeugt das Fettgewebe eine beschleunigte Zentrifugalkraft am Schultergelenk. Die Muskeln des Subscapularis und der Glenoidmanschette ziehen das Fettgewebe durch exzentrische Kontraktion, sodass das Fettgewebe dicht an der Gelenkpfanne anliegt und sich nicht verschiebt. Der Subscapularis verhindert dann, dass sich das Fettgewebe nach vorne verschiebt. Es gibt nur wenige Berichte über die Morphologie des Musculus subscapularis. Die Ergebnisse dieser Arbeit werden mit denen der Studie von Hin verglichen, die zeigte, dass letzterer eine größere physiologische Querschnittsfläche (26,3 cm²) aufweist. Neben leicht unterschiedlichen Berechnungsformeln können auch Aspekte wie Größe, Gewicht etc. einer Person Einfluss darauf haben.

<<:  Die Vorteile von Austernschalen

>>:  Was sorgt für guten Appetit?

Artikel empfehlen

Ursachen für Schmerzen im mittleren Rücken

Im Alltag leiden viele Menschen häufig unter Rück...

Welche Vorteile hat das Trinken von in Wasser eingeweichten Weidenblättern?

Im Alltag kennt jeder Weiden, aber jeder denkt, d...

Zu den häufigsten purinhaltigen Lebensmitteln gehören diese

Lebensmittel mit hohem Puringehalt können Gicht z...

Warum wird mein Gesicht nach der Einnahme des Arzneimittels rot?

Wenn Menschen an bestimmten Krankheiten leiden, e...

Welche Augentropfen eignen sich zum Tragen farbiger Kontaktlinsen?

Um ihr Sehvermögen zu verbessern, entscheiden sic...

Schwitziger und klebriger Hals

Jeder weiß, dass der Körper durch Schwitzen Gifts...

Wie behandelt man eine leichte Angststörung?

In der heutigen schnelllebigen Gesellschaft leide...

Für wen ist Granat nicht geeignet?

Accessoires aus Granat sind in letzter Zeit auf d...

Welche Vorteile haben Damenbinden und Tampons?

Freundinnen müssen während ihrer Menstruation Hyg...

Wie kann man das Haarvolumen steigern?

Dünner werdendes Haar bereitet den Menschen oft g...

Nichtvereinigung einer Femurschaftfraktur

Mit zunehmendem Alter altern die Knochen allmähli...

Wie behandelt man eine Lymphfollikelhyperplasie an der Zungenwurzel?

Lymphfollikelhyperplasie an der Zungenwurzel ist ...

Es gibt sechs Hauptübertragungswege von Hepatitis B

Hepatitis B ist auch in unserem Land eine weit ve...