Welche Ursachen können bei Schmerzen in der Mitte des Oberbauchs auftreten?

Welche Ursachen können bei Schmerzen in der Mitte des Oberbauchs auftreten?

Der Oberbauch umfasst viele Organe. Aus klinischer Sicht können Schmerzen im mittleren Bereich auf eine Pankreatitis, Gallensteine, Magenerkrankungen, Zwölffingerdarmgeschwüre, akute Blinddarmentzündung, Herzinfarkt, einen linken Leberlappen oder andere Erkrankungen hinweisen. Um dies frühzeitig zu behandeln, ist es notwendig, die Krankheit so schnell wie möglich zu diagnostizieren, die Ursache zu ermitteln und sie dann symptomatisch zu behandeln. Es ist zu beachten, dass Sie während der Behandlung auf Ihre Ernährung achten und niemals scharfe und reizende Lebensmittel essen dürfen.

1. Ursachen für Schmerzen in der Mitte des Oberbauchs

1) Pankreatitis

Symptome: Die Bauchschmerzen sind anhaltend und verschlimmern sich allmählich, oft mit übertragenen Schmerzen im Rücken. Schmerzen im Oberbauch können beim flachen Liegen auftreten und beim Sitzen oder Vorbeugen können die Schmerzen nachlassen.

2) Gallensteine

Symptome: Plötzlich auftretende Oberbauchkoliken, gefolgt von zunehmenden Schmerzen im rechten Oberbauch, die bis in die rechte Schulter ausstrahlen können, oft begleitet von Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Blähungen usw. mit wiederkehrenden Anfällen, die durch eine fettreiche Ernährung oder starke Erkältung ausgelöst werden können. Einige Patienten haben eine leichte Gelbsucht.

3) Magenprobleme

Die durch Magenkrebs verursachten Bauchschmerzen sind unregelmäßig und beginnen mit Unwohlsein, Blähungen und Schweregefühl im Oberbauch. Behandeln Sie es wie eine Gastritis, dann können die Symptome vorübergehend gelindert werden.

Die Oberbauchschmerzen bei einem Magengeschwür folgen einem bestimmten zeitlichen Muster und sind durch regelmäßige Anfälle gekennzeichnet, wobei die Bauchschmerzen eine halbe bis eine Stunde nach einer Mahlzeit auftreten.

4) Zwölffingerdarmgeschwür

Symptome: Die Schmerzen treten meist auf nüchternen Magen und nachts auf.

5) Akute Blinddarmentzündung

Bei einer akuten Blinddarmentzündung kommt es zunächst zu Oberbauchschmerzen, die nach einigen Stunden oft in den rechten Unterbauch verlagern. Wird oft mit akuter Gastritis verwechselt.

6) Herzinfarkt

Manche Patienten mit Herzinfarkt leiden unter Schmerzen im Oberbauch und Übelkeit und suchen fälschlicherweise einen Gastroenterologen auf. Allerdings gehen auch Begleiterscheinungen wie Engegefühl in der Brust und Schweißausbrüche damit einher.

7) Linker Leberlappen

Symptome: Es können Schmerzen unter dem Schwertfortsatz auftreten.

2. Wie kann man Schmerzen im Oberbauch vorbeugen und behandeln?

1. Essen Sie vor dem Training nicht zu viel und meiden Sie Nahrungsmittel, die leicht Blähungen verursachen, wie Bohnen, Kartoffeln und kalte Getränke.

2. Wenn Sie im Sommer beim Sport schwitzen, sollten Sie eine angemessene Menge Salzwasser trinken, den geraden Bauchmuskel lokal massieren und Rückenstreckübungen machen, um den geraden Bauchmuskel zu dehnen und so Bauchschmerzen zu lindern.

3. Wenn die Schmerzen im linken Oberbauch auftreten, ziehen Sie die Möglichkeit eines Magengeschwürs in Betracht. Es wird empfohlen, orale Medikamente zum Schutz der Magenschleimhaut oder säurehemmende Medikamente einzunehmen.

3. Welche Symptome können leicht mit Schmerzen im Oberbauch verwechselt werden?

1. Akute Gastroenteritis: Die Bauchschmerzen treten vor allem im Oberbauch und um den Bauchnabel herum auf und äußern sich oft als anhaltender akuter Schmerz mit paroxysmaler Verschlimmerung. Es geht oft mit Übelkeit, Erbrechen und Durchfall einher und kann auch von Fieber begleitet sein. Bei der körperlichen Untersuchung können Schmerzen im Oberbauch oder um den Bauchnabel herum auftreten, in der Regel ohne Muskelverspannungen oder Nachschmerz, sowie leicht hyperaktive Darmgeräusche. Bedenkt man die unsaubere Ernährung vor Ausbruch der Krankheit, ist die Diagnose nicht schwer.

2. Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre: Sie treten häufig bei jungen und mittelalten Menschen auf. Die Bauchschmerzen treten hauptsächlich im Ober- und Mittelbauch auf. Meistens handelt es sich um anhaltende Schmerzen, die häufig bei leerem Magen auftreten. Sie lassen sich durch Essen oder die Einnahme von Antazida lindern. Bei der körperlichen Untersuchung kann es zu einer Druckempfindlichkeit im Oberbauch kommen, jedoch nicht zu Muskelverspannungen oder nachlassender Druckempfindlichkeit. Häufige Anfälle können von einem positiven Stuhlbluttest begleitet sein. Die Diagnose kann durch eine gastrointestinale Bariummahlzeituntersuchung oder eine Endoskopie gestellt werden.

Wenn in der Vorgeschichte ein Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür oder ähnliche Symptome aufgetreten sind, plötzlich starke Schmerzen im Ober- und Mittelbauch auftreten, die wie ein Messerschnitt wirken und sich schnell auf den gesamten Bauch ausbreiten, und bei der Untersuchung der gesamte Bauch empfindlich ist, die Bauchmuskeln angespannt sind und eine „brettartige Steifheit“ auftritt. Es treten Rückprallschmerzen auf, Darmgeräusche verschwinden, Pneumoperitoneum und Transplantattrübung treten auf und der Bereich der Lebertrübung schrumpft oder verschwindet. Dies deutet auf eine Magen- oder Zwölffingerdarmperforation hin. Die Diagnose kann durch eine Röntgenaufnahme des Bauchraums bestätigt werden, die das Vorhandensein von freiem Gas unterhalb des Zwerchfells und entzündliches Exsudat aus der Bauchpunktion bestätigt.

<<:  Was verursacht eine Blähungen im Oberbauch?

>>:  Was verursacht eine Wölbung im Oberbauch?

Artikel empfehlen

Wie viele richtige Methoden zum Wäschewaschen kennen Sie?

1. Um Kreuzkontaminationen beim Waschen zu verhin...

Erziehungsmethoden für fünfjährige Babys

Ein fünfjähriges Baby besucht den Kindergarten. Z...

Wie kann Pityrosporum fumigatus ausgerottet werden?

Pityrosporum ist eine besonders hartnäckige Form ...

Können Detox-Kapseln beim Abnehmen helfen?

Können Entgiftungs- und Schönheitskapseln wirklic...

Was verursacht Flüssigkeit in der Lunge?

Besondere Aufmerksamkeit sollte natürlich der Flü...

Welche Vorteile hat das Trinken von in Wasser eingeweichten Weidenblättern?

Im Alltag kennt jeder Weiden, aber jeder denkt, d...

Eine frühe Reaktion auf einen Hirntumor?

Es gibt viele Arten von Tumoren, von denen Hirntu...

Mein Gesicht ist aufgrund von Zahnschmerzen geschwollen. Was soll ich tun?

Zähne sind für uns sehr wichtig, deshalb müssen w...

Tier 1 - Eine ausführliche Übersicht über faszinierende Tiergeschichten

„Animal 1“: Ein monumentales Beispiel für Sport-A...

So machen Sie Augenübungen

Heutzutage leben immer mehr Menschen täglich vor ...