Sie kennen sicher die Nachteile, wenn Sie im Winter Ihre Knöchel freilegen!

Sie kennen sicher die Nachteile, wenn Sie im Winter Ihre Knöchel freilegen!

Heutzutage tun Menschen aus modischen Gründen oft Dinge, die ihrer Gesundheit schaden. So tragen viele Menschen beispielsweise auch im Winter noch gerne 7/8-Hosen, Nine-Point-Hosen etc. und krempeln bei langen Hosen sogar die Hosenbeine hoch, um modisch ihre nackten Füße zu zeigen. Besonders im Winter, ist das wirklich gesund? Wenn Sie diese Angewohnheit haben, müssen Sie die folgenden Gefahren kennen!

Kennen Sie die Nachteile, wenn man seine Knöchel zeigt?

Man erkältet sich leicht

Der Fuß wird als das „zweite Herz“ des menschlichen Körpers bezeichnet. Der Knöchel ist ein wichtiger Verbindungsknotenpunkt zwischen den beiden Herzen. Er ist mit wichtigen Geweben wie Lymphgefäßen, Blutgefäßen und Nerven versorgt, ist aber außen nur mit einer dünnen Schicht Weichgewebe bedeckt, was ihn extrem kälteempfindlich macht. Wenn die Knöchel kalt werden, dringt die kalte Luft in den Körper ein und kann eine Erkältung und andere Symptome verursachen.

Verursacht Gelenkerkrankungen

Wenn die Knöchel im Winter freigelegt werden, sind die Füße über längere Zeit der kalten Luft ausgesetzt. Die niedrigen Temperaturen können die Gelenke schädigen, die Zirkulation von Qi und Blut behindern und Kälte und Schmerzen in den Gelenken, lokale Angst vor Kälte, Schwierigkeiten beim Strecken und Beugen usw. verursachen, was zu langfristigen Gelenkerkrankungen führen kann.

Erfrierung

Wenn Körpergewebe im Winter der Kälte ausgesetzt ist, kommt es am wahrscheinlichsten zu Erfrierungen der Haut. Es können Symptome wie lokale Zyanose, Juckreiz und Geschwürbildung auftreten.

Verschlechterung der Dysmenorrhoe

Wenn eine Frau ihre Menstruation hat, kann das Tragen von Kleidung, die im Winter ihre Knöchel frei lässt, ihre Dysmenorrhoe verschlimmern. Manche Menschen leiden sogar unter starker Erkältung, wodurch das Risiko einer Schädigung anderer Körpergewebe steigt.

Tipps:

Experten der chinesischen Medizin empfehlen, außer im Sommer auch im Frühling, Herbst und Winter die Knöchel nicht freizulegen, da „Kälte von den Füßen ausgeht“ nicht nur im Winter gilt. Auch im Sommer sollten Sie bei längerem Aufenthalt in klimatisierten Räumen darauf achten, wichtige Körperteile wie Knöchel, Knie und Schultern warm zu halten.

Wenn Ihnen kalt ist, sollten Sie daher darauf achten, sich warm zu halten. Außer im Sommer, wenn Sie weniger tragen können, ist es im Frühling, Herbst und Winter nicht ratsam, die Knöchel freizulegen, denn „Kälte beginnt an den Füßen“ gilt nicht nur im Winter.

<<:  Welche Volksheilmittel sind nützlich zur Behandlung von im Hals steckenden Wassermelonenkernen

>>:  Wie viele Tage werde ich nach einer Gastroskopie Halsschmerzen haben?

Artikel empfehlen

Ist eine fetale Herzfrequenz von 140 normal?

Wenn schwangere Frauen zur Untersuchung ins Krank...

Welchen Einfluss haben die sympathischen Nerven auf das Herz?

Die sympathischen Nerven sind Teil des autonomen ...

Kritik zu „Gakkou no Kaidan“: Eine perfekte Balance aus Horror und Emotion

Detaillierte Rezensionen und Empfehlungen für Sch...

Sind Seeigel giftig?

Wenn Sie schon einmal einen Seeigel gesehen haben...

So entfernen Sie Augenfalten

Ab dem 25. Lebensjahr beschleunigt sich bei Fraue...

Spannungskopfschmerz – Symptome und Behandlung

Spannungskopfschmerzen, auch Muskelkontraktionsko...

Kann ich in einer Tasse aus Sterlingsilber Tee zubereiten?

Wer gerne Tee trinkt, muss mehr über die Zubereit...

Projekt A-ko 3: Anklang und Bewertung von Cinderella Rhapsody

Projekt A-ko 3 Cinderella Rhapsody – Eine Liebesg...

Was ist Taubheitsgefühl an den Fingerspitzen?

Taubheitsgefühle in den Fingern sind ein Problem,...

So verlieren Sie Gewicht, wenn Sie dicke Schultern und Arme haben

Im Streben nach Schönheit wünschen sich alle Mens...

Was verursacht Schwellungen und Schmerzen im Unterschenkel?

Es gibt viele Gründe für geschwollene und schmerz...

Warum wird der Juckreiz schlimmer, je mehr man kratzt?

Viele Freunde bemerken, dass ihr Körper juckt, un...