Hühneraugen sind eigentlich keine ernsthafte Krankheit, haben jedoch große Auswirkungen auf die Patienten, da sie Schmerzen verursachen und beim Aufstehen und Gehen zu einem sehr unangenehmen Gefühl führen. Darüber hinaus hängt es vom pathologischen Zustand ab, ob eine solche Krankheit von selbst heilt. Die Wahl geeigneter Behandlungsmethoden auf der Grundlage des tatsächlichen körperlichen Zustands des Patienten fördert nicht nur die Selbstheilung, sondern lindert auch die Krankheitssymptome und verringert die körperlichen Schmerzen des Patienten. 1. Können Hühneraugen von selbst heilen? Hühneraugen heilen nicht von selbst. Sie entstehen vor allem durch langfristige Kompression und Reibung der Haut an den Füßen, was zu einer Hyperplasie der Hornschicht führt. Da diese Hyperplasie der Hornschicht kegelförmig ist, quetscht sie beim Stehen und Gehen die darunter liegenden Nervenenden und verursacht deutliche Schmerzen. Sobald sich Hühneraugen gebildet haben, heilen sie nur schwer von selbst ab und bedürfen einer aktiven Behandlung, damit sie abfallen. 2. Behandlung von Hühneraugen 1. Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin Wenn Sie Hühneraugen bekommen, können Sie Dekokte aus chinesischen Kräutern wie Isatis-Wurzel, Isatis Indigotica-Blättern und Patrinia Sinensis einnehmen, um Hitze zu beseitigen und zu entgiften. Dekokte aus chinesischen Kräutern wie Chuanxiong, Pfirsichkern, Färberdistel, Wurzel der roten Pfingstrose und Achyranthes Bidentata einnehmen, um Qi zu regulieren und die Durchblutung zu fördern. Dekokte aus chinesischen Kräutern wie Drachenknochen, Austernpilz und Schuppentier machen die Knötchen weich und lösen sie auf, und die Hühneraugen fallen ab. 2. Laserbehandlung Die Laserbehandlung von Hühneraugen ist schnell wirksam. Wenn Sie die Schmerzen der Hühneraugen unerträglich finden, können Sie für diese Behandlung in ein normales Krankenhaus gehen. Diese Behandlung kann jedoch dazu führen, dass Hühneraugen in der Haut verbleiben, sodass selbst nach der Laserbehandlung ein Wiederauftreten wahrscheinlich ist. 3. Kryotherapie Durch Injektion von flüssigem Stickstoff in die Hühneraugen kann das Hühneraugengewebe eingefroren werden, wodurch die Hühneraugen abfallen. Bei dieser Behandlungsmethode muss jedoch auf die Infektionsvorbeugung geachtet werden, und die Rückfallrate ist relativ hoch. 4. Akupunktur Dies ist auch eine relativ häufig verwendete Methode zur Behandlung von Hühneraugen. Wenn Sie Hühneraugen haben, können Sie einen Fachmann aufsuchen, der Akupunkturbehandlungen wie Moxibustion, Akupunktur, Akupunktur-Injektion, Feuernadel usw. bei Ihnen durchführt, und die Wirkung ist gut. 5. Behandlung mit westlicher Medizin Wenn Sie Hühneraugen bekommen, können Sie unter ärztlicher Anleitung Salicylsäure oder andere Medikamente äußerlich anwenden. Nach einer gewissen Zeit nekrotisieren die Hühneraugen und fallen ab. 6. Chirurgie Wenn Sie Hühneraugen bekommen, können Sie in ein normales Krankenhaus gehen und sich dort operativ entfernen lassen. Dies ist ein sehr kleiner Eingriff und kann ambulant durchgeführt werden. Obwohl die Operation etwas schmerzhaft sein kann, ist die Wirkung der Behandlung relativ gut. |
<<: Was tun bei Hühneraugen_So behandeln Sie leichte Hühneraugen
>>: Kann ein geplatztes Hirnblutgefäß geheilt werden?
Wofür wird Backpulver verwendet und welche Rolle ...
Die Technologie der Akupunktur hat eine langjähri...
Erstens Rhythmus und Müdigkeit Aufgrund des Einfl...
Überschüssige Magensäure kann leicht Magenschmerz...
Kaito Lupin: Das Geheimnis von 813 Überblick „Mys...
Mit Schamwandzyste ist im Allgemeinen eine Wucher...
Im Allgemeinen kommt es nicht zu Blutungen im Geh...
„Oi no Mori, Monkey Mori und Ninja Mori“ – Animat...
Ganbare! Blindenhund-Aufschlag – Ganbare! Blinden...
Allergische Purpura ist eine häufige klinische Er...
Beim Reinigen der Nasenhöhle ist die Wahl des Was...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards schenken...
Die Magen-Darm-Funktion des Babys ist nicht sehr ...
Neuer Star der Giants: Eine Geschichte von unbezw...
Viele Menschen achten in jungen Jahren nicht beso...