Symptome von Knochenbrüchen

Symptome von Knochenbrüchen

Auch das menschliche Skelett muss gut gepflegt werden. Das Skelett ist außerdem relativ zerbrechlich und kann leicht beschädigt werden. Wenn es beschädigt wird, schadet es der menschlichen Gesundheit sehr. Daher müssen Sie sich im täglichen Leben gut schützen, wenn Sie etwas tun. In Bezug auf die Ernährung müssen Sie auch darauf achten, dem Körper Kalzium zuzuführen, das die Knochenstärke fördert. Was sind die Symptome eines Knochenbruchs?

Viele Menschen wissen nicht viel über die Symptome von Knochenbrüchen. Wenn ein Knochenbruch auftritt, hat der menschliche Körper auch offensichtliche Symptome. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus zu gehen, um diese Art von Problem zu verbessern.

Symptome eines Knochenbruchs:

1. Systemische Manifestationen

(1) Schock: Bei Mehrfachfrakturen, Beckenfrakturen, Oberschenkelfrakturen, Wirbelsäulenfrakturen und schweren offenen Frakturen erleiden die Patienten häufig einen Schock aufgrund ausgedehnter Weichteilverletzungen, massiver Blutungen, starker Schmerzen oder gleichzeitiger innerer Verletzungen.

(2) Fieber: An der Bruchstelle kommt es zu starken inneren Blutungen. Die Körpertemperatur steigt leicht an, wenn das Hämatom resorbiert wird, überschreitet jedoch im Allgemeinen nicht 38 ° C. Wenn die Körpertemperatur bei einer offenen Fraktur ansteigt, sollte die Möglichkeit einer Infektion in Betracht gezogen werden.

2. Lokale Manifestationen

Zu den lokalen Manifestationen von Frakturen zählen spezifische Frakturzeichen und andere Manifestationen.

3. Spezifische Anzeichen einer Fraktur

(1) Durch die Verschiebung der deformierten Bruchenden kann sich das Erscheinungsbild der betroffenen Extremität verändern, was sich vor allem in einer Verkürzung, Abwinklung und Verlängerung äußert.

(2) Abnormale Aktivitäten: Teile der Gliedmaßen, die sich unter normalen Umständen nicht bewegen können, zeigen nach einem Bruch abnorme Aktivitäten.

(3) Knochenkrepitation oder Knochenreibungsgefühl: Bei einem Bruch reiben die beiden Bruchenden aneinander, wodurch es zu Knochenkrepitation oder einem Knochenreibungsgefühl kommen kann.

Durch die obige Einführung haben wir ein gutes Verständnis für die Symptome von Knochenbrüchen. Wenn eine solche Situation eintritt, ist eine rechtzeitige Behandlung erforderlich. Beachten Sie während des Behandlungsprozesses, dass Medikamente und das Trinken von Knochensuppe solche Probleme nicht verbessern können. Dies sollte ebenfalls beachtet werden. Wenn nach einem Knochenbruch über einen längeren Zeitraum Knochensuppe getrunken wird, hat dies große Auswirkungen auf das menschliche Skelett.

<<:  Abdominale allergische Purpura

>>:  Symptome von allergischem Husten

Artikel empfehlen

Ist Zahnpasta gut zum Entfernen von Altersflecken?

Zahnpasta ist ein täglicher Bedarfsgegenstand in ...

Was bedeutet eine friedliche Verfassung?

Etwa 32 % aller Menschen haben eine friedliche Ko...

Zungengebissenes Geschwür ist sehr schmerzhaft

Weil Sie beim Essen reden oder zu schnell essen, ...

So beugen Sie Bettwanzen vor

Insekten bevorzugen feuchte und dunkle Orte. Manc...

Wie man beim Ballett auf Spitze steht

Ballett ist eine relativ verbreitete Tanzart. Die...

Vorteile von eingelegtem Ingwer

Ingwer ist eine weit verbreitete Zutat und in vie...

Welches Gemüse sollte man bei Allergien am besten essen?

Das Problem der Allergien hat tatsächlich große A...

Was soll ich tun, wenn ich leicht blinzele?

Wenn Sie ein wenig schielen, können Sie das natür...

Multivitamin B Tabletten

Vitamine sind eines der lebenswichtigen Elemente ...

Vorsicht vor fünf Krankheiten, die durch Blasen im Mund verursacht werden

Wenn wir Blasen im Mund entdecken, müssen wir auf...

Können Ingwer und weißer Essig Flecken entfernen?

Viele Nahrungsmittel, die Menschen täglich zu sic...

So behandeln Sie Verstopfung schnell

Der menschliche Körper ist ein magisches Gebilde....

So wenden Sie Honig zur Behandlung von Akne richtig an

Wie wendet man Honig äußerlich an, um Akne richti...

Kardiovaskuläre Gentests

Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen...