Folgen der Milchsäureansammlung

Folgen der Milchsäureansammlung

Die Produktion von Milchsäure hängt mit der Körperbewegung zusammen. Die Folge übermäßiger körperlicher Betätigung und Ansammlung von Milchsäure ist Gewichtszunahme. Um eine Ansammlung von Milchsäure zu vermeiden, müssen Sie daher auf die Menge an körperlicher Betätigung achten. Genau genommen ist Milchsäure ein Zwischenprodukt. Manche Menschen haben nicht die Angewohnheit, Sport zu treiben. Wenn sie mit dem Training beginnen, sollten sie auf Rhythmus und Menge achten und sich auf ihre tatsächliche körperliche Verfassung konzentrieren. Übermäßiges Training ist nicht nur nicht gut für die Gesundheit, sondern sogar schädlich.

Milchsäure ist ein Zwischenprodukt des Glukosestoffwechsels im Körper bei körperlicher Betätigung. Durch übermäßiges Training, das die Intensität anaerober Übungen übersteigt, kann die im Körper produzierte Milchsäure nicht in kurzer Zeit weiter in Wasser und Kohlendioxid zerlegt werden. Die unzureichende Sauerstoffversorgung führt zu einem anaeroben Stoffwechsel, wodurch sich im Körper große Mengen überschüssiger Milchsäure ansammeln.

Eine Ansammlung von Milchsäure kann zu lokalem Muskelkater führen. Im Allgemeinen sammelt sich Milchsäure an. Wenn Sie die Ausscheidung von Milchsäure beschleunigen möchten, können Sie beispielsweise weiterhin aerobe Übungen machen, um die Ausscheidung von Milchsäure aus dem Körper zusammen mit dem Energiestoffwechsel zu beschleunigen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, eine Heißwasserbegasung (z. B. in der Sauna) zu verwenden, um die Ausscheidung von Milchsäure zu beschleunigen.

1. Treiben Sie mäßig Sport, achten Sie auf den Rhythmus Ihrer Füße und nehmen Sie ein heißes Bad

2. Ändern Sie das Geschwindigkeitsverhältnis nicht zu stark auf einmal, da dies den Muskeln viel Arbeit abverlangt und durch anaerobe Atmung viel Milchsäure produziert. Versuchen Sie also, die Gefahr einer Überlastung zu vermeiden.

3. Reduzieren Sie das Übersetzungsverhältnis und treten Sie mit zügiger Frequenz in die Pedale, damit die Milchsäure so weit wie möglich vom Blut abtransportiert werden kann. Dies ist auch eine Möglichkeit zur Entspannung und zur Ausleitung der Milchsäure.

4. Vermeiden Sie während der Fahrt Unterbrechungen beim Treten, da sich dadurch leicht Milchsäure ansammeln kann und die Ansammlung von Milchsäure nicht rechtzeitig abnimmt.

<<:  Was kann ich essen, um meine Blutplättchenzahl zu erhöhen?

>>:  Was sind die Gefahren von hohem Milchsäure

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat ein Fußbad in Beifuß und Ingwer?

Ein Fußbad mit Beifuß und Ingwer hat große gesund...

Orangeroter Urin

Orangeroter Urin wird wahrscheinlich durch Hämatu...

Genetische Auswirkungen von Chromosomendeletionen

Wie wir alle wissen, sind viele Krankheiten genet...

Worauf Sie beim Kauf einer Klimaanlage achten sollten

Klimaanlagen sind heute ein unverzichtbares Haush...

Was ist die Ursache einer Leberdepression und eines Qi- und Blutmangels?

Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin...

Diese 5 Faktoren verursachen klebrigen und schwarzen Stuhl

Klebriger und schwarzer Stuhl ist im Alltag ein h...

Was ist Taubheitsgefühl an den Fingerspitzen?

Taubheitsgefühle in den Fingern sind ein Problem,...

Baby erschrickt im Schlaf

Schlaf ist in der frühen Kindheit sehr wichtig un...

Klimaanlagen können allergische Rhinitis auslösen

Im Sommer sind die Temperaturen sehr hoch. Das he...

Was ist das Prinzip der unsichtbaren kieferorthopädischen Behandlung?

Viele Freunde interessieren sich für unsichtbare ...

Kann Knoblauch Mückenstiche heilen?

Im Sommer verspüren Sie nach einem Mückenstich ei...

Kann das Trinken von Coca-Cola Nierensteine ​​auflösen?

Es gibt das Gerücht, dass Cola Steine ​​auflösen ...

Was sind die Ursachen für Nasenbluten?

Die Nase ist ein Körperteil, der besonders anfäll...

Die Wirksamkeit und der Verzehr von Aloe Vera

Viele Menschen bauen Aloe Vera zu Hause an. Aloe ...