Muss ich für eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs nüchtern sein?

Muss ich für eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs nüchtern sein?

Gemessen an den Ergebnissen der klinischen Untersuchung besteht der Zweck einer Röntgenaufnahme des Brustkorbs darin, zu prüfen, ob die Lunge, die Organe, das Herz und andere Organe des Patienten Läsionen aufweisen, sodass diese auch dann nicht beeinträchtigt werden, wenn der Patient gegessen hat, und es nicht erforderlich ist, für die Untersuchung absichtlich zu fasten. Die Röntgenuntersuchung des Brustkorbs ist eine Routineuntersuchung, mit der bestehende Erkrankungen bei Patienten genauer erkannt werden können. Schwangere sollten sich jedoch von dieser Art der Untersuchung fernhalten, da sie sonst dem Fötus großen Schaden zufügen kann.

1. Muss ich für eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs nüchtern sein?

Eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs dient hauptsächlich dazu, zu prüfen, ob organische Läsionen in Lunge, Luftröhre und Herz vorliegen. Sie hat nichts mit Essen zu tun, daher ist kein Fasten erforderlich.

2. Die Rolle der Röntgen-Thoraxaufnahme

Röntgenaufnahmen des Brustkorbs werden häufig zur Untersuchung von Erkrankungen des Brustkorbs (einschließlich Rippen, Brustwirbel, Weichteile usw.), der Brusthöhle, des Lungengewebes, des Mediastinums, des Herzens usw. verwendet. Wie zum Beispiel Lungenentzündung, Tumor, Fraktur, Pneumothorax, Cor pulmonale und Herzerkrankungen.

3. Röntgenaufnahmen der Brust sind einfach und nützlich

Eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs, umgangssprachlich „Thorax-Röntgenbild“, ist ebenfalls als einer der Untersuchungspunkte einer routinemäßigen körperlichen Untersuchung aufgeführt. Die Vorteile der Röntgenfotografie, wie etwa Geschwindigkeit, Einfachheit und Wirtschaftlichkeit, treten immer deutlicher hervor, weshalb sie bei Thoraxuntersuchungen die bevorzugte Methode ist.

Eigenschaften von Röntgenaufnahmen des Brustkorbs: Röntgenaufnahmen des Brustkorbs können grobe Läsionen der Lunge wie Lungenentzündungen, Tumore, Tuberkulose usw. deutlich aufzeichnen. Röntgenstrahlen nutzen die unterschiedliche Dichte des menschlichen Gewebes, um Läsionen in Bereichen mit kleineren Unterschieden in Dicke und Dichte zu erkennen. Im Vergleich zur Thorax-Durchleuchtung liefern Röntgenaufnahmen des Brustbereichs klarere Bilder und können selbst subtile Läsionen erkennen. Die objektive Aufzeichnung der Bilddaten erleichtert die Überprüfung und den Vergleich von Krankheitsdiagnose und -behandlung. Zudem ist die Strahlendosis, der die Patienten während der Durchleuchtung ausgesetzt sind, relativ höher.

Auch wenn die Untersuchung gut ist, ist es eine unbestreitbare Tatsache, dass übermäßige Strahlung schädlich für den menschlichen Körper ist und Röntgenstrahlen für die menschliche Gesundheit ein zweischneidiges Schwert sind. Nach den Standards der Internationalen Strahlenschutzkommission liegt das gesamte Strahlungsrisiko bei 0,0165 Sievert. Eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs dauert weniger als eine halbe Sekunde, und die Strahlenbelastung beträgt etwa 0,045 Millisievert pro Sekunde (1 Sievert = 1.000 Millisievert). Damit ist das Gesundheitsrisiko für die Bevölkerung sehr begrenzt. Allerdings sind Keimdrüsen, Augenlinsen, Brüste und Schilddrüse im menschlichen Körper besonders strahlenempfindlich, zu häufige Untersuchungen sind daher nicht zielführend.

Hinweis: ① Bei besonderen Gruppen, darunter Säuglingen, Kleinkindern und Schwangeren (insbesondere in den ersten drei Schwangerschaftsmonaten), ist bei Röntgenuntersuchungen Vorsicht geboten und es müssen die erforderlichen Schutzmaßnahmen getroffen werden. ② Außer dem Inspektor sollte sich kein anderes Personal längere Zeit im Inspektionsraum aufhalten. ③ Stecken Sie keine Münzen oder Mobiltelefone in die Brusttasche des Untersuchers. Entfernen Sie Halsketten, Maskottchen und andere Accessoires vom Hals. Patientinnen sollten BHs mit Metallträgern und Kleider mit Druckknöpfen ausziehen. ④ Bringen Sie zur Nachuntersuchung die aktuellsten Bilddaten mit, damit Ihr Arzt eine entsprechende Diagnose und Behandlung vornehmen kann.

<<:  Was ist der Unterschied zwischen einer Röntgenaufnahme des Brustkorbs und einer Computertomographie (CT)?

>>:  Was sind die Unterschiede zwischen einer normalen und einer abnormalen Röntgenaufnahme des Brustkorbs?

Artikel empfehlen

Durchfall, grüner, weicher Stuhl

Viele Frauen essen beim Abnehmen gerne Durchfall ...

Was sind die Symptome einer Zungenflechte? Was ist Zungenflechte?

Sie kennen die orale Erkrankung Zungenflechte vie...

Wie lange dauert die Erholung nach einer Laserpigmentierungsbehandlung?

Es gibt viele Faktoren, die Pigmentierung verursa...

Wie wählt man einen Kissenkern aus?

Für die meisten Menschen ist es klar: „Guter Schl...

Wie lange dauert die Heilung einer Grippe A?

In unserem täglichen Leben sind Grippeviren im Wi...

Wie entsteht Aszites und was sind die Symptome

Aszites ist ein Produkt, das aus dem Ungleichgewi...

Ist Laufen gut gegen Akne?

Akne kann das Aussehen des menschlichen Körpers b...

Ist Vitamin C gut zur Behandlung von Mundgeschwüren?

Es wird gesagt, dass Zahnschmerzen keine Krankhei...

Welches Essen ist gut für das Herz?

Das Herz ist das Organ, das über Leben und Tod en...

Was ist der Unterschied zwischen Fu-Tee und schwarzem Tee?

Ich glaube, viele Menschen kennen Fucha und schwa...

Kann der Brei aus Yams, Coix-Samen und Euryale Ferox über Nacht stehen bleiben?

Brei aus Yams, Coix-Samen und Euryale ferox ist e...

Darf ich nach einem Wespenstich Alkohol trinken?

Alkoholische Getränke nehmen im Leben eine sehr w...

Chirin no bell: Eine bewegende Geschichte und ihre Kritiken

„Chirins Glocke“: Eine bewegende und emotionale G...

Legen Sie diese 5 Dinge, die Sie umbringen könnten, nicht neben Ihr Bett

Weiche Kissen, frische Grünpflanzen, Wecker zum A...